Hier wird doch ständig davon geredet, was in EU/DE geht oder nicht bzw. Recht ist oder nicht. @Thomas_A hat recht mit seiner Aussage.
Wie das bei dir gelaufen ist ist unabhängig davon natürlich unterirdisch. Von der Sache her aber nicht anders als bei jedem anderen Online-Kauf. Wenn ich bei Amazon was bestelle ist es auch bereits bezahlt, wenn ich es erhalte und es damit in mein Eigentum übergeht. Stimmt es nicht mit der Beschreibung überein, kann ich es zurückgeben bzw. die Annahme verweigern und erhalte mein Geld zurück.
Um was genau zu erreichen? Das ist mir nicht ganz klar. Ich bestelle was, stelle bei Abholung fest es ist anders als beschrieben. Ärgere mich zu recht, das ist unbestritten. Nehme es dann aber trotzdem an und hinterlege, dass ich mit der Änderung nicht einverstanden bin.
Ich glaube nicht, dass am Ende viel bei rum kommt. Vielleicht gibt es irgendwann mal ein paar Euro zurück, vielleicht kann man Wandeln (natürlich mit Verlust, da Auto benutzt). Vielleicht gibts eine gute VO-Lösung „zeitnah“ und der ganze Aufwand war mehr oder weniger umsonst. Am meisten PROFITieren am Ende etwa noch die Anwälte, das wäre das schlechteste Ende.
Und ja - es ändert den Sachverhalt gewaltig - da es den Zeitpunkt deiner Zustimmung auf VOR dem Eigentumsübergang verlegt - und nicht wie von dir geschildert NACH dem Eigentumsübergang.
Glaub mir - dass ändert den SV - frag mal deinen Anwalt - und ist nicht „egal“ wie du vermutest
Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass es extrem „ärgerlich“ ist - aber juristisch ist der Unterschied schon von großer Bedeutung - weil hier ja dauernd über „Recht“ diskutiert wird - nur das wollte ich sagen
Wahrscheinlich bringt eine Klage das eine Zeitnahe Ersatzlösung kommen soll mehr. Ja ich habe das Auto genommen weil eine zeitnah e Ersatzlösung angekündigt wurde. Wenn nach 6 Monaten keine Lösung da ist können kann man sich anfangen zu streiten was zeitnah bedeutet.
Naja, da ist die Frage, wo man anfängt zu zählen. Niemand hat bisher sein Auto schon 6 Monate ohne USS. Denn die ersten Fahrzeuge wurden erst Mitte November neu uns im Land/ausgeliefert.
Diese Zustimmung zu Tesla Vision kam bei mir schon in 09/2022, also war da ja schon der Wegfall der USS bekannt und man hätte intensiv am Softwareupdate arbeiten müssen.
Wegen einer twitter Meldung? Noch hat es hier niemand soweit ich weiß. Und Kundige haben in anderen threads schon festgestellt dass das nur die US fsd beta betrifft.
Bringt also hier erstmal niemandem was.
Heißt aber, dass es eine Lösung gibt die nur noch von FSD-Beta entkoppelt ausgeliefert werden muss. Dazu reichts das Occupancy Network ohne FSD-Beta zu aktiveren und alle sind Glücklich. Vermutlich wird aber der Single Stack vom FSD-Beta entkoppelt zur Verfügung gestellt, was dann AP und alles andere auf die Objekterkennung von FSD-Beta hievt.
Darauf darf man nicht so viel geben, er hat schon einmal angekündigt dass es jetzt kommt und nichts ist passiert. Die Lösung fehlt in den release notes der version. Weiterhin setzt sie auf den us Software stack, davon sind wir 2 weeks entfernt
Also ich habe noch kein Update diesen Monat bekommen…und zumindest gestern Abend habe ich außer dem Bild der Kameras auf der rechten Seite im Display und der Darstellung ohne Linien links im Display welches das Auto und Hindernisse ohne Linien und akustische Meldung zeigt. Es wäre vermutlich wie früher ein dauerhafter Piepton weil die Einfahrt so eng ist…und mein Hörtest und Sehtest vor einigen Wochen hat keine neuen Auffälligkeiten ergeben