Selektives Pre-Heating je nach Superchargertyp

Hallo Leute,

ich bin gestern seit Ewigkeiten mal wieder einen Supercharger v2 angefahren.

Dabei konnte man schön sehen, dass an v2 Chargern anders vorgeheizt wird als an V3 Chargern.

Laut Scan my Tesla APP:

Es wurde am v2 Charger nur bis 35Grad per Preheat vorgeheizt, während am v3 Charger charger bis 45 Grad vorgeheizt wird.

Tesla scheint hier aktiv die Batterie mit den niedrigeren Temperaturen zu schonen

3 „Gefällt mir“

Ich bin Freitag an denn V2 in KappelGrafenhausen gefahren und er hatt bei mir auf über 48 grad vorgeheizt.

Mir is nur aufgefallen das er das schon gut 140km vorher angefangen hatt, aber langsam und nichtmehr so schlagartig.

bei mir 260km Anfahrt und Preheat startete 2 km davor.

software 2022.4.5.3

was hast du für eine Software?

Die gleiche.

Ich hoffe, das Tesla was am Vorkonditionieren verbessert haben. Seit letztem Dezember startet bei mir die Vorkonditionierung direkt bei der Abfahrt und bleibt auch durchgängig aktiv, auch auf Strecken >200km.
Resultat:

  • Reichweite: 100%->14% für 200km
  • Mehrverbrauch: ca. 7kWh/100km → ca. 14 kWh bei 200km (das sind ca. 20% der Gesamt Akku-Kapazität beim Model Y); normaler Verbrauch im Winter ca. 21-22 kWh/100km, durch Vorkonditionierung ca. 28-29,5 kWh/100km…

sehr seltsam… also noch als Info, ich hatte bei der Temperatur die volle Ladeleistung

Evtl hast Du auch ein anderes Fahrzeug als ich.

Ich hab nen AWD aus 2/19

AWD von 02/2019 mit 142000km

Mehrverbrauch kann ich nicht feststellen, denn eigentlich soll das gedrosselte Vorheizen ja Energie Sparen.

@m3Giles dann kann ich es mir nicht erklären, meiner hatt aber „nur“ 63000km