Als ich heute beim Reifenwechseln war hat der Mechaniker gleich das Scheibenwischwasser aufgefüllt. Dabei war er ein wenig unvorsichtig, sodass es übergelaufen ist. Hab ich dort irgendwas zu befürchten, dass dies die Elektronik oder sonstiges beschädigt oder sollte alles unter dem Einfüllstutzen wasserfest sein?
sollte kein Problem sein , es könnte ja auch Spritzwasser hinkommen , einige Tesla sind ja auch schon „geschwommen“ ohne größere Probleme
Jetzt bekommt er einen Kurzschluss und brennt ab. Liest man ja ständig dass diese E Autos dauernd brennen!
Nee… Spaß!
Keine Sorge. Es kann ja auch mal regnen. Das Zeug ist gegen so was durchaus geschützt. Da passiert, außer einer nach Scheibenfrostschutz riechenden Pfütze unterm Auto gar nichts.
Simple und praktische Lösung! Dass ich auf sowas selbst nicht gekommen bin, erschüttert mich irgendwie. Ich war schon drauf und dran, einen Trichter zu kaufen.
Such dir aber eine Flasche ohne Pfand.
Also ich bin nach einem Unwetter gezwungenermaßen durch eine Überflutete Straße gefahren wodurch das Wasser vorne über das Auto geschwappt ist. Es fährt immer noch … denke das bisschen scheibenwasser wird es überleben.
Bernhard
Löst natürlich nicht das Problem zu viel Wischlösung eingefüllt zu haben…
Du bist aber auch kleinlich!
Ich bin dann auch mal kleinlich: Zu viel kann er ja nicht eingefüllt haben, da der Rest ja übergelaufen ist.
Ich hab mir für mein „S“ den hier gedruckt weil die Frunkhaube dicht drüber ist
Trichter
@Neo1 darf noch, dann ist hier „Ende Gelände“.
Und für die Zukunft: Für derartige Probleme gibt es einen Thread, der nennt sich
Gruß und Schluß