Scheibendichtung nach Scheibentausch

Hallo zusammen,

ich lese hier im Forum schon eine Weile mit und finde den allgemeinen Umgangston und die Hilfsbereitschaft wirklich sehr angenehm im Vergleich zu vielen anderen Foren. Jetzt muss ich eure Hilfsbereitschaft einmal in Anspruch nehmen.

Ich fahre mein Model Y seit November. Ende Dezember hatte ich einen fiesen Steinschlag auf der Autobahn und es hat sich innerhalb von Stunden ein stattlicher Riss gebildet.

Nach einigen Terminverschiebungen wurde die Scheibe gestern im Servicecenter getauscht.

Das lief sehr „kontaktarm“. So habe ich mir das Auto erst zu Hause genauer angesehen. Innen scheint der Schaumstoff runtergedrückt zu sein. Da klebe ich wohl einfach ein bisschen neuen Schaumstoff rein.

Außen an den unteren Rändern der Scheibe scheint mir aber einiges frei zu sein. Ich habe das nicht genau in Erinnerung, wie es vorher war und auch keinen Vergleich. Daher meine Frage: Schaut mal auf die Fotos. Ist das so normal oder wenigstens unproblematisch? Oder muss da eine Dichtung rein?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße, Gravitator

so blöd es klingt bilder etwas besser markieren (rahmen drum) und ab zu tesla weiter beanstandung drauß machen UND/ODER fragen ob das so okay ist. wenn du erstmal keine beeinträchtigungen bei geräuschen oder wasser innen hast.

Wasser oder Luftzug hab ich erstmal nicht bemerkt. Kann die Bilder auch zu Tesla schicken, war mit dem Service dort aber nicht so ganz zufrieden und hab daher auch ein etwas getrübtes Vertrauen.
Vielleicht kann jemand hier an seinem Model Y mal nachsehen, ob es normal ist von aussen das Weisse hinter dem Rand der Scheibe zu sehen.

Hier nochmal umrandet, welche Stelle ich meinte:

Original ab Werk so:

du kannst ja auch ein anderes center nehmen leider ist die „streuung“ da recht groß wie gut etwas ist oder nicht.

ansonsten kann es sein das es einfach nur helle dichtmasse ist statt schwarze wie bei dem anderen kollegen tiefe sieht ähnlich aus

Das sieht tatsächlich doch ähnlich aus. Vielleicht hast du Recht, dass nur die Farbe der Dichtmasse anders ist. Das schwarze Plastikteil sitzt bei mir vielleicht ein bisschen weiter von der Scheibe weg, wird aber sicher nicht selbst für Dichtigkeit sorgen.

ne das nur wasserablauf/fang

wenn es dich RICHTIG stört klebste die scheibe ab und deine a säule und rein mit dem SCHWARZEN LACKSPRAY :smiley:

Man sieht es nur wenn man sehr genau hinsieht. Störte mich nur soweit, dass ich Sorgen hatte, dass da was fehlt. Wenn dem nicht so ist, kann ich damit durchaus leben.

Vielen Dank für die Antworten!

Hey am Freitag ähnliches Problem gehabt nach 2 Monaten kam endlich meine Scheibe zu Carglass da nächste Servicecenter gut 200km weg ist und Werkstattbindung von der Versicherung,
Naja lange Rede kurzer Sinn. A-Säule zerkratzt hab ich denen natürlich gleich gesagt und auf dem nach Hause weg pfeift die Scheibe also der Wind sehr sehr doll mega nervig…
Naja jeder weiß Bescheid meine Versicherung dir Versicherung von Carglass
Was ich halt nicht will ist das Carglass das nochmal macht, gibts ne Möglichkeit zu sagen die sollen das an Tesla abtreten? Weil zu Tesla muss ich ja so oder so, da Carglass nicht dir Kameras Kalibrieren kann.

Ich habe nach gerade mal einer Woche meinen ersten Steinschlag mit 40cm Riss. Stehe nun vor dem Problem ob ich es bei Tesla machen lasse oder z.B. bei Carglass. Bin bei der HUK24, ohne Werkstattbindung. Laut Versicherung benötigen Sie mehrere Kostenvoranschläge. Es bei Tesla machen zu lassen sollte aber gut möglich sein, wenn die sich an die üblichen Tarife halten.

Das blöde ist halt, dass die nächste Tesla Werkstadt 2h entfernt ist. Wenn ich es richtig höre, haben aber schon mehrere schlechte Erfahrung mit Carglass gemacht. Hat hier schon mal jemand Erfahrung mit der Arbeit von Tesla gemacht?

mich irritiert da noch der kabelbinder, der da so schön rausragt?!