Schriftzug "TESLA" Heckklappe Montagemaß

Frage an die Individualisierer/-innen der MY Heckklappe mit dem TESLA Schriftzug. :slightly_smiling_face:

Ich würde gerne das Tesla-Symbol gegen den TESLA Schriftzug tauschen.

Kann mir jemand, ein Maß von der Heckklappenkante (über dem Kennzeichen) bis zur Unterkante des Schriftzugs benennen?

Welches Maß, ergibt das optisch beste Ergebnis? :roll_eyes:

Welches Maß habt ihr da genommen? - Nach Augenmaß? :thinking:

Vielen Dank im Voraus!

Bei meinem MYP habe ich den Schriftzug so montiert, dass die Oberkante in gleicher Höhe zur Oberkante der Rücklichter ist.

11 „Gefällt mir“

Bei meinem Schriftzug war eine Schaumstoff Schablone dabei / aufs Auto „kleben“ wo man es am schönsten findet - fertig

1 „Gefällt mir“

Bei mir war auch diese Schablone dazu. Ich habe vorher die Mitte des originalen Logos mit Kreppband markiert, altes Logo runter gemacht und das neue nach Gefühl und optischen Augenmaß angebracht.

6 „Gefällt mir“

Darf man fragen wo ihr das gekauft habt? Die Angebote reichen ja von 10€ bis 40€. Macht das Qualitativ einen Unterschied?

Ich denke Du tust gut daran, diesen Schriftzug mit Schablone zu bestellen.
Es gibt Anbieter, die verkaufen nur die Buchstaben. - Da bist Du nur am ausmessen, ausrichten und letztendlich „rumfrickeln“.

Eine Schablone ist hilfreich und Du kannst nach eigenem Ermessen und Gefallen die Höhe an der Heckklappe im Vorfeld bestimmen. :wink:

Das klingt plausibel.

Hast du ggf. einen Anbieter oder sogar einen Link für mich?

…mal als Beispiel :wink:

Gibt sicherlich noch andere.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich meine bestellt habe :roll_eyes:

Schau mal hier, da ist die Schablone abgebildet.

3 „Gefällt mir“

Spitze, vielen Dank!

Hallo.

  1. wie habt ihr das Logo entfernt ? Gibt es da Tips und Tricks ?
  2. wie sind die Langzeiterfahrungen mit dem Schriftzug. Waschanlagentauglich ?

Danke

1 „Gefällt mir“
  1. … ein wenig und vorsichtig mit Heißluftfön und Zahnseide - geht prima :wink: Klebereste abrubbeln.

→ so etwas (Folienradierer) kann beim „Abrubbeln“ helfen

  1. … was soll ich sagen?! Meine sind noch dran. - Habe Erfahrungswerte mit Handwäsche :joy:

Bei Waschanlage bin ich raus :hugs:

2 „Gefällt mir“
  1. Das Logo habe ich mit Angelschnur (alternativ Zahnseide) entfernt, die groben Klebereste mit WD40 und Microfasertuch, die letzten feinen Klebereste mit Lackreinigungsknete und Shampoo-Wasser als „Gleitmittel“. Anschließend polieren (zB Meguiars Ultimate Compound und Handpolierhilfe/ Handpolierschwamm), um kleine Defekte wie Kratzer oder Hologramme nach der Entfernung der Klebereste zu korrigieren. Vor dem Aufkleben des neuen Logos den Lack mit IPA reinigen, um Fette von WD40, Politur usw zu entfernen. So haftet der Schriftzug besser.

  2. Ich kann nur von 2 Monaten Erfahrung mit ausschließlich Handwäsche berichten: absolut keine Probleme oder Ausfallerscheinungen.

1 „Gefällt mir“

Ich habs mit dem Föhn vorsichtig warm gemacht und dann mit Zahnseide vom Lack gelöst. Dann hab ich Markasol benutzt, das ist ein Mittel um Klebereste zu entfernen, anschließend neues Logo angebracht. Nach 8 Monaten und 15tkm bis jetzt alles noch an Ort und Stelle.

Ich hatte damals einen günstigen Schriftzug bei Aliexpress bestellt. Bin bis jetzt echt zufrieden! :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“


Ganz pragmatisch die Stelle der Heckklappe gesucht, welche die geringste Rundung hat und dann sauber über dem Kennzeichen. Da eine Schablone dabei war, ist die Frickelei überschaubar.
Die Decals rechts & links sind von Ali-X

1 „Gefällt mir“

Sieht fast so aus wie beim Skoda :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Schlimm? :thinking:

Wie z.B. bei
Porsche
1

Lamborghini
4

Jeep
10

Range Rover
11

Ferrari
5

Jaguar
9

Aston Martin

Camaro
12

LUCID
3

Jedem das seine, so wie es ihm/ihr gefällt! :wink:

2 „Gefällt mir“

Hallo,
sorry, was bedeutet den „PYD+“ ?

Gruß Michael