Lasse ich erst den Unfall aufnehmen? Wann schalte ich den Gutachter ein? Erster Unfall. Beim geparkten Auto ist mir einer rein. Warte mit dem Verursacher auf die Polizei. Bin grade etwas durch.
Zum Glück niemand was passiert.
Lasse ich erst den Unfall aufnehmen? Wann schalte ich den Gutachter ein? Erster Unfall. Beim geparkten Auto ist mir einer rein. Warte mit dem Verursacher auf die Polizei. Bin grade etwas durch.
Zum Glück niemand was passiert.
Von der Polizei aufnehmen lassen. Wenn der Verursacher die Schuld schon zugibt ein RA nehmen (zahlt die gegnerische Versicherung) Gutachter nach Wahl aussuchen und oder gleich zum Tesla Bodyshop ein Gutachten dort machen lassen und reparieren lassen.
ganz ruhig auf jedenfall bleiben
Ja immerhin nix passiert das ist das wichtigste.
Direkt die Versicherung Anrufen oder erst auf die Polizei warten?
Fotos machen.
Brauchst du jetzt nicht machen.
Versicherung auch gern erst am Montag informieren - wenn Du heute durch den Wind bist ist das das Beste!
Tipp: IMMER einen Anwalt nehmen. Immer. Immer. IMMER!
selbst wenn der unfallgegner die Schuld eingesteht. Versicherungen sind geizig.
Anwalt wird vom Unfallgegner bezahlt, sofern er Schuld hat.
Der kann auch Tipps zum Gutachter geben.
NIE den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen.
Danke euch allen. Warte wie gesagt auf Polizei und Anwalt schalte ich auch ein. Worauf muss ich da achten? Kann der Gutachter / Werkstatt jemanden empfehlen?
ich war beim Hersteller-Store der dann Gutachter und co direkt gemacht hat. auch wenn Tesla mit seinen Bodyshop nicht die schnellsten sind würde ich das nutzen
Ruf in deinem Auslieferungszentrum an (müsste Mannheim oder Karlsruhe sein soweit ich gesehen habe)
Es wohl leider inzwischen in der Tat so, das man standardmäßig Anwalt und Gutachter braucht. Als mir mein Tiefgaragennachbar vor paar Jahren einen kleinen Kratzer mit seiner Fahrertür in meine Beifahrertür gemacht hatte, hat mir, obwohl Schuldfrage unstritrig, meine Werkstatt empfohlen, das so zu machen. Früher hat die Werkstatt das alles selber mit der jeweiligen Versicherung abgewickelt, machen sie aber inzwischen nicht mehr. Hat zu oft Ärger gegeben hat, weil die Versicherung nicht alles zahlen wollte.
Das traurige ist, das Schaden plus Anwalt plus Gutachten die Versicherung am Ende viel mehr gekostet hat, als hätten sie einfach nur den Schaden reguliert.
Immer die Kosten in die Höhe treiben, immerimmerimmer, auch wenn Deine Omma mit einer kleinen Rente Dir hinten reingefahren ist.
So ein blöder Tipp, echt.
Jeder ist sich selbst der Nächste, so kommen wir weiter.
Was hat die „Omma“ mit ihrer Rente damit zu tun? Für ihre Beiträge ist es egal wie hoch der Versicherungsschaden ist.
€: Wenn man sich „Außerpolizeilich“ ohne „Ohne Versicherung“ einig wird mag es ja was anderes sein.
Mir ist ein Arbeitskollege (!) mal auf dem Parkplatz ins stehende Auto gefahren und abgehauen. Der Fall war klar, ich habe sogar auf eine Anzeige wegen Fahrerflucht (Schadenshöhe gut 3000€) verzichtet und was höre ich dann? er will auf 50/50 hinaus.
Ne danke, der Anwalt kostet nicht die Welt, genauso könnte man hier über Gutachten meckern, die die Kosten ja „In die Höhe treiben“.
Wenn du auf den Anwalt verzichten willst und selbst mit der Versicherung streiten willst, bitte sehr. Aber ich würde auch immer einen Anwalt einschalten. Und der TE hat laut eigener Aussage keine Erfahrung. Also umso mehr: anwaltliche Hilfe holen.
Äh, ihm ist doch einer rein gefahren. Also muss er seiner Versicherung überhaupt nichts melden.
Deine eigene Versicherung hat damit überhaupt nichts zu tun. Du bist ja nicht der Verursacher. Das muss alles die gegnerische Versicherung regulieren. Ohne Anwalt stellen die sich aber gerne mal quer. Von daher such dir ganz in Ruhe, nen vernünftigen Anwalt bzw. nimm den, mit dem deine Werkstatt bzw. der Body Shop eine „Kooperation“ hat.
Ich fahre seit über 35 Jahren Auto und habe schon viele Unfälle erlebt, als Schuldiger und als Geschädigter. Ich habe immer versucht, die Kosten so gering wie möglich zu halten und bis auf ein einziges Mal bin ich gut damit gefahren.
Man ist fair gegenüber dem Unfallgegner, fair gegenüber der Versicherung und behält ein gutes Gewissen. Wenn man ein gutes Gewissen hat, obwohl man einen Anwalt eingeschaltet, einen Leihwagen, irgendwelche Kostenpauschalen und sonst was abgestaubt hat, dann stimmt etwas mit einem nicht.
Schlicht eine Geisteshaltung.
„Vernünftiger Anwalt“ ist in dem Zusammenhang ein gutes Stichwort.