Schwarzer Bildschirm beim Einsteigen

Okay dann bin ich mal gespannt ob die das auch wieder raus nehmen.

Wenn es jetzt so geht ist es ja auch okay.

Der Termin wird mit Sicherheit noch abgesagt
mit dem Verweis auf ein Softwareupdate.

Kann ich bestätigen.
Unser M3 SR von Ende 2021 ohne Ryzen hat dieses Problem nicht.
Läuft bisher einwandfrei.

War bei mir auch 1 mal so (2023.20.7) beim etwas im Auto holen, Reset am Lenkrad hat geholfen.

Freitag Update auf 2023.20.8 … Samstag morgen zum Metzger … beim Metzger raus und wieder einsteigen … SCHWARZ … hmm erst mal losfahren … bleibt schwarz … anhalten … aussteigen … abschließen … einsteigen … nichts geht mehr … Verkehrshindernis … zum Glück auf dem Land … nach 5 Minuten alles probiert (außer Reset) … schwups ging wieder … nicht wirklich berauschend

AMD klump :grinning:

Also bei mir ist mit 20.8 bisher Ruhe gewesen. Heute kam 26.1 , mal schauen ob es dabei bleibt.

Seit dem Update auf 20.8 am Sonntag bisher alles fehlerfrei…

Bei meinem Werkstatttermin steht jetzt als Abhilfe EMEA replace IP Speaker Grille.

Kann die Abdeckung etwas damit zu tun haben?

Seit 26.1 habe ich den Effekt noch nicht einmal gehabt, vorher alle paar Tage. Just my .02. Hoffentlich geht’s jetzt nicht morgen früh weiter :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Mit der 26.1 gab es hier auch keine Probleme mehr. Scheint also mittlerweile alles in bester Ordnung :+1:

So. Ich mal wieder. Hatte es heute wieder.

2023.26.9

Dachte das sei mittlerweile gefixt :sweat_smile::see_no_evil:

Softreboot und alles war wieder gut.

Mein M3 LFP mit Intel, hat das Problem jeden Winter wieder aufs neue. Ständig früh bei tiefen Temperaturen (heute 2grad und Scheiben gefroren) lässt sich das Auto nicht per App erreichen (wollte Manuell Heizung anmachen) und wenn am Fahrzeug angekommen, bleibt der Bildschirm für 2min schwarz. Währenddessen drücke ich die Scrollräder bis das Tesla Logo kommt. War letztes Jahr deswegen schonmal bei Tesla. Konnten nichts fesstellen. Soll immer Zeiten aufschreiben und dann mal für ne Woche das Auto abgeben, so das sie das Problem da auch mal Vorort erleben, bisher konnte es nicht reproduziert werden. Jedenfalls wurde mir das letztes Jahr so gesagt. Hab mittlerweile gedacht das Problem ist weg :sob:

Gibts es User hier bei denen Teile getauscht wurden und das Problem jetzt behoben ist? Das muss doch irgentwas mit Batteriespannung sein oder? Jedesmal nur im Winter…

Kenn ich gut - seit kurzem dauert es 3 Minuten knapp über die App, dann kommt das Auto wieder (oder nicht).
Hab ein M3 LR aus 2020 mit Intel. Ich wecke das Auto notfalls über FOB auf, dann kommt es auf alle Fälle, und ich kann vorheizen.

Hab 2x neues Connectivity-Board bekommen, also daran liegts nicht =)
Kürzlich wars Auto da in der App, aber alle Steuerbefehle schlugen fehl.
Am Auto angekommen hatte er auch erst dort beim Öffnen die HV zugeschaltet.

Insofern… ja. ^^ Keine Lösung.

So, nun reihe ich mich hier auch mal ein.
M3LR 9/22 mit 23k gelaufen.
Bei mir ist des Öfteren auch der Bildschirm. Nebenerscheinungen: Radio friert ein und der Blinker funktioniert nicht.
Also anhalten resetten und weiter geht die Fahrt.
Habe die Logdaten an Tesla gemeldet mal sehen was passiert.
Ich frage mich nur ob hier nicht ein Sicherheitsrelevantes System ausfällt, ohne blinken und Geschwindigkeitsanzeige sehe ich schon als kritisch an.

Ach ja, neben dem Problem noch folgende Themen:

  • Sitzheizung: nur die Rückenlehne heizt noch, Sitzfläche bleibt kalt
  • Sitzheizung geht nur noch „volle Pulle“
  • Fahrersitz quitscht
  • Fensterheber hinten links quitscht

Bei einem einjährigen AUTO schon bedenklich. Mal sehen was da noch so alles kommt.

Trotzdem stehe ich zu TESLA, tolles AUTO, aber AUTO’s bauen müssen sie noch lernen

Was hat Tesla gesagt?

Nachtrag

Mein M3 LFP mit Intel, hat das Problem jeden Winter wieder aufs neue. Ständig früh bei tiefen Temperaturen (heute 2grad und Scheiben gefroren) lässt sich das Auto nicht per App erreichen (wollte Manuell Heizung anmachen) und wenn am Fahrzeug angekommen, bleibt der Bildschirm für 2min schwarz. Währenddessen drücke ich die Scrollräder bis das Tesla Logo kommt. War letztes Jahr deswegen schonmal bei Tesla. Konnten nichts fesstellen. Soll immer Zeiten aufschreiben und dann mal für ne Woche das Auto abgeben, so das sie das Problem da auch mal Vorort erleben, bisher konnte es nicht reproduziert werden. Jedenfalls wurde mir das letztes Jahr so gesagt. Hab mittlerweile gedacht das Problem ist weg :sob:

War jetzt noch 2x im Servicecenter. Einmal Connectivityboard getauscht, keine abhilfe. Und jetzt Carcomputer getauscht, funktioniert wieder alles wie es soll :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hatte das selbe Problem bei meinem M3 (03/22).
Mindestens einmal die Woche blieb der Bildschirm schwarz nach dem Einsteigen.
Es half nur ein Reset. Danach war dann der Empfang für 10-15 min weg.
Tesla hat für über 3000€ (Garantie) den Car-Computer getauscht weil es ein bekannter Fehler ist.
Fehler war danach immer noch da. Zweites Ticket eröffnet und auf das erste verwiesen, da hieß es nur dass demnächst ein Software Update für die Fehlerbehebung kommt.
War mir dann zu doof und war auch einer der Gründe warum ich mein M3 verkauft habe.
Zu den eh schon relativ vielen Softwarebugs noch sowas.
Bei nem Auto wo fast alles übers Display gesteuert und angezeigt wird echt nicht cool.

1 „Gefällt mir“

Hi,
Seit kurzem ist der Bildschirm immer schwarz, wenn ich den geparkten Wagen öffne. Nach einiger Zeit (ca 1-2min) bootet er dann. Der Bildschirm ist bereits einmal während der Fahrt schwarz geworden, auch dann erfolgte selbständig ein reboot.
Meine Frage ist nun - ist das normal? Kann man dafür ein Ticket in der Tesla App öffnen und muss man mit Kosten rechnen (es werden ja gleich Kreditkarteninformationen abgefragt)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
JS

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)