Sammelklage zu nicht gelieferten USS

Mich betrifft es derzeit nicht, aber beim nächsten Fahrzeug, ein Tesla wäre wieder geplant, will ich ebenfalls zwingend USS.
Die Klage finde ich gut, egal wie sie ausgeht, aber die Leute bei Tesla kapieren dann wenigstens, dass der Großteil der Käufer dieses bewährte System haben will.
Tesla muss nicht immer und überall neue Dinge erfinden, ohne den Markt abzuchecken. Das Joke-Lenkrad bzw. die fehlenden Blinkerhebel sind ja ähnlich gelagert, blinken am Lenkrad ist fürn Hugo.

18 „Gefällt mir“

Diesel skandal ist nicht mit dem Wegfall von USS zu vergleichen (m.M.n.)

ich dachte eher an das Thema “ defekte Zellen im Akku” beim VW Konzern

Nein, keine Rasterlenkung. Da ruckelt nix beim Lenkeinschlag.
Aber zurück zum Thema: ich wollte sagen es gibt noch mehr Themen als die USS bei Tesla.
Evtl. findet sich eine Sammelklage die das bündeln kann?

Oje, Datenschutzexperten offenbar. Gleich mal eine Abmahnung schicken? Oder Sammelklage? :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Ich bin bei mir auch mit dem non USS zutiefst unzufrieden. Hab natürlich auch noch das FSD und komme von einem aktuellen 5er Bmw mit Autopilot und das ist alles ein witz. Ich bin definitiv dabei wenn es ums klagen geht!

5 „Gefällt mir“

Du täuschst dich, ist hier keineswegs überdurchschnittlich, ganz im Gegenteil.

Was ist für dich letzter Ausweg? Tesla agiert hier klar rechtswiedrig (übrigens nicht das erste mal - da gibt es zahlreiche Fälle in denen die Grauzone eindeutig verlassen wurde).
Was soll man denn deiner Ansicht nach als Verbraucher tun, wenn ein Hersteller sich einfach entscheidet zugesicherte Funktionen wegzulassen?

Tesla gehört hier in die Schranken gewiesen, es wird daher eher deutlich zu wenig geklagt.

Natürlich passiert das und das ist auch richtig so.

Btw.: Weil hier immer wieder zu lesen ist „typisch deutsch“ - das die Model S wieder Ihre ursprüngliche Ladeleistung haben, haben wir den klagenden Norwegern zu verdanken.

8 „Gefällt mir“

Beiträge zur schwergängigen Lenkung entfernt.

Spricht der Komiker, der einen Tesla auf https://www.tesla.com bestellt mit Datenschutzhinweisen, die auf einen Bierdeckel passen, von einem Hersteller der den Innenraum überwacht und im vom EuGH verrufenen Land sitzt. Ist klar, schon furchtbar, dass Deine IP-Adresse „ungewollt und zwangsweise“ :rofl: an einen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten deutschen Verein geschickt wird.

7 „Gefällt mir“

Da musste ich auch schmunzeln. Aber es liegt auch nahe, dass es sich hier nicht etwa nur um einen etwas seltsam tickenden Zeitgenossen handelt, der derart widersinnig handelt, sondern um einen durchaus bewusst handelnden Foristen.
Es geht ja möglicherweise einfach nur darum, nach Möglichkeit andere von Klagen oder derlei Maßnahmen abzuhalten :face_with_raised_eyebrow:

1 „Gefällt mir“

Ganz einfach: abwarten was von Tesla kommt….dann kann man immer noch klagen
Es weiß keiner ob und was von Tesla kommt.
Aber klagen kann man ja schon mal….
Für mich kommt so ein dubioses Inkassobüro dafür nicht in Frage.

Firmen zu erziehen hat noch nie funktioniert

Wie gesagt, meine Meinung……

Ich denke nicht dass das stimmt. Ganze Konzerne haben sich sehr oft völlig umgekrempelt und neu erfunden aufgrund Kunden Proteste. Sonst würde ich bei McDonalds ja den Burger immer noch in aufgeschäumten FCKW serviert bekommen.

12 „Gefällt mir“

28 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Nicklichkeiten und Unangemessenes - nicht öffentlich

In dieser Aussage stecken gleich mehrere Widersprüche…

  1. Natürlich, Rechtsstreits kosten Geld - ab einem gewissen Punkt macht es Sinn umzusteuern - dazu gibt es Beispiele wie Sand am Meer.

  2. Punkt eins ist auch der Grund warum man hier hart vorgehen sollte = klage

  3. das angesprochene Ladeleistungsbeispiel beweist das Gegenteil. Nach klagen in Norwegen wurde auch in D umgesteuert, warum wohl?

Warum sollte jemand der ein Fahrzeug mit USS bestellt hat irgendwas abwarten?

Genau, warum also nicht Tesla auffordern die zugesicherte Leistung zu erbringen?

Valider Punkt, kann man ja auch anders regeln, selbst einen Anwalt nehmen bspw.

16 „Gefällt mir“

Hi zusammen, macht aus eurer Sicht vielleicht eine Umfrage Sinn, um herauszufinden, wie viele Leser tatsächlich teilnehmen?

2 „Gefällt mir“

Mach doch einfach eine Umfrage, dann wissen wir es :wink:

4 „Gefällt mir“

Leute was ist das sooooo Lächerlich.
Jeder wusste das die neuen MY keine Sensoren mehr hat und nun jammern?
Habt Geduld und in 2-5M ist das gefixt wie alles bei dem Laden.
Eine Sammelklage nutzt nur den Anwälten denen eure Probleme am A vorbei gehen.

Es geht nur um euer bestes … euer Geld

10 „Gefällt mir“

Das Geschäftsmodell solch einer Prozessabwicklung ist ja nichts neues und bei weitem nicht automatisch unseriös. Es wird auch keinem irgendein Geld im voraus abverlangt, der Abwickler trägt sogar das Risiko bei Misserfolg alleine.
Wenn es zudem stimmt, dass hier mit @Tesla-Anwalt (der hier ein geschätztes Mitglied ist) kooperiert wird, hätte ich erst recht keine Bedenken.

Etwas befremdlich finde ich es daher schon, dass jemand der nicht mal Geld im voraus will, gleich pauschal als unseriös vorverurteilt wird, während das meiner Meinung nach wirklich unseriöse Verhalten bei Tesla stattfindet.

Kennt jemand einen seriösen Broker für Wetten? Gegen Sechs Monate würde ich sofort halten.

17 „Gefällt mir“

Ich glaube nicht, dass die Leute, die im letzten Jahr um die Zeit ihr Auto bestellt haben, wussten dass Tesla im Herbst beschließt, die Sensoren rauszuwerfen… Ich kann schon verstehen, warum sie jetzt so sauer sind…

24 „Gefällt mir“

Da hast du recht. Bin selber Besteller aus April.
Aaaaber die Besteller mussten damals noch aktiv dem Entfall der USS mit der Aussage das es zu vorübergehenden Einschränkungen von Funktionen kommt.
Man hätte das nicht machen müssen oder nach Auslieferung noch von seinem Widerrufsrecht gebrauch machen können und dürfen…natürlich auf die Gefahr hin das man dann wieder ohne Fahrzeug dasteht (was nicht wenige dank der zwischendurch im Account angezeigten und nicht eingehaltenen Lieferzeiträume ja bereits länger hatten).

Bei mir wurde nicht mehr aktiv die Abfrage gestellt ob ich dem Entfall zustimme (außer es war im Text versteckt mit dem ich die Übergabe bestätigen musste?)
Diesen Text wollte ich in Kopie, habe diese aber noch nicht bekommen.

2 „Gefällt mir“

Ich finde es grundsätzlich unanständig mit jedem Mist vor Gericht zu gehen.
Gefühltes Recht entspricht nicht dem Recht vor Gericht.

Aber allen die ihr Geld und Nerven zum Fenster rauswerfen wollen viel Spaß damit.

Wenn der Prozess am laufen ist kommt dann das OTA Update und ihr werdet euch fragen warum habe ich nur.

Viel Erfolg

Mein neues S hätte ich ohne USS NICHT abgenommen !

3 „Gefällt mir“