Serienproduktion des Model 3

Großartige Leistung! Das macht das Warten nicht einfacher :smiley:
Auffällig finde ich das Thema Reservierungen.

Ende Q1 ca. 450T

  • Ausgeliefert Q2 18,4T
  • Transit 11,2T
    = ca. 420,4T

Laut Meldung habe man rund 420T Netto-Reservierungen.
Sogesehen scheint da nichts oder wenig dazugekommen zu sein. Oder
habe ich einen Denkfehler?

Normale Autokäufer in den USA reservieren normalerweise nichts. Jeder Fanboy, der sich wie bei Apple in die Schlange vor den Store stellt, hat schon reserviert.
Die weitere Nachfrage wird sich für Tesla in den USA aus den Stores heraus ergeben, sobald die Reservierungsschlange abgearbeitet ist und das M3 einfach bestellt oder mitgenommen werden kann.

Tesla selbst geht davon aus, dass zukünftige Bestellungen höher liegen (werden), als die Produktion schaffen würde. Je nachdem, wie man das deutet, wird dann damit der Reservation Counter nie runter gehen… Also wann will man denn dann „auf Halde bauen“? Lagerware „zur Mitnahme“ ? Wann denn?

Er geht aber laut Tesla aktuell schon runter …

Naja, die Vorbesteller sind ja zum Großteil Tesla-Fans und Technik-Nerds.
Die breite Masse der Verbrenner-Fahrer muss man halt noch überzeugen.
Das geht vielleicht schneller als gedacht.

Also Beispiel dienen meinen Eltern. Sie wollen sich zuerst mein reserviertes M3 ausgiebig und in Ruhe anschauen und dann über einen Kauf entscheiden.
So kommt auf meine Reservierung mindestens noch ein zukünftiger Besteller. Ich werde natürlich fleißig die Werbetrommel rühren :slight_smile: :slight_smile:

Laut Tesla liegt das ja an der stark gestiegenen Produktionskapazität :unamused: :laughing:

Ich glaube aber leider mittlerweile auch, dass die 200.000 im Q2 überschritten worden sind.

Oder wurde im Juni fast nur das Ausland beliefert?
Eigentlich gehörten die dritten Monate doch immer den USA.

Wobei das ja hoffentlich bald kein Problem mehr ist: New bill to remove limit for $7.5k electric vehicle federal tax credit introduced as Tesla hits threshold

BTW: Ziemlich geile Zahlen. Zumal ja die MS und MX-Produktion - zumindest was die Zahlen angeht - kaum betroffen war.

Nein. Dort werden aber die Motoren und das Akku-Pack für das Model 3 gebaut. Also der komplette Antriebsstrang. Die Gigafactory 1 ist zu ca. 1/3 fertig.

Ob dort evtl. mal die Fertigung für den Semi oder den Roadster II hinkommt, ist schlicht nicht bekannt, aber nicht unmöglich.

Würde mich sehr wundern, Tesla hat ja intern sehr viel genauere Daten als z.B. insideevs.com/why-we-believe-te … s-in-june/

Bei diesen kleinen Abweichungen kann ich mir auch vorstellen, dass Details in der Zählweise auch den Unterschied machen, z.B. Showroom-Cars, Fahrzeuge, die vom Kunden zurückgegeben wurden, Fahrzeuge die grau exportiert oder ähnliches (alles nur Vermutungen meinerseits, ich kenn die Regelung nicht genau).

Es geht hierbei ja um viele hundert Millionen Dollar Förderung, die sollte Tesla nicht liegen lassen.

Auf jeden Fall geht es jetzt um den Faktor Zeit. Also man hat (Stand jetzt) noch 6 Monate Zeit, soviele Autos wie möglich zu verkaufen, damit möglichst viele Kunden die 7.500 $ für sich in Anspruch nehmen können. Wenn es so bleibt wie es momentan ist, dann zählt ab sofort jeder Tag und jedes Auto. Es ist jetzt ja nach oben hin ohne Grenze, aber nur noch 2 Quartale (Stand jetzt) bevor aus 7.500$ dann 3.750$, usw. für die Kunden werden. Ob das so bleibt, wird sich evtl. bald zeigen

@KaJu
#Tesla registered 195 new #Model3 VINs. Highest VIN is 62752.

Gab es bereits Crash-Tests mit dem Model 3 und falls ja, müssen die nun wiederholt werden, weil angeblich einige hundert Schweißpunkte weniger gesetzt werden?
manager-magazin.de/unternehm … 16213.html

Ja, wäre schön wenn es zu einer Art viraler Verbreitung kommen würde.

Auch wenn es hier etwas OT ist…
Diese „virale“ Verbreitung ist nach meinem Empfinden längst am Laufen. In den Köpfen der meisten Menschen ist die e Mobilität längst angekommen. Und gefühlt wird es auch mit jedem Monat mehr an eAutos die ich rumfahren sehe.
Inzwischen sieht man jeden Tag mehrere Tesla und auch alle möglichen anderen. Das war vor 2 Jahren noch exotisch. Und inzwischen irgendwie schon ganz normal.

@MchaMeier

das bisherige wurde bislang hier gesammelt:

Crashtest Model 3 Thread

Ja, schon gesehen, hatte aber Spätschicht. :mrgreen:

Soll ich eigentlich immer die ganze Liste posten, oder nur z.B. die letzten 5 Einträge plus Grafik?

Und noch mehr VINs registriert von Tesla:

Ab hier lief die „Aufschreibung“
27.10.: 9 neue VINs, höchste 2145
28.10.: 494 neue VINs, höchste 2639
21.11.: 1201 neue VINs, höchste 3840
20.12.: 954 neue VINs, höchste 4794
28.12.: 3568 neue VINs, höchste 8362
20.01.: 7 neue VINs, höchste 8369
20.01.: 19 neue VINs, höchste 8388
25.01.: 1672 neue VINs, höchste 10060
02.02.: 1262 neue VINs, höchste 11322
03.02.: 26 neue VINs, höchste 11348
02.03.: 1088 neue VINs, höchste 12436
10.03.: 1387 neue VINs, höchste 13823
20.03.: 2042 neue VINs, höchste 15885
24.03.: 2655 neue VINs, höchste 18540
30.03.: 2,041 neue VINs, höchste 20581
05.04.: 4,793 neue VINs, höchste 25374
06.04.: 2,915 neue VINs, höchste 28289
09.04.: 7 neue VINs, höchste 28296
23.04.: 5,170 neue VINs, höchste 33466
27.04.: 253 neue VINs, höchste 33719
04.05.: 535 neue VINs, höchste 34254
07.05.: 5,009 neue VINs, höchste 39263
10.05.: 18 neue VINs, höchste 39281
11.05.: 3661 neue VINs, höchste 42942
12.05.: 1 neue VINs, höchste 42943
14.05.: 9 neue VINs, höchste 42952
18.05.: 803 neue VINs, höchste 43755
19.05.: 145 neue VINs, höchste 43900
20.05.: 3 neue VINs, höchste 43903
22.05.: 559 neue VINs, höchste 44462
23.05.: 7237 neue VINs, höchste 51699
24.05.: 34 neue VINs, höchste 51733
19.06.: 2067 neue VINs, höchste 53800
20.06.: 135 neue VINs, höchste 53935
21.06.: 68 neue VINs, höchste 54003
28.06.: 2237 neue VINs, höchste 56240
29.06.: 157 neue VINs, höchste 56397
01.07.: 6160 neue VINs, höchste 62557
02.07.: 195 neue VINs, höchste 62752

Was hälst Du von evtl. monatsweise zusammenfassen plus Grafik?

Bzgl. Zweifeln an dauerhafter Produktion von 5.000 Einheiten/Woche reiht sich bloomberg auch ein.
Stand jetzt (und leider schauen da seeeeehr viele Leute drauf) fällt das sehr heftig.

So habe ich es auch schon:

Mit etwas Glück könnte in den nächsten Wochen der M3 Konfigurator für M3 Reservierer ausserhalb von Nordamerika geöffnet werden.

Einige US M3 Neubesteller melden aktuelle Lieferzeiten unter 2 Monaten.