Ich zähl jetzt 1 und 1 zusammen und würde mich nicht wundern,
wenn sämtliche Lieferungen der Glovis-Schiffe über Bremerhaven laufen werden.
Das würde zwar das Ganze noch komplizierter machen, aber wir sind ja Kummer gewohnt.
Gruß und ich geh jetzt mal ne Runde drehen, um das Holiday-Update schneller zu verstehen.
Trifft lt Schiffsanalyse noch neue Ware in die Auslieferungscenter für Auslieferungrn zwischen Weihnachten und Silvester ein oder sind es für dieses Quartal nun noch Restbestände, die ausgeliefert werden?
Ich glaube, ich bestelle mir jetzt spontan einen SR, dann wird das Tracking noch spannender.
Bin eigentlich keiner der 6 Monatebesteller, aber fürs Tracking wäre es schon gut.
Da sich hier sicherlich ein paar „Newbies“ herumtreiben, stell ich es mal hier rein.
Zur Auflockerung und um euch etwas die Wartezeit zu verkürzen.
Ein aktuelles Produktionsvideo aus der Giga SHG, gemischt mit etwas Werbung.
Gefunden im YT-Kanal von „WuWa“, der die Giga SHG beobachtet.
Es waren je 14 in 10 Minuten je Linie, was angeblich 94% der anvisierten Endstufe entspricht.
FullProd wird dann vmtl. bei 100 Fahrzeugen pro Stunde und Linie liegen.
Bei 6 Arbeitstagen und 22 Std. pro Tag = 4400 pro Tag und ca. 26000 pro Woche.
Die hauen also pro Tag eine Schiffsladung raus.
Glaube nicht, daß sie in SHG derzeit an der 3. Prod.-Linie bereits arbeiten.
Eher an der Batteriefertigung?
Aber ungeachtet der nahen Zukunft ist der Hochlauf der beiden Linien nahezu abgeschloßen.
Und wer das SHG-Video ab ca. Minute 15 sieht, (Prod.-Vergleich zu anderen Marken),
der weiß, warum Tesla irgendwie anders ist.
Gruß
PS: Sehr sachlich geschrieben, dein „Vergleichsbeitrag“ im Konkurrenzthresd.
Gestern hat „WuWa“ ein neues Output-Video in seinen Kanal gestellt.
Anscheinend sind sie jetzt bei 100% bzw. 100 Fahrzeuge/h und Prod.-Linie.
Wenn sich das in 2022 bestätigt, dann rennt Tesla allen davon, da die Giga 4+5
auch noch anläuft und Fremont produziert weiterhin.
Jetzt müssen sie die Autos nur noch an den Mann / die Frau bringen.
Der „Diess“ weiß schon, warum er so eindringlich gewarnt hat.
So schnell kanns gehen, vor 3 Jahren am Abgrund und jetzt …
Wahnsinn was Tesla macht. Ich hoffe das die Autos schnellstmöglich in Q1 2022 nach Deutschland kommen. Was glaubst du wie lange es dauert bis die GLOVIS SOLOMON
Beladen ist und losfährt?
Schwer zu sagen, sie könnte aber auch Richtung Australien tuckern.
Gestern haben Trucks mit RHD-Modellen das Werksgelände verlassen.
Im WuWa-Video von gestern wurden LHD-Fahrzeuge produziert.
Wenn die SOLOMON Richtung Singapur bzw. direkt zum Suezkanal schippert,
sind es 23 Tage nach Koper und 28 Tage nach Zeebrugge.
Falls Bremerhaven in Q1 auch noch ins Spiel kommt, dann sind es bis dort 30 Tage
bei Direktlieferung.
Wird nicht so schnell gehen wie im letzten Quartal, da waren im Oktober bereits zwei Schiffe da.
Glaube nicht, dass die „Auslieferungshölle“, wobei die im Q4 wohl nicht mehr so schlimm war, weil neue DeCs dazugekommen sind, bereits beendet ist, so richtig entspannt wird das wohl erst in Q3 2022, sofern da Grünheide nennenswert Autos liefern kann.