edit 24.02.2023 : Leider merke ich, dass das Update das Problem verbessert hat, aber es ist immer noch vorhanden. Wir machen einen neuen Termin aus
Hallo, ich komme zurück aus dem Zentrum von Bussigny CH. Sie geben zu, dass es ein Problem gibt, wissen aber nicht genau, welche Teile sie ersetzen werden. („Steering Rack“ wurde schons ersetzt).
Ich möchte ihnen die VIN-Nummer eines reparierten Fahrzeugs geben, damit sie die technischen Unterlagen einsehen können.
Ich rufe um Hilfe! Können Sie mir bitte Ihre Fahrgestellnummer (VIN) privat schreiben?
VIELEN DANK !
Moin zusammen,
Ich nehme das Thema mal wieder auf, in der Hoffnung das jemand helfen kann.
Ich habe mein Y LR vor 6 Wochen abgeholt inzwischen 3000km gefahren.
Das Auto zeigt exakt das Verhalten, was in den diversen Posts vorher beschrieben wird und auch in dem Viedeo von AT Zimmermann zusehen ist.
Lenkung stellst sich nicht mehr auf 0 zurück und bleibt geschätzt immer auf ca. 10-15 grad stehen.
2 Tesla Service Termine habe ich hinter mir, zwei mal wurde ein Achsvermessung gemacht, Werte eingestellt, keine Verbesserung.
Daraufhin hieß es, nach dem man ein Vergleichsfahrzeug bewertet hat, ist dies stand der Technik und stellt keinen Mangel da.
Der Leihwagen von Tesla, ebenfalls Y LR, hatte dieses Verhalten komischerweise nicht, interessiert hat Tesla diese Aussage allerdings nicht.
Hat jemand das gleiche Problem, bei einem neuen Auto?
Danke
Gruß Malte
da gibt es doch bereits zig Antworten und Lösungen dafür:
Austausch Lenkgetriebe und gut ist. So war es bei meinem Y-LR Bj.01/23.
Austausch wurde nach erfolgloser Vermessung dann im Februar 23 vorgenommen.
TESLA Möhlin CH kannte das Problem und tauschte das Lenkgetriebe.
Danke für deine Antwort, leider sieht das wohl jeden Tesla Sec unterschiedlich……
@Malle1401 Ich hatte ähnliche „Probleme“ mit meinem LR aus 01/2023. die Spur hatte ich einstellen bzw. messen lassen. Die Werte waren aber ok. Mittlerweile habe ich ein normales Fahr- und Lenkverhalten. Die Lenkung ist generell etwas sportlich und direkt ausgelegt. Sie wird aber mit der Zeit geschmeidiger und man gewöhnt sich auch daran. Wie gesagt, vom Fahrgefühl jetzt völlig normal. Die ersten 1-2 Monate war ich auch etwas irritiert. Gib dir und deinem Tesla etwas Zeit.
Mit dem SEC helfen kann ich dir auch nicht, aber wenn das Lenkrad nicht in die Nullstellung zurück geht, dann ist das nicht normal. Auch vor meinem LG Tausch ging die Lenkung immer sauber zurück, wie bei jedem anderen Fahrzeug dass ich in den letzten 27 Jahren gefahren bin. Hier im Thread/Forum findest du zig Posts die klar zeigen dass dein Fahrzeug ein Problem hat.
war der Grund nicht auch noch ein ungenau gefertigter Achsrahmen der das Lenkgetriebe leicht verwindet und es deswegen klemmt?
Ja da gab es ein paar wo auch der Aufnahmebock gewechselt wurde.
Bei meinem aber nur Lenkgetriebe gewechselt und seitdem ist gut und die Lenkung geht beim fahren so wie es sich gehört von alleine in die Nullstellung zurück.
Hi, ich habe seid einer Woche ein Model Y SR und die Lenkung auf comfort gestellt. Meiner Meinung nach ist dieses etwas schwergängig ist das normal bei Tesla? Wenn ich um die Kurve fahre brauche ich definitiv mehr Kraft als nur ein Finger am Lenkrad. Danke für eure Antworten!
Das würde ich als normal einstufen…
Bei unserem M3 von 12/2022 ist die Lenkung bei Kälte sehr deutlich schwergängiger als wenn es über 0 Grad warm ist. Sonst funktioniert das Auto normal. Würdet Ihr das im Service monieren, oder damit leben? Es wurden ja damals die Lenkgetriebe teilweise verspannt montiert und ich bin mir ziemlich sicher, dass unser Auto davon betroffen ist.
Solange es vor Ort beim SeC nicht unter 0 Grad kalt ist ist es auch nicht wirklich spürbar, daher frage ich mich, ob die überhaupt was machen und sobald das Auto durch die Heizung wärmer ist wird es auch weniger. Das nächste SeC ist leider knappe 2h entfernt…
Danke für Eure Einschätzung!
Du bist doch 1.5 Winter damit gefahren - hattest du das Problem schon immer oder ist das jetzt neu in diesem Winter?
Ich würds monieren - mein Auto kann mehrere Stunden bei unter 0 Grad draussen stehen und lenkt sich genau gleich wie wenn es stundenlang in der warmen Firmen Tiefgarage geweilt hat.
Es war schon immer so
Meine Lenkung (Model Y SR) geht bei den Temperaturen auch merklich schwerer und in die 0 Grad Stellung bei weitem nicht zurück. Habe direkt nach Auslieferung im Dezember ein Ticket erstellt, sowohl im SeC Hannover als auch in Bielefeld wurde es als „Stand der Serie“ bezeichnet. Für mich einfach nicht vorstellbar.
dann würde ich das definitiv mal monieren. Den Leuten hier im Thread wurde ja geholfen - manchmal braucht es etwas Druck, und Wartezeit war auch nicht ungewöhnlich, aber am Ende gabs ne Lösung (oder die Personen haben das Auto verkauft). Sonst wärs hier kaum so ruhig geworden.
Und wenn du deine bessere Hälfte ne Probefahrt buchen lässt und mal 1:1 vergleichst? Und dann kannst du im Ticket sagen ‚vergleich mal mit Fahrzeug mit VIN xyz‘. Was besseres kommt mir auch nicht in den Sinn. In diesem Thread wirst du diverse Posts von Leuten finden, denen es genau so gegangen ist.
Nachdem ich den Service in der App zur schwergängigen Lenkung im Winter erstellt habe hat mich Tesla Bielefeld zeitnah zurückgerufen. Aussage aus der Werkstatt war, dass sie noch nie ein schwergängiges Lenkgetriebe gehabt hätten und dass es nicht möglich wäre, das verspannt einzubauen. Im Winter sei es normal, dass bei Kälte die Lenkung etwas schwerer ginge. Auf meinen Hinweis, dass ich zwei andere Teslas bei Kälte gefahren bin die das Problem nicht haben meinten sie, dass es nichts mit dem Lenkgetriebe zu tun hat. Ich wüsste jetzt nicht genau, wie ich da Druck aufbauen könnte, wir sind so verblieben, dass es im Rahmen einer Inspektion (spätestens beim EOW-Check) geprüft wird.
Immer wieder schön dreist ins Gesicht gelogen zu bekommen…
bei meinem Y mit EZ Januar 2023 ähnliches Symptom. Lenkung war in der Mittelstellung / Nullstellung irgendwie schwergängig und wollte nach dem einlenken auch nicht mehr so recht von alleine zurück.
Tesla CH/Möhlin kannte das Problem und das Lenkgetriebe wurde ausgetauscht. Problem war dann beseitigt.
Zu der Zeit hatten einige das Problem, da sollte TESLA eigentlich wissen,…
schon mal an eine Achsvermessung (aber bitte nicht bei TESLA) gedacht.
Könnte auch an schlechter Spur/Nachlaufeinstellung liegen,…