Schwarze Spiegelkappen M3 2022

Bei mir werden Freitag die Außenspiegel schwarz foliert. Ich kann danach ein paar Fotos posten. Mein Folierer sagte mir, dass sie die Spiegel in einem Stück folieren werden. Ich habe mich aber gegen schwarz glänzend entschieden, sondern werde schwarz Seidenmatt nehmen.

1 „Gefällt mir“

Früher (©) waren die Außenspiegel immer in Kunststoff schwarz und man hat sie für teures Geld in Wagenfarbe lackieren lassen. Heute hat man Wagenspiegel in der Außenfarbe und lässt sie für teures Geld in schwarz matt folieren. Aber jeder Jeck ist anders :grinning:

Gruß Andreas, der schon schwarze glänzende Außenspiegel hat, schließlich ist das ganze Auto in dieser Farbe :laughing:

3 „Gefällt mir“

Da bin ich sehr gespannt auf die Bilder :slight_smile:

Schwarzer Kunststoff ist aber was anders als schwarzer Lack :wink:
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht. Ich denke da hat sich der Geschmack der breiten Masse einfach entsprechend geändert.
Manchen gefällts - manchen nicht.

Sowas in der Art suche ich. Die sind mir aber zu kantig und passen nicht so zum Rest des Autos.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Schwarz seidenmatt in einem Stück foliert.

1 „Gefällt mir“

Direkt stimmiger als in Wagenfarbe / Weiß - ist auch eins der ersten dinge die ich bearbeiten werde :ok_hand:

Ich werde mir demnächst noch die weiße Dachleiste in der Farbe folieren lassen. Jetzt kommen aber erstmal Federn und Spurplatten dran.

Das schaut super aus!
Hat der Folierer gesagt, dass das in einem Stück unproblematisch ist, oder hatte er Bedenken?

Ich hatte ihn gefragt, ob das in 2 Teilen gemacht wird, weil ich das bei YouTube gesehen hatte. Er meinte die machen das immer in einem Stück und das wäre kein Problem.

1 „Gefällt mir“

Das sieht top aus :ok_hand:
Kannst du bitte noch ein Bild mit dem ganzen Auto posten (von weiter weg) - als Gesamtansicht.
Wäre Top. Danke schonmal.

Eine kurze Frage: Sind die Spiegelkappen vom Pre- und Facelift identisch, oder gibt es hier Unterschiede?

Ich habe mir Spiegelkappen in Carbonoptik angebaut. Mir war wichtig, dass es Austauschkappen sind und nicht zum aufkleben, wo man irgendwelche Ränder sieht.
Preislich war das glaube 80€.

Und ich finde, es passt super :+1:t4:

Hast du noch nen Link dafür :slight_smile:

Das sind die hier

1 „Gefällt mir“