Scheinwerfer-Projektion "TESLA"

Bei Videos wo Leute das ‚Lichtspektakel‘ laufen ließen, hat man gesehen, dass von jedem Scheinwerfer aus „TESLA“ nach vorne an eine Wand gebeamt werden konnte.

Ist da im Scheinwerfer tatsächlich irgendwo ein Schablone drin, die vorgeklappt werden kann? Cool, wäre natürlich wenn es gar keine Schablone, sondern irgendwie elektronisch, frei-programmierbarer Text wäre. Aber das glaube ich nicht.

Trotzdem wäre cool, wenn man diesen Tesla-Schriftzug auch so allein, projizieren könnte. Man steht beim Einkaufen abends auf einem Parkplatz an der Kaufhauswand, und könnte kurz vor dem Wegfahren, nochmal TESLA an die Wand strahlen, das wäre MEGA.

1 „Gefällt mir“

Da ist keine Schablone drin. Die Scheinwerfer können einzelne „Pixel“ leuchten lassen.

9 „Gefällt mir“

Echt, Hammer. Das sollte Tesla in der Spielebox verfügbar machen, so dass man ‚malen‘ kann, was dargestellt werden soll :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Falls es von Interesse ist - das hier ist im Scheinwerfer seit dem Facelift verbaut:

Technisch ist damit (neben dem Schriftzug) auch sog. Matrix-Licht möglich - wie man es von Audi, Seat, Mercedes, Opel usw. kennt.

6 „Gefällt mir“

Danke. Interessant was da drin steckt.

Man kann das auch etwas weiter treiben:

4 „Gefällt mir“

Der technologisch veraltete Fernlicht assistent sollte mit der Hardware auf das Niveau der Wettbewerber zu bringen sein. Die Frage ist wann?

2 „Gefällt mir“

Statt irgend einen Schmarren in die Spielbox zu bringe sollen sie endlich die lange Marktüblichen und überfälligen Matrix Scheinwerfer bringen, die sie sowieso schon verbauen…

6 „Gefällt mir“

Der Fernlichtassisten ist reine Software und hat mit der Hardware nichts zu tun.

Wenn die Software entgegenkommende Autos zu spät oder garnicht erkennt, hat das mit dem Scheinwerfer nichts zu tun.

Ein echten Matrix Licht, wäre natürlich ein echter Fortschritt, weil damit die Ausleuchtung mit Gegenverkehr erheblich verbessert werden kann.

Ob es aktuell an der Software, der Zulassung, oder beidem hängt konnte ich jedoch nicht herausfinden.

Das wird ähnlich wie bei der Schildererkennung ein Patentrechtliches Problem sein.

1 „Gefällt mir“

Schildererkennung funktioniert doch

Der war echt gut :relieved:

2 „Gefällt mir“

Auf Landstraßen und innerorts funktioniert die Schildererkennung aktuell schon, deshalb ist das auch kein Patentproblem, weil ein Patent nur für Autobahnen gibt’s nicht. :wink: Tesla will in Europa aktuell einfach noch nicht…Rest der Diskussion dann gern im besagten Thema.

Zum eigentlichen Thema wurde hier ja eigentlich schon alles gesagt…

3 „Gefällt mir“

Und was ist mit einem adaptiven Fernlicht-Assistenten, der den Gegenverkehr etc. Einfach ausblendet? Der fehlt mir auch. Müsste aber technisch möglich sein…

Wurde oben schon angesprochen - das ist ja das sog. Matrix Licht

Matrix-LED ist die Bauart. Die Nutzung wäre adaptives Fernlicht.
Ändert aber nix daran, dass es, zumindestens im Moment, nicht im m3 funktioniert :upside_down_face:

Schön hell und ein sehr breites und hohes Lichtfeld können die neuen Scheinwerfer schon mal.

Die Steuerung fehlt aber noch für unbestimmte Zeit.

1 „Gefällt mir“