Seitenscheibe Beifahrerseite gerissen

Ich bin gerade etwas sprachlos. Bei meinem
Model Y ist gerade die Seitenscheibe gerissen. Als der Beifahrer eingestiegen ist, und die Tür geschlossen hat, ist die Scheibe beschädigt wurden. Ist jemanden schon mal etwas Ähnliches passiert?

2 „Gefällt mir“

Da ist auch ein tiefer Kratzer bis zum Metall zu sehen, oder ?
Hat da evtl. jemand versucht einzubrechen und eine Vorschädigung verursacht ?

3 „Gefällt mir“

Das kommt definitiv vom ein und aussteigen heute. Beim schließen der Tür gab es ein sehr seltsames Geräusch. Die Kratzer hat die Scheibe gemacht beim schließen der Tür

Ist die Scheibe beim Öffnen nicht nach unten gefahren ?
Das kann passieren wenn man die Tür nicht mit Knopf sondern mit der Notentriegelung öffnet. Beim Schließen kann das dann zu Glasbruch führen.

4 „Gefällt mir“

Davon gehe ich jetzt mal aus. Das Fahrzeug wurde jedoch ganz normal geöffnet und geschlossen. Die Notentriegelung wurde nicht benutzt.

Aber sowas darf doch nicht passieren :frowning:

2 „Gefällt mir“

Ne, normal wäre das nicht.
Kannst aber mal beim SC anrufen, ob die das auslesen können und falls es eine Fehlfunktion war, dann besteht eine Chance auf Garantie.

wie soll denn das gehen ?

der rahmen ist ja beschädigt wo die scheibe gar nicht rauf und runter fährt

sieht doch eher aus als wäre vorher was beim rahmen passiert
dann scheibe runter, türe auf und beim einsteigen und hochfahren is sie wo dagegen und gerissen

2 „Gefällt mir“

Ich kann es mir auch nicht erklären, was aber Fakt ist, die Beschädigung am Rahmen war vorher nicht da, sondern erst nach dem
Einsteigen.

Was eventuell noch wichtig ist, es lief gerade ein Update.ich weiß, während des Updates kann man nicht fahren. Aber die Türen kann man doch noch öffnen?! Hat das eventuell eine Fehlfunktion der Scheibe verursacht?

1 „Gefällt mir“

…sehe ich auch so… - Fehlbedienung.

Jetzt sag mir bitte mal, was mein Beifahrer beim öffnen und schließen falsch gemacht haben soll, da du ja sagst: Fehlbedienung.

2 „Gefällt mir“

Erster Gedanke:
Die kurze Fensterführung, also die vertikale Seite vom Fensterdreick, war nicht passgenau.!?

Wenn hierbei die Scheibe obenbleibt, wird sie beim Schließen anstoßen.

Als der Beifahrer eingestiegen ist, und die Tür geschlossen hat

Die Notöffnung von außen benutzt???

1 „Gefällt mir“

Nur ärgerlich.
Ich sehe auch keine Fehlbedienung!!! Wenn, dann vom TESLA - so eine Maschine ist halt auch nur ein Mensch :exploding_head:
Ab zum Service, hex hex, oder reparo, dann ist die Welt wieder :sun_with_face:

2 „Gefällt mir“

Danke erstmal für eure zahlreichen Antworten. Ich rufe dann morgen mal im
SC an. Wie gesagt, ich kann mir eine Fehlbedienung nicht vorstellen. Die Notenriegelung hat niemand benutzt. Ich wusste bisher gar nicht, wie die funktioniert.

Den Gedanken, dass die kurze Fensterführung nicht passt prüfe ich nachher nochmal.

Welche SW hast du? Schau mal hier:

1 „Gefällt mir“

Hast du eventuell unten in den Türen andere Lichter ( Tesla Logo ) verbaut bzw. funktioniert die Leuchte unten nicht? Habe gelesen, dass es durch eine defekte Leuchte auch passieren kann dass die Scheibe nicht nach unten fährt beim öffnen.

Selbst wenn, auch bei der Betätigung der Notentriegelung fährt die Scheibe korrekt runter.
(sollte sie zumindest)

Würde auch mal den Vorschlag von @Rascal prüfen

Andere Lampen in den Türen habe ich nicht verbaut. Am Fahrzeug habe ich an sich gar nichts verändert. Alles Serie. Hier noch ein paar Bilder.


2 „Gefällt mir“

auch bei der Nontentriegelung fährt die Scheibe runter, (solage das Auto nicht komplett stromlos ist)… einfach mal selber ausprobieren…

Beschädigung schaut aber komische aus, eher von „Femdgegenstand“ (irgendwas eingeklemmt? Handtasche mit irgendwelchen Metallringen vielleicht?)