Inzwischen frage ich mich, ob es Zufall ist, dass fast alle bisher gemeldeten Stellen in Süddeutschland liegen. Falls es wirklich mit der FleetSpeed-Datenbank zusammenhängt, könnte es sein, dass diese nur Regional fehlerhaft ist, bzw. nur in bestimmten Regionen überhaupt aktiv war/ist.
Seltsam ist diese Häufung meiner Meinung nach schon. Fast alles in BaWü und Bayern.
Ich hatte das Verhalten gestern auf dem Berliner Ring A10. Da war ich erstmal wieder wach bei 140 Puls. Hier gab es auch mal Baustellen in der Vergangenheit, ich hab allerdings in meinem Fall eine Abfahrt in Verdacht.
In Richtung Karlstadt gibt es auch nach Veitshöchheim eine Stelle bei der das Auto plötzlich auf 70 kmh runterbremst.
Wie kann man solche Fehler melden?
Liegt es am Kartenmaterial von google oder an dieser ominösen Datenbank?
An Google liegt es nicht, die „FleetSpeed“-Datenbank ist eine interne Funktion von Teslas Fahrzeugsoftware und niemand außerhalb von Tesla weiß wirklich genau, wie sie funktioniert.
Am einfachsten wäre das wohl, wenn man es als Fehler über die Supportfunktion der App meldet…
Ich denke her sowas verpufft im ServiceCenter…
Diesen Verdacht hatte ich auch, bevor es auf Vision Only ging, da gabs zum Beispiel eine Stelle hinter dem Tunnel auf der A81 Richtung Norden hinterm Weinsberger Kreuz oder auf der A9 nordwärts an der Abfahrt Weissenfels, dort geht die Brücke schräg.
Jetzt habe ich eher auf Landstrassen durch den Wald solche Effekte. Oder in Tunneln, wenn er breiter und wieder schmaler wird.
Ich glaube, dass er auch manchmal die Geschwindigkeit der Gegenfahrtrichtung übernimmt.
Habe die Erfahrung bei Backnang (Ba-Wü) gemacht. Schöner Mist!
An einigen von diesen Stellen kann das sein, aber dann ist das ein etwas anderes Phänomen, als das, was ich meinte. Man kann das ja sehr leicht sehen, wenn sich im Navi die Streckenplanung plötzlich ändert und unsinnige Fahranweisungen kommen. Das, was ich hier meinte, passiert aber ohne, dass man im Navi davon etwas sieht und meist auch ohne dass eine entsprechende Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird. D.h. es geht einfach nur die eingestellte Autopilot-Geschwindigkeit runter und kann dann auch nicht sofort wieder „hochgedreht“ werden.
Auf dem Stück Sinsheim → Rauenberg bin ich die letzten 5 Wochen zwei mal in beide Richtungen vorbei gekommen. Bei mir hat der Wagen sich im AP mit Lenkassi an das gehalten was die Schilder gezeigt haben. Dass der Wagen grundlos langsamer macht konnte ich dort nicht feststellen.
Nee, ist in Thüringen und anderswo genau das gleiche Drama - leider. Hatte den Fall längere Zeit bei uns um die Ecke auf der A71. Habe das dann mehrfach an Tesla gemeldet, und nach irgendeinem Software-Update war es dann behoben. Dafür bremst er jetzt auch bei mir in Tunnels, wie von @Nordsachse beschrieben. Blöd ist, wenn gerade einer dicht hinter dir ist…
Vielleicht ist das inzwischen behoben? Es könnte sein, dass diese Daten vielleicht ein „Verfallsdatum“ haben…
Hallo, ich wollte noch einmal eine Rückmeldung geben. Wir sind letztes Wochenende wieder an der Verdachtsstelle vorbeikommen und wieder hat der Tempomat die Bremse (von 120 auf 60) eingelegt. Dieses Mal habe ich auf die Umgebung geachtet und tatsächlich hat sich mein Verdacht bestätigt, es handelt sich um eine parallel verlaufende Abfahrt auf der A10 bei Ludwigsfelde (Richtung Westen) bei den Koordinaten 52.307987,13.290521 - dort herrscht Tempo 60. Entweder ist das GPS ungenau oder keine Ahnung was das Navi da meint bremsen zu müssen. Jedenfalls eine echt gefährliche Reaktion des Autos wenn sie aus dem Nichts kommt.