War heute paar Stunden auf der Autobahn bei 32-35 Grad unterwegs und wir haben geschwitzt. Haben die Lüftung auf 11 und Temp auf minimum gestellt und trotzdem war der Luftstrom ziemlich schwach. Man merkte in stufe 10 und 11 zwar ein kühles lüftchen an den düsen aber ein blizzard, wie ich ihn bei 11 erwarte war nicht da. Da ich ein kälteempfindlicher mensch ebenso wie die mitfahrer bin, geht mal davon aus, dass ich mit 22 grad im auto zufrieden wäre.Man hört den lüfter laufen und er kühlt auch, aber es kommt nur sehr wenig raus. Auch der auto modus brachte kein besseres Ergebnis.Ich habe das Gefühl als würde irgendwas verstopft sein oder eine klappe oder was hängen. Gibt es da für dieses fehlerbild Erfahrungen? Laden am suc verlief ohne Auffälligkeiten. S90d, 2016, 92000km
Würde in deinem Fall dringend einen Klimaservice machen lassen und am besten bei Tesla selbst.
Habe ich im sommer letztes jahr gemacht mit trocknerpatrone neu und beide filter und seither erst 4000 km gefahren.
Das ist schlecht, den dann könntest du im schlimmsten Fall einen kaputten Klimakompressor haben oder ein Loch im äußeren Verdampfer durch Steinschlag z.b. würde ich untersuchen lassen.
Unabhängig ob der Klimakompressor funktioniert oder nicht, solltest du auf Stufe 11 und du hörst den Lüfter, einen starken Luftstrom spüren. Möglicherweise öffnet eine oder mehrere Lüftungsklappe(n) nicht. Aus der Ferne ist das nicht zu diagnostizieren.
Ich gehe davon aus, du hast die manuellen Klappen im Armaturenbrett geöffnet.
Was kannst du tun:
- Mit ScanMyTesla die Stellung der Klappen (Louver 3-8) beobachten.
- Im Service Menü gesetzte Fehler anzeigen lassen. How to: https://m.youtube.com/shorts/t07YJTqouo8
Woher soll er auch kommen? Du zwingst das Auto, viel Luft schnell reinzublasen. Die Luftmenge, die der Wärmetauscher in einer gegebenen Zeit um eine gegebene Gradzahl kühlen kann, ist aber begrenzt.
Kann nicht funktionieren.
NB, was willst Du mit 11 Grad? Krank werden… Stell auf 22 und lass auf „Auto“.
Wenn nichts kaputt ist, wird die Klima versuchen, das zu erreichen. Ist manchmal knapp, weil durch die große, flache Frontscheibe verdammt viel Einstrahlung rein kommt, aber mehr als die maximale Kühlleistung ist eben nicht möglich.
Die Stufe 11 war das Ergebnis, weil er nicht richtig gekühlt hat und nicht der Anfang. Der Anfang war stufe 5, 22 grad, später auch Automatik. Als das nichts brachte, habe ich manuell die temp runter und die lüftgeschwindigkeit hochgestellt.
Fürs Runterkühlen ist es auch wichtig, dass die Klima auf „Umluft“ geschaltet ist. Wenn die heiße Luft von außen dazu kommt, kann er sie nicht schnell genug abkühlen. Aber wenn Du Automatik eingeschaltet hattest, aktiviert er die Umluft ohnehin selbsttätig.
Auch mit Außenluft sollte der Innenraum Merklich runterkühlen und vor allem trotzdem ein Luftstrom zu spüren sein.
Ist der Innenraum Luftfilter kürzlich getauscht worden? Eventuell ist dabei ein Fehler unterlaufen?
Hier die Lösung des Problems: Software hat Kühlleistung der Klima für die Kühlung des Antriebsstrangs und HV-Batterie abgezweigt. Ganz normal - nichts defekt.
Mein Ergebnis: Wie soll das in Arizona, Texas, Südkalifornien, Florida etc. ausreichen, wenn es in Mitteldeutschland bei 34 Grad außen schon zu schwach ist. Meiner Meinung nach unterdimensioniert.
Das ist nicht normal, dass sie so schwach ist. Da stimmt mMn etwas nicht.
Einfach bei Tesla einen Klimaservice machen lassen, wahrscheinlich zu wenig Gas drin.
Habe heute einen Kostenvoranschlag inklusive trockner tausch vom Service center Gießen bekommen
375,40€
Die beiden Lüfter laufen aber?
Es wäre interessant wenn du den KV mal reinstellst. Das Kältemittel ist sehr teuer und wird pro Gramm abgerechnet. Dh wenn die Anlage komplett leer ist, zahlt man mehr als wenn nur etwas aufgefüllt werden muss. Ich habe vor ein paar Jahren bei ATZ 200 Euro gezahlt ohne Trockner Patrone und die Anlage war bis auf 30 Gramm vollständig. Gesamte Füllung sind ca 750g wenn ich mich richtig erinnere.
Trotzdem wundert mich, dass du keinen Luftstrom spürst bei Lüfter Stufe 11. Unabhängig ab gekühlt wird oder nicht sollte das doch deutlich spürbar sein.
In Kiel wollten sie knapp 800,- Euro haben.