Bei mir war auch diese Schablone dazu. Ich habe vorher die Mitte des originalen Logos mit Kreppband markiert, altes Logo runter gemacht und das neue nach Gefühl und optischen Augenmaß angebracht.
Ich denke Du tust gut daran, diesen Schriftzug mit Schablone zu bestellen.
Es gibt Anbieter, die verkaufen nur die Buchstaben. - Da bist Du nur am ausmessen, ausrichten und letztendlich „rumfrickeln“.
Eine Schablone ist hilfreich und Du kannst nach eigenem Ermessen und Gefallen die Höhe an der Heckklappe im Vorfeld bestimmen.
Das Logo habe ich mit Angelschnur (alternativ Zahnseide) entfernt, die groben Klebereste mit WD40 und Microfasertuch, die letzten feinen Klebereste mit Lackreinigungsknete und Shampoo-Wasser als „Gleitmittel“. Anschließend polieren (zB Meguiars Ultimate Compound und Handpolierhilfe/ Handpolierschwamm), um kleine Defekte wie Kratzer oder Hologramme nach der Entfernung der Klebereste zu korrigieren. Vor dem Aufkleben des neuen Logos den Lack mit IPA reinigen, um Fette von WD40, Politur usw zu entfernen. So haftet der Schriftzug besser.
Ich kann nur von 2 Monaten Erfahrung mit ausschließlich Handwäsche berichten: absolut keine Probleme oder Ausfallerscheinungen.
Ich habs mit dem Föhn vorsichtig warm gemacht und dann mit Zahnseide vom Lack gelöst. Dann hab ich Markasol benutzt, das ist ein Mittel um Klebereste zu entfernen, anschließend neues Logo angebracht. Nach 8 Monaten und 15tkm bis jetzt alles noch an Ort und Stelle.
Ich hatte damals einen günstigen Schriftzug bei Aliexpress bestellt. Bin bis jetzt echt zufrieden!
Ganz pragmatisch die Stelle der Heckklappe gesucht, welche die geringste Rundung hat und dann sauber über dem Kennzeichen. Da eine Schablone dabei war, ist die Frickelei überschaubar.
Die Decals rechts & links sind von Ali-X