Schutz der Verkleidung an der B-Säule beim Ein- und Ausstieg

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Thema von 2018 für Model X gefunden, möchte das aber noch mal für Model 3 neu aufgreifen.

Mein Model 3 ist jetzt gut 3 Wochen alt. Mit dicker Winterjacke ins Auto rein und raus hinterlässt an der Vegan-Leder-Verkleidung der B-Säule langsam seine Spuren. Noch ist es nicht so schlimm wie im verlinkten Beitrag. Bevor es soweit kommt möchte ich gerne diese Verkleidung schützen.

(Quelle des Bildes: VInyl Scuff & Scratch on Interior B-Pillar | Tesla Motors Club)

Hat hierfür jemand eine brauchbare und vor allem unauffällige Lösung? Ich stelle mir eine transparente Folie zum Aufkleben vor, die man mit einem Fön in Form bringt bzw. eine bereits passgenaue Folie.

Gibts sowas oder evtl. bessere/andere Lösungen?

Push nach oben :sweat_smile:

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp :smiley:

Du setzt morgens einen Thread auf und pushst ihn abends nach oben? Und das wegen einer Lappalie…
Noch ein paar solcher User - und das Forum wird unlesbar.

Danke für den konstruktiven Beitrag :+1:. Dadurch wurde das Forum lesbarer und mein Thema wurde für andere User sicher hilfreicher.

Wer um 6 Uhr morgens solche Beiträge verfasst ist evtl. noch nicht ganz wach :wink:.

Manchmal versickern Themen weil zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in anderen Themen viel passiert, weniger User online sind oder andere Gründe bestehen. Daher der Push um dem Thema eine Chance zu geben überhaupt gesehen zu werden.

Wenn du einen Tipp hast wie man diese Ecke beim Ein- und Ausstieg schützen kann, dann wäre ich dir dafür dankbar.

… mehr Salat essen …

Beim Einsteigen um 90° drehen und mit dem Hinterteil auf den Sitz hinunterlassen, dabei deutlich an der gefährdeten B-Säulenecke vorbeizielen. Erst dann in Fahrtrichtung drehen. Verschleißt dafür die Sitzfläche etwas mehr. Aber so mache ich das.

Danke für diese detaillierte Beschreibung wie man in ein Fahrzeug einsteigt :smile:

Für den Fall, dass es jedoch nicht ausreichend Platz für eine 90 Grad Drehung gibt (Parkhaus, etc.) muss die Stelle anderweitig geschützt werden können :wink:

Wie in meinem Eingangsbeitrag geschrieben, suche ich nach passenden Folien, etc. die man an die entsprechende Stelle anbringen kann, die langfristig schützen.

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber obwohl ich kein Leichtgewicht bin, komme ich nie dagegen. Das mit dem Salat war keine schlechte Idee. Und dein Ton ist auch nicht so hilfreich, wenn man Hilfe möchte.

1 „Gefällt mir“

Ich komme da auch nicht ständig dagegen. Ein paar mal habe ich es aber bereits berührt. Wie gesagt gibt es ja unterschiedliche Situationen wo man nicht immer die Tür voll aufmachen kann (z.B. enge Parklücken im Parkhaus, etc.). Bei solchen Gelegenheiten, vor allem jetzt mit dickeren WInterjacken, passiert es schon mal, dass man die B-Säule streift. Dafür einen Schutz zu haben wäre eine gute Vorsorge. Ich hoffe das ist nachvollziehbar.

Wo ich mich im Ton vergriffen haben soll ist mir schleierhaft. Es ist wohl eher genau anders herum. Auf meine Beiträge wurde relativ unbedacht geantwortet und ich habe versucht mit etwas Humor es zu entschärfen.

Dein Beitrag ist leider ebenfalls nicht sehr hilfreich, was meine Eingangsfrage betrifft. Schade.

Wünsche einen entspannten Freitag und WE :smiley:

4 „Gefällt mir“

Habe das gleiche Problem, weil ich (meine Annahme) zu weit hinten sitze und bei Einsteigen dagegen streife. Versuche mal den Sitz vorher nach vorne zu schieben und diesen als Park/Aussteigen Profil zu speichern.

Was drüber zu kleben als Schutz finde ich nicht so die Lösung, da mit der Zeit der Leim das Kunstleder angreifen könnte (je nach Leim und Qualität).

1 „Gefällt mir“