Im elweb hatte ich am Freitag kurz nach der Eröffnung bereits den Bericht gepostet, eventuell sind die Fotos des Werkstattbereichs ganz interessant:
Heute wurde das Tesla Service Center in Möhlin bei Basel im Dreiländereck Schweiz / Deutschland/ Frankreich eröffnet.
Es liegt ein paar wenige km von der Autobahnabfahrt entfernt im sog. Bata-Park ( Bata - Schuhhersteller , [de.wikipedia.org]) )
Wenn man die Werkstattkapazitäten sieht, muss man viel Phantasie haben, die Hebebühnen alle besetzt zu sehen. Wobei der Tesla MS ja eigentlich so wartungsarm sein soll… ?? Oder wird die Fertigungsqualität ( Nachbesserungen ) an die Peripherie verlagert ?
Bei dem heutigen Besuch des Service Centers ist mir jedoch aufgefallen, daß keine einzige 63A Steckdose vorhanden ist. Ein HPC ist mir nicht ins Auge gesprungen. Wurden da die Tesla-Pioniere ( Roadster) etwa vergessen ??
Na gut. Irgendwo müssen die roten Quartalszahlen 2014 ja herkommen ! Die Schweiz ist nun auch kein Billiglohnland. Dafür gibt es eine gute Käuferschicht. Vom Service her sollen auch Tesla Besitzer in der Nähe aus Frankreich und Deutschland bedient werden.
Hoffentlich werde ich dann an der EU-Aussengrenze CH/DE nicht zukünftig neben der Geldeinfuhr auch noch nach Reparaturen gefragt und muss die deutsche MwSt. auf die Arbeitsleistung nachentrichten ??
Obwohl es hier im Gebiet zur CH Grenze eher umgekehrt ist. Die Werkstätten in Deutschland sind voll mit Autos mit CH Nummernschildern.
Genug „gestänkert“ , hier ein paar Fotos. Macht Euch selbst einen Eindruck. Schick sieht es aus, sauber, noch leer und leider keine Lademöglichkeit im Aussenbereich.
Meine Frage nach einer Lademöglichkeit als Besucher, wurde dezent ignoriert, sodass ich mit 2% Restkapazität wieder bei mir zuhause angekommen bin.
Der Nespresso Kaffee ( der gleiche wie bei Renault ) hat gut geschmeckt. Der Blaubeermuffin auch. Eine angebotene Probefahrt habe ich nicht gemacht, da ich keine 100.000 Euro für meine Mobilitätsbedürfnisse ausgeben will.

Sehr erfreulich ist es hier in den Posts zu lesen, dass das Tesla Service-Center aussen eine Lademöglichkeit mit 22kW bereitstellen möchte.