Hallo,
das klassische Schlüsselbrett ist ja irgendwie nicht für Tesla ausgelegt, also hab ich mir was ausgedacht.
Ich denke ich werde die Dateien die Tage mal zu Thingiverse hochladen.
Viele Grüsse
Andre
Hallo,
das klassische Schlüsselbrett ist ja irgendwie nicht für Tesla ausgelegt, also hab ich mir was ausgedacht.
Ich denke ich werde die Dateien die Tage mal zu Thingiverse hochladen.
Viele Grüsse
Andre
Sehr hübsche Idee und die Umsetzung gefällt mir auch gut, aber: nehmt ihr wirklich die Karten mit?
Karten sollten IMMER dabei sein! Aber natürlich permanent im Geldbeutel ohne den je zu verlassen…
Selbstverständlich ist immer eine Karte dabei. Einmal habe ich die sogar schon gebraucht zum Losfahren…
Ich hab die Karte so gut wie nie dabei (würde ich allenfalls bei Strecken mit großer Entfernung mitnehmen). Stattdessen hab ich die Karten so deponiert dass eine davon im Alltagsbetrieb nicht weiter als 20km entfernt liegt.
Schlimmstenfalls braucht es dann eben mal ein Taxi.
Aber ich wüsste nicht warum sich das ergeben sollte.
Dass das Auto per Bluetooth nicht entsperrt hatte ich auch schon, aber dann kann man es immer noch online entsperren. Die Karte brauchte ich bisher nur für die Werkstatt.
Hi,
danke
Und ja die Karten sind dabei, meine Frau nutzt kein Smartphone, also bleibt nur die Karte.
Ich verwende die App, aber hatte das bisher auch so verstanden das man sich nicht 100% drauf verlassen soll.
Gabs da nicht die Story wo jemand irgendwo im Nirgendwo ohne Empfang Pause macht und das Auto nicht mehr will?
Viele Grüsse
Andre
Daran kann ich Mich auch erinnern. Das Auto war in einem Funkloch geparkt und der Akku des Handys war leer, sodass die Entsperrung per Bluetooth nicht mehr ging und online eben auch nicht…
Es gibt genug Fälle bei denen man dann dumm da steht. Und wenn einem das Handy kaputt gegangen ist und man im Regen steht will man dann nicht noch überlegen wie man zum Schlüssel kommt.
Im Umkehrschluss ist es keinerlei Aufwand einfach die Karte zu den anderen Karten ins Portemonnaie zu stecken.
Die Abwägung und rational sinnvolle Entscheidung ist würde ich meinen in 95+% der use cases eindeutig.
Irgendwann kommt statistisch für jeden der Handy only Nutzer Mal die Kombination an ungünstigen Umständen, bei der sie sich darüber ärgern
Entschuldige, ich wollte da keine Diskussion lostreten oder deine Leistung schmälern. Wie gesagt, ich finde das Brett sehr hübsch.
Je nachdem, aus welchen Gründen deine Frau auf ein Smartphone verzichtet, wäre für Sie eventuell auch der FOB interessant. Meine Frau nutzt den und ist sehr zufrieden. Vorteil hierbei ist das Keyless und der einfachere Zugang zu Frunk und Trunk. Nachteil sind die 160 € (+ x für die Hülle)…
Aus jeder Kleinigkeit wird hier eine riesen Diskussion bei der es jeder besser weiß.
Das Board istcool, ich beneide Leute die sowas für den 3d Drucker konstruieren.
Statistisch betrachtet befindet sich die Karte in dem Moment wo ein Entsperren mit dem Handy nicht möglich ist, gerade im Auto.
Kann ja jeder machen wie er will. Smartphone hab ich immer bei mir, alles andere nicht zwingend.
Mit der Logik hätte man beim Verbrenner auch direkt immer den Zweitschlüssel mitführen müssen für den Fall dass der erste abbricht, verloren geht oder der Transponder urplötzlich defekt ist.
Bin ich echt einer der wenigen der sein Portmonee mit Geld + Karten immer zu 100% in der Hosentasche hat? Bei mir ist da eine Schlüsselkarte drin für den Fall der Fälle und fertig.
Genau so wie auch die notwendigen Schlüssel immer in der Hosentasche sind und nicht irgendwo rum fliegen.
Um auch mal was zum eigentlichen Thema beizutragen: Schöne Prints!
Ich kann euch auch thingiverse.com/thing:3055930 empfehlen falls Flex Filament vorhanden ist, damit bleiben dann auch kleine Dosen oder Flaschen sicher in den Cupholdern.
Nochmal zum Card Thema: Am Ende muss natürlich jeder den Weg finden mit dem er gut leben kann.
Für mich persönlich bewerte ich das Risiko höher, dass mit meinem Handy etwas passiert, als mit meinem alten physikalischen Autoschlüssel.
Einfach allein schon deswegen weil er nicht zerbrechlich ist und genau dafür entwickelt und gebaut viel auszuhalten und das Auto zu öffnen/starten - nicht mehr und nicht weniger. Beim Handy ist das anders.
Egal wo ich hingehe, Geldbörse ist dabei (und wenns nur wegen Ausweis und Versicherungskarte und Führerschein ist - und ohne die sollte man eh nicht fahren), und die Karte bleibt dort dauerhaft drin. In sofern kein zusätzlicher Aufwand und ich habe die Sicherheit eines passives single-purpose-devices (genau wie beim alten Schlüssel) was mir im zweifel den Arsch retten kann.
In den letzten 13 Monaten hatte ich bisher einmal den Fall, dass der Phone Key auf dem Handy nicht funktioniert hat - remote Unlock über die App hatte ich in dem Moment nicht getestet da die Karte griffbereit war.
Exakt so halte ich das auch. Meine Frau hat aber verschiedene Geldbörsen an verschiedenen Orten (schlechte Erfahrung bezüglich Börsenklau aus der Handtasche), so dass die Schlüsselkarte auch mal daheim ist, wenn das Handy nicht mehr will…
Aber der gedruckte Halter ist mal eine interessante Idee für das neue Schlüsselmedium
Ich finde das Board auch cool und ich habe auf Kurzstrecke im Sommer nie die Karte dabei, wozu auch? In den Geldbeutel passen meine Schlüssel und viel Bargeld rein, er ist aber zu klein und auch nicht geeignet für Karten
Hab aber kürzlich geschwitzt, weil das Handy länger im Auto lag. Das M3 hatte sich zum Glück nicht zu gesperrt.
Sehr leichtsinnig, aber das wirst du wahrscheinlich im unpassendsten Moment am eigenen Leib erfahren…
Für mich ist das einfach nicht praktikabel, wenn dann bräuchte ich eher so einen Ring
Ernst gemeinte Frage: Wo hast du dann wenn du unterwegs bist Ausweis, KV Karte und Führerschein? Das Format ist m.E. doch identisch?
Hi,
uiuiiuiui
Immer locker bleiben, kann jeder machen wie er möchte!
Falls jemand auch so ein Teil will:
thingiverse.com/thing:4389983
Viele Grüsse
Andre
Ich hab den Führerschein (und auch Ausweis, aber der liegt eh fast immer zu Hause) noch in der neuesten alten Variante, also im großen Format. Der Wisch wäre nach ein paar Wochen in der Hosentasche, aber spätestens nach dem Radlfahren, so verschlissen, dass ich ihn lieber im Tesla bei den Ladekarten aufbewahre.
In München ist es aber auch kein Drama, wenn du deinen Führerschein mal nicht dabei hast, wenn du nicht gerade wie ein Henker durch die Stadt rast. Die KV-Karte brauchst du auch nicht, um ins Krankenhaus aufgenommen zu werden und zum Arzt gehe ich so selten, dass ich die nicht ständig mitnehme.
Vor Corona hätte ich zum Ausweisen meistens noch meinem Firmenausweis lose in der Hosentasche gehabt.
Ich hab mit der Vorgehensweise nie schlechte Erfahrungen gemacht und mich stören unnötiger Krempel sowie Geldbeutel, die größer sind als absolut nötig
@Andre77:
Danke für den Link auf Thingiverse!