auch wenn das thema hier schon einige male gestreift wurde, hier eine ausführlichere betrachtung der sachlage eine MY LR produktion 10/21 mit auslieferung 11/21.
bei der ersten inaugenscheinnahme an einer garagenwand war die höheneeinstellung nicht identisch, daher hatte ich eien überprüfung eh auf dem plan. als dann mal meien frau in ihrem BMW mich hinterherfahrend hatte (immer schön der frau folgen! ) hatte sie mir berichtet, rechts sieht im rückspiegel wie fernlicht aus, links unauffällig…
da war die idee geboren das nun ordentlich einstellen zu könne. zumal auch bei BMW das oft zu niedrig themea ab werk bekannt ist und wr in den letzten 12 monaten immer 23 monats schnelläufer von der firma gestellt bekamen…lichteinstellung, oh jeh, von viel zu kurz bis ins nirgendwo…
also, hat der weihnachtsmann ein passendes einstellgerät beaschafft, mit laservisier, mit ziellaser, mit schienensystem, mit helligkeitsmessung für alle lampentypen, halogen, xenenon, teil und voll LED…
erste schnelle messung hat den verdacht bestätigt, rechts zu hoch. mal 3 klicks nach unten gestellt.
nun habe ich das schienensystem etabliert, das messgerät korrekt nivelkliert und ausgerichtet, mit nivellierungsläser kalibriert und heute mal gemessen…na, das war lustig.
aufbau der messanlage
messung des BMW, der erst im oktober TÜV hatte und maximal hoch eingestellt ist
war ok, die ergebnisse der messung plausibel, und da ich mit gewicht auf der fahrerseite messen konnte, also, fahrbetrieb normal, konnte links nen tick höher gesetzt werden.
so sah beim TESLA MY der linke scheinwerfer aus, mit 80 kg fahrergewicht:
rechts:
links eingestellt
rechts dito, leider kein bild das passt technisch passt, die blaue zone ist fürs auge hell!
helligkeit links rechts identisch:
nebelscheinwerfer
links
rechts
nebelscheinwerfer links:
mit fahrer etwas zu tief und leicht linkslastig. noch nicht korrigiert…das soll ja fasst unmöglich sein an die stellschraube zu kommen…AT-zimmermann video.
nebelscheinwerfer rechts:
leuchtbild nach einstellung:
menü wirrwar…was ist denn hier aktiv?!
früher war das ja blau…wie in weiteren teilmenüs das das unlesbare grua sich reingemogelt hat. inkonsistenz, ohoh…
procedere:
gewicht 80 kg
der service einstellmodus eignet sich ohne „tesla“ schablone (gibt es die sicher?!) nicht, aber da wird halt mal links/rechts und rauf /runter geregelt für jeden scheinwerfer separat.
rauf runtter geht per klick und ratse in eienr schritten, so solls sein. links rechts, egal wie ich mich angestellt habe ging nur 2-3 schritte pro klick. manchmal beim zurück dann 2. also total fummelig, da auf position zu kommen. könnte erklären, warum beide scheinwerfer seitlich auch stark differenzierend eingestellt waren…
so, nu muss ich die ausrichtung mal nachts ausprobieren und sehen, obs wieder ein tick mehr links sein muss oder darf. aufgrund der scharfen brechungskante des LED aussen liegenden projektionshauptscheinwefers (plus 2 zusatz lichtaustritte nach innen) ist die grenze zur 0 auf 0 orientierung eigentlich klar definiert. aber jedes geleucht hat seine eigenen eigenheiten, also prüfen und gegebenenfalls anpassen.
bleibt festzustellen. ab werk past eher nicht bis suboptimal.
und nun zur spreinstellung?! mal sehen.
chiao