Schwarzer Bildschirm beim Einsteigen

Nur für das Eröffnen eines Tickets musst du selbstverständlich nichts zahlen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Nein, das ist nicht normal. Fahre meinen Highland seit Januar hatte so etwas noch nie.

Einfach ein RESET machen.

Ein Reset funktioniert zwar, jedoch ist’s nicht normal, wenn das Display so regelmäßig schwarz bleibt.
Ich habe das auch, so ca. 2-4 Mal/Woche.

Da ich erst Anfang April meine nächste Langstrecke mache, auf der ich andere „Sonderheiten“ meiner MCU tracken kann, warte ich noch ein paar Tage, bevor das Fahrzeug zum SeC geht.
Das sind bei mir Aussetzer der Navikarten, die auf einigen Strecken auftreten, wenn die Route mind. schon 100 km betrug und, dass bei mir immer die Spielekiste als letzte angezeigt wird, obwohl ich die nie nutze. Immer wenn das Fahrzeug schläft, zaubert sich das Symbol wieder nach rechts.

Software-Reinstall durch SeC hat nichts gebracht und 5 km Probefahrt natürlich auch ohne Aussetzer.

Alles in allem sieht es bei mir zumindest sehr nach Fehler der MCU aus.

Hast du das schon mit „Tesla“ geklärt? Mache ein „Ticket“ und auch etwas Druck --die sind jetzt schon etwas träge.

Die haben mir jetzt folgendes geschrieben. Ich muss aber erst das estimate in Höhe von 2400 EUR bestätigen ehe ich einen Termin beim SeC buchen kann. Ist das safe oder bleibt man da auf den Kosten sitzen?

Ich hatte vor ein paar Monaten am M3H auch das Problem, schwarzer Bildschirm, nix ging mehr. Konnte ich auch nicht durch reset beheben. Erst einen Tag später, während der Fahrt hat ein Reset den Bildschirm wieder zum Leuchten gebracht. Habe jetzt nach langer Zeit mit offenen Ticket einen Kostenvoranschlag für den neuen Computer bekommen. Soll ich das ganze durchführen lassen, oder war das vielleicht eine einmalige Sache? Habe ein Sound-System mit Verstärker nachrüsten lassen, kann das Probleme geben?

Da das Soundsystem ja sehr wahrscheinlich an die MCU (aka „Computer“) angeschlossen wurde: Ja, gut möglich, dass das Probleme gibt.

Haben unseren LR 09.2020 erst seit einer Woche. Ein CPO direkt bei Tesla.
Ich habe auch einen schwarzen Bildschirm aber nicht so wie bei den meisten der Fall ist. Das Display geht beim öffnet immer an, nur wenn ich mich rein setzte und die Tür schließe wird das Display schwarz. Sobald ich Bremse drücke oder das Display mit dem Finger berühre geht das Display sofort an.
Wenn ich beim einsteigen, bevor ich die Tür zumache die Bremsen drücke und dann die Tür zumache, bleibt das Display immer an ohne auszugehen.
Vor ein paar Tagen war es so, dass wie bei den meisten hier, dass er ca 2 min gebootet hat bis das „T“ Logo kam. Aber dass der Bildschirm zwischen Auto auf und Tür zu ausgeht und wieder sofort angeht sobald ich Bremse drücke oder es mit dem Finger berühre habe ich immer.

hatte genau das auch vor kurzem. Vorgestern um genau zu sein.

Vl bastelt Tesla an der Flottenkonfig und alle Auto starten einmal neu.

ich weiß auch was sie geändert haben … Spotify geht jetzt nicht mehr ohne eigenen account und davor hatte das internet generell probleme, was jetzt auch wieder so halbwegs geht.

1 „Gefällt mir“

Model 3 LR, 10/21, Intel Atom

Hallo,

Ich habe immer wieder das Problem, dass der Bildschirm nach Öffnen der Tür dunkel bleibt. Profil wird dann nicht aktiviert, Heizung und Entertainment funktionieren nicht. Üblicherweise fahre ich dann los und warte ab, ob er von selbst neu startet, manchmal tut er’s, meistens muss ich aber einen manuellen Reset machen.

Gefühlt passiert das immer nach der zweiten oder dritten Fahrt nach einem Softwareupdate. Aber auch zwischendurch mal ganz gerne, wobei ich das Gefühl habe, dass es bei Kälte öfter vorkommt.

Die Krönung aber letzte Nacht. Auto fängt um Punkt 4 Uhr an zu laden, obwohl kein Zeitplan aktiviert war. In der App wurde das Auto als Ruhend angezeigt. Ich habe es nur durch den hohen Netzbezug in der PV App bemerkt. Bildschirm blieb wieder schwarz nach Öffnen. Nach manuellem Reset hat das Laden dann aufgehört.

Zweimal hatte ich den Ranger schon da wegen dem Problem. Das einzige was er tun konnte, war das Initiieren einer Neuinstallation der Software, was dann aber nur bis zum nächsetn Update geholfen hat.

Ich habe jetzt nochmal einen Service beantragt, und werde micht nicht mit einer Neuinstallation zufrieden geben.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, gab es eine Lösung?

Vielen Dank

Wir hatten das 3x im ersten Halbjahr 2024. Die Rückmeldungen waren nicht sehr zufriedenstellend.

Klick



Seit dem letzten Mal im Juli, trat es allerdings auch nicht mehr auf. :man_shrugging:t3:

Hatte ich auch.
Du musst einen genauen timestamp angeben, wann der Bildschirm beim Öffnen schwarz bleibt. Dieser timestamp sollte sehr sehr genau vermerkt werden, also max. 1 Min vor dem Öffen zu 1 Min nach dem Öffnen. Am besten auch noch angeben, wann du das Fahrzeug vorher abgestellt hast. Das alles zum Serviceauftrag dazuschreiben.
Das ganze darf nicht älter als 5 Tage sein.

Bei mir wurde so damals festgestellt, dass der CarComputer defekt ist und dieser wurde dann ausgetauscht.

Hi,
danke für die Rückmeldung.

Die haben den Zeitstempel angefragt. Ich sehe im Teslalogger, wann das Auto nach dem Reset online ging. Habe noch eine Minute abgezogen, das sollte ungefähr passen. Laut Service haben die Logdaten der letzten 7 Tage.

Ich vermute auch einen Hardwaredefekt, da es unabhängig von der jeweiligen SW Version auftritt, und in der kalten Jahreszeit gefühlt häufiger.

Ich werde ab jetzt jedenfalls jedes Auftreten notieren und melden.

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist es eine ganze Zeit lang regelmäßig aufgetreten. Nach irgendeinem Update, als ich nicht mehr damit gerechnet habe, war es dann plötzlich weg. :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte das Problem auch schon mehrmals. Fahrt ihr dann ohne Tacho los?

Was ein Blödsinn, warum 1-5 Minuten warten?
Ich steige sofort ein und Fahre los, da vergehen maximal 10-20 Sekunden.

Mitte 23? Ich hatte das gleich mit dem neuen Fahrzeug, nach 2-3 Monaten war es vorbei. Hab’s nicht vermisst :slight_smile:

Bei mir war’s innerhalb des 1. Halbjahr 2024

Ich hänge mich mal dran:

2019er MiUSA M3 LR:

  • Versuche den Wagen via App vorzuklimatisieren. Keine Verbindung nach 2 Minuten.
  • Gehe zum Wagen und öffne den Kofferaum (Handy hatte ich in der Hand). Funktioniert.
  • Setze mich in den Wagen. Bildschirm bleibt schwarz/aus. (Ob ich hier hier schon die Bremse getreten habe weiss ich nicht mehr). Heizung und Co gehen nicht.
  • Versuch eines Resets mittels Lenkradtasten (ohne Bremse). Nach 20 Sekunden erfolglos abgebrochen.
  • Räume schnell das wichtigste Zeug aus dem Kofferaum und setze mich zurück in den Wagen.
  • Drücke den Gangwahlhebel: Teslalogo kommt und nach 3 Sekunden ist der Bildschirm da.

Im Servicemenu gibt es kein Eintrag.
Allerdings ist die Aufzeichnung von TeslaFi ziemlich komisch:

  • Das Schlafen bis 14:11 ist zeitlich okay
  • Das Parken von 14:11 bis 14:20 ma auch noch okay sein. Nur: Wenn das die Zeit war wo ich am Wagen rumprobiert habe, ist definitiv die Heizung nicht gelaufen.
  • Das Schlafen von 14:20 bis 14:30 gab es aber defintiv nicht. Als der Computer da war, habe ich schnell die Sachen wieder eingeräumt und bin gefahren. Da stand die Tür offen. Da hat der Wagen definitiv nicht geschafen.
  • Und dann die Fahrt: Die stimmt zwar ungefähr von der Zeit, aber hier fehlt die komplette rosane Strecke. Ob das PGS im Wagen funktionierte kann ich nicht mehr sagen.

Hatte das schon wer in der Art? Wenn ich nichts im Thread überlesen habe, waren die Sympthome immer anders.

Gerade steht der Wagen draußen und ich habe ihn erstmal testweise schlafen lassen und mache ihn gleich mal auf…