Hat jemand Erfahrungen mit Schneeketten außer den von Tesla empfohlenen König XG-12 Pro 252 und der hier schon genannten König Summit K.
(Die König Summit gibts gerade noch einmal bei amazon für 290€, also wer sie braucht und schnell ist)
Die von Tesla empfohlenen möchte ich nicht, da sie meiner Meinung nicht perfekt sitzen, ich habe selbst bei demontierten Reifen die Kette nicht so aufziehen können, dass sie die Felge nicht berührt, somit sind Spuren an den Felgen wohl vorprogrammiert.
Die König Summit machen erstmal einen guten Eindruck, aber sie brauchen etwas mehr Platz und so ganz easy ist das Aufziehen scheinbar auch nicht. Alle offiziellen Werbevideos brechen zu dem Moment ab, bei dem die Kette eigentlich komplett aufspringen soll. Wie ich aber bei Youtube gesehen habe, funktioniert das auch nicht wirklich problemlos.
Allgemein habe ich schon öfters Ketten angelegt, mir gehts hier nicht unbedingt um die Einfachheit beim Anlegen sondern eher um den korrekten Sitz.
@deppner
Ich schreibe der Übersicht halber jetzt hier, da in dem anderen Faden viele Themen durcheinander gehen.
Habe die 66er gerade mal über die originalen Sommerreifen (welche ja die gleiche Größe haben) geschmissen. Das sieht für mich ziemlich passend aus. Eventl. könnte man den Umfang noch ein wenig kürzen (siehe Foto an dem ich den Reifen an der Kette hoch hebe, was innerhalb von einer Minute erledigt wäre.
Allerdings haben unsere Ketten an unserem anderem Wagen (Ford) auch solch ein Spiel.
für einen Kurzurlaub über die Feiertrage benötige ich jetzt auch Schneeketten. Da ich sie sonst nie gebraucht habe, würde ich sie mir nun gerne mieten. Problem: die König XG 12 Pro in der Größe 252 gibt es (scheinbar) nirgends.
Meine Frage nun:
Wenn die Auswahl die König XG 12 Pro in der Größe 247, die hier ebenfalls genannten König K-Summit XXL K66 und die Pewag Servo Sport RSS 80 umfasst, welche würdet ihr wählen?
Bin absolut überfragt bei dem Thema…
Ok, ich habe diese Woche die XG 12 Pro 252 bei bb-ep bestellt für 175,85 €. Sind Gestern angekommen und Heute kann ich sie schon testen bei 50 cm Neuschnee im Allgäu. Wenn ich dazu komme werde ich die Dinger Mal auf unseren Y SR aufziehen …
Nachdem ich das Angebot gesehen habe, habe ich sie auch direkt bestellt.
Bei 178€ kann man denke ich nicht meckern.
Habe sie auch schon hier und werde sie die nächsten Wochen ebenso testen
Haben die gepasst? Habe von Problemen gelesen, da die Pewag glaube 13mm sind, die originalen 12. Das soll wohl sehr eng sein… Ob dem bei einem mm so ist?!
Das mag stimmen, evtl auch nur jetzt, letztes Jahr gab es weder „original“ Tesla König Ketten noch „nur“ König Ketten. Ob diese passen weiß ich nicht Allrad hat locke gereicht
Aus aktuellem Anlass: ich brauchte dringend Schneeketten da der Wetterbericht für meinen anstehenden Urlaub plötzlich schlecht aussah und die zu bewältigende Strecke steil und berüchtigt ist.
Selbst schuld. klar. Aber kurzfristig war natürlich nichts zu kriegen.
Ausser die pewag servo suv rsv 80 um 170€ bei ATU.
Kurz: sie haben mich gerettet.
Sie passten perfekt, waren einfach zu montieren und wirken wertig. Und das obwohl ich sie im Tiefschnee im halb dunkeln ohne Anleitung montieren musste. Die wurde von einer Böe davongeweht.
Ein paar Anläufe, kalte Finger und schmutzige Ärmel waren natürlich trotzdem nicht zu vermeiden.
Die Glieder sind eckig und bieten so noch mehr halt. Die Kette spannt sich selbst beim anfahren. Sie geht zwar über die Felgen, aber an den neuralgischen punkten schützen Kunststoffteile die Felgen. Zumindest großteils. Wer seine Felgen liebt sucht besser eine Alternative.
Ich bin zufrieden.
Ursprünglich hätte ich ein Modell bevorzugt bei dem man nicht in den Radkasten greifen muss und mit Felgenschutz. Gibts von diversen Herstellern.
Solche sah ich dann auch auf der Strasse - ohne „Herrchen“ bzw sogar live beim Abfallen vom Rad. Ob das Montagefehler oder Produktfehler waren kann ich nicht beurteilen.
ich kenne deine Felgen nicht, aber die sternförmig von der Lauffläche kommenden Ketten werden durch die blauen Kunststoffteile etwas auf Abstand gehalten.
Die im kreis laufende Kette (die, die gespannt wird) kann aber mit der Felge Kontakt haben (je nach typ natürlich). Nachdem sie aber recht gut selbst spannt ist da nicht viel Bewegung.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt.
Suche ebenfalls noch Infos zu den kompatiblen Pewag Ketten. Hat hier jemand die Pewag Servo SUV RSV 80 getestet auf den 255/45 R19 Rädern?
Hatte auf dem Model 3 2019 die Pewag Servo Sport RSS 76 und war mit ihnen super zufrieden. Haben überall Kunsstoffabdeckungen, damit nicht viel zerkratzen kann. Total wurden die in den letzten 5 Jahren ungefähr 20x montiert.
Hat vielleicht jemand die König XG 12 Pro in der Größe 252 gebraucht zu verkaufen? Ich bräuchte sie für drei Wochen um sie als backup für eine Reise nach Norwegen mitzuführen
Vielen Dank
Ich hätte ein Paar pewag servo SUV RSV 80 falls jemand interesse daran hat.
Neu 2 Set bestellt und danach gelesen, dass beim Model Y nur auf der Hinterachse Schneeketten montiert werden sollten
Bin aus der Schweiz, Aargau, oft im Baselland