Hallo ihr Lieben,
seit kurzem blenden die Scheinwerfer häufiger kurz auf, wenn der Wächtermodus aktiv ist. Mir ist das erst bewusst geworden, weil
Ich angesprochen wurde, dass ich den ja gar nicht aktivieren dürfe. Die Scheinwerfer haben mich quasi verpetzt…
Davon mal abgesehen: Woher hast Du das, dass man im öffentlichen Raum filmen darf? Mit ein angebauten Sicherheitskamera am Haus darfst Du auch nur Dein Grundstück filmen und nicht den öffentlichen Bürgersteig.
Es würde stellenweise schon ausreichen, wenn man die Sensibilität des Wächtermodus ändern könnte. Die meisten vom Fahrzeug ausgelösten Aufnahmen zeigen bei mir Personen, die deutlich vom Auto entfernt sind und von denen keine Gefahr ausgeht (außer, die werfen aus diesem Abstand dann Gegenstände auf das Fahrzeug). Aber das soll ja angeblich kommen (anderer Thread).
Bis dahin laufe ich wenn ich zum Fahrzeug zurück komme einmal drumrum und wenn nichts ist, dann formatiere ich den Stick ohne vorher die Aufnahmen anzusehen. Wozu auch, wenn man darauf nur sieht, dass in 1-2 Metern Abstand zum Fahrzeug jemand vorbeigegangen ist oder ein Fahrzeug (beim Parken an der Straßenseite) evtl. etwas zu dicht, aber immer noch weit genug entfernt, vorbeigefahren ist.
Auch sehr oft bin ich selbst zu sehen, wie ich zum Fahrzeug zurückkomme. Hier würde ich mir wünschen, dass das Fahrzeug mich über Bluetooth oder ähnliches erkennt und dann nicht den Sentry auslöst.
Die Scheinwerfer werden absichtlich aktiviert, damit die Umgebung auf die Aufzeichnung hingewiesen wird und Personen, die nicht aufgezeichnet werden möchten, sich entfernen können. Ich glaube nicht, dass diese Funktion jemals deaktiviert werden kann.
Also wir hatten das Thema Tesla und DSVGO im Studium damals und vieles was Tesla macht ist nicht DSVGO konform. Nur wird von Seitens der Politik nicht dagegen vorgegangen. Darf nicht einfach mal eine 360° Videoüberwachung durchführen, nur weil sich jemand dem Fahrzeug nähert. Kann ja auch sein, dass der da nur vorbei geht.
Ich meine mich sogar erinnern zu können, dass damals beim versuchten Bombenanschlag am Bonner Hauptbahnhof der Täter nur über eine private Überwachungskammera eines Geschäfts überführt wurde, aber anschließend der Ladenbesitzer noch einen drauf gekriegt hat, weil er öffentlichen Grund gefilmt hat.
Die Frage wäre aber: Was passiert, wenn die gefilmte person den Teslafahrer anzeigt?
Und da kommen wir wieder zu den Scheinwerfern… ohne das Aublenden hätte er es gar nicht bemerkt, ich wäre beim wiederkommen einmal um den Wagen gegangen und hätte alles gelöscht.
Die Überwachungskameras am öffentlichen Plätzen blinken ja auch noch ständig auf um die Kriminellen zu warnen!
Da muss die gefilmte Person/ der Staat aber erstmal nachweisen, dass sie gefilmt worden ist.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein besoffener auf der Wache antanzt und behauptet - mich hat ein Auto mit Scheinwerfern geblendet, der hat mich gefilmt!! Und die Polizei daraufhin gleich 3 Partybusse schickt, den Staatsanwalt und den Richter für einen Durchsuchungsbeschluss weckt - ist gleich 0.
Ich musste der Polizei in Mannheim-Sandhofen gerade eine Stunde erklären die 28x bei mir geklingelt hat, dass der Wächtermodus das automatisch macht und ich nicht bewusst die ganze Zeit Licht an und aus drücke in der App, weil sich Nachbarn beschwert haben. Die Höhe war dass das 4j Kind davon Angst bekommt und zittert und man mir neben Belästigung noch eine Körperverletzung andichten wollte weil er ja jetzt zum Psychologen muss. Später hieß es dann ich solle mit der „Fehlfunktion“ in eine Werkstatt.
Ich könne das ja abstellen, ja aber ich WILL den Wächter nicht ausmachen und wenn es „so hell“ ist hätte man es so nicht zulassen sollen oder mich einfach darauf ansprechen statt zu den Cops zu gehen. Haben Sie angeblich versucht, haben Sie nicht. So eine unnötige Veranstaltung auch weil das Auto ja Geräusche macht wenn ich mich entferne (und es verriegelt) stört ja die Leute und wäre eine Ruhestörung. Ja klar.
Später habe ich ein Schreiben im Forum der Polizei in meiner alten Heimat Karlsruhe gesehen, die sogar aktiv zum Wächter rät. Das war dann mein Bonbon.