ich habe vor mir demnächst ein Modell 3 zu bestellen. Aufgrund der bekannten Probleme zu denen es bei der Auslieferung kommen kann, möchte ich gerne eine fachkundige Begleitung dabei haben der sich den Wagen bei der Übergabe ansieht und die evtl. vorhandenen Mängel entsprechend protokolliert. Ich Wohne im Raum Nürnberg, aber da hier keine Auslieferungen erfolgen, wird diese wohl in München stattfinden. Kann mir jemand eine KFZ-Sachverständigen mit Tesla Erfahrung im Raum München empfehlen oder fühlt sich jemand selbst angesprochen?
Der Wagen wird als Firmenfahrzeug angeschafft und die Unterstützung wird natürlich auch von der Firma bezahlt.
Du solltest wohl weniger in Foren, Facebook, bzw. Deutsche Presseartikel lesen. Dann kannst Du den Tag genießen und hast Dir noch Geld gespart. Falls doch etwas wäre gibt es noch immer Gewährleistung und Garantie.
LGH
Es ist echt schon peinlich. Bitte nicht bestellen. Dann ist die Gefahr gebannt, dass ein winziger Lackschaden übersehen worden wäre.
Bei einem Gebrauchten ohne Neuwagengarantie kann ich es ja verstehen, beim Neuwagen absolut nicht. Aber für manche „Sachverständige“ sicher ein tolles Geschäft.
Ist meine Idee wirklich so abwegig oder bin ich etwa paranoid?
ich finde jetzt eigentlich nichts dabei, ein paar Euro für die Expertise eines Fachmanns auszugeben der vieleicht Mängel sieht die ich übersehen würde. Im Verhältnis zum Kaufpreis und wenn man an den späteren Wiederverkauf denkt ist das doch gut angelegtes Geld.
Warum sollte mir das peinlich sein ein 60k Auto möglichst fehlerfrei übernehmen zu wollen?!?
Hol das Auto ab und hab Spaß. Sollte irgendwo etwas klappern, hat man Garantie auf das Fhz.
Es ist absolut unrichtig das man Fehler nur bei der Abholung dokumentieren kann und muß. Oft wird das so dargestellt.
Ein Gutachter ist sicher kompetent, aber das wird die Person auch zeigen wollen und jeden Fussel notieren um die eigene Arbeit zu rechtfertigen.
Ich denke es genügt, wenn du dir selbst das Auto anschaust. Inzwischen sind die Fahrzeuge richtig gut geworden, es gibt kaum noch Mängel. Wenn du möchstest, lies im Forum mal nach worauf man achten sollte, bzw. wo das Model 3 vor 1 Jahr noch seine Schwächen hatte, dann kannst du dir die entsprechenden Komponenten genau ansehen. Aber dank der Gewährleistung ist nicht mal das unbedingt nötig.
Also wenn es dir wirklich besser damit geht, kannst du ja nach der Übergabe zu mir in die Werkstatt kommen. Ich sehe mir das Auto eine Stunde von oben bis unten an und verrechne eine Stunde.
… Unter 80€
Ja es ist abwegig, du hast alle gesetzliche Garantien, und wenn was ist meldet man so etwas Tesla und es wird erledigt.
Abholen, den Tag genießen und erfahren wie toll ein Modell 3 ist.
Mit einer guten Spiegelreflexkamera im Termin zahlreiche Aufnahmen von außen und innen aus verschiedenen Blickwinkeln machen. Wenn Du bei der Übergabe Kratzer und Dellen übersiehst helfen Dir die Fotos später, um zu beweisen, dass die Macken schon bei der Übergabe vorhanden waren. Wenn alles gut läuft, hast Du jede Menge schöne Erinnerungsfotos.
Bei der Übergabe unterschreibt er ja entweder „Mängelfrei“ oder es werden die von ihm entdeckten Mängel protokolliert.
Die Mitarbeiter von Tesla weisen ja ausdrücklich daraufhin, das später entdeckte Mängel nicht anerkannt werden.
Ich persönlich würde es nicht ohne Sachverständigen vor Ort bei der Abholung machen.
Nach meinen eigenen Erfahrungen und den Berichten hier im Forum erkennt Tesla nur die bei der Übergabe protokollierten Mängel ohne Probleme an. Spätere Mängel können schwierig werden (Kratzer etc.). Ich habe mein Auto selbst ohne Gutachter abgeholt und da es draußen stand und schmutzig war, war es als Kunde nicht so einfach. Der Tesla Mitarbeiter sucht auch nicht selbst nach Mängeln!
Er protokolliert nur was Du ihm ansagst (Foto vom Protokoll machen).
Ob man einen Sachverständigen braucht oder nicht muss man selbst abwägen. Viel Erfolg.
Ohne Hebebühne macht ein Gutachter nur halb Sinn. Und ob Tesla bei der Übergabe eine Bühne zur Verfügung stellt, wage ich mal zu bezweifeln. @Itz400 Fahre bei Jürgen Zimmermann (AT Zimmermann) vorbei und lasse ihn den Wagen anschauen.
Trotz deiner Paranoia wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen Tesla. Du wirst ihn lieben. Auch ohne Gutachter!
Abwegig bzw. paranoid nicht. Ist ja schließlich auch ne Menge Geld. Aber mit einem Gutachter aufzulaufen ist übertrieben/sinnfrei (wie wie schon hier geschrieben). Einfach die hier kursierende Liste und eine zweite, nicht komplett euphorisierte Person (in meinem Fall meine Frau ) mitnehmen. Entscheidend sind Mängel, die auch nach der Abholung aufgetreten sein können (Kratzer, Dellen, Beulen, Verschmutzungen etc.). Alles andere fällt unter die Gewährleistung (schiefe Einbauten, nicht funktionirende Technik etc.). Und wenn ein komplettes Rad fehlen solte, lässt Du ihn einfach stehen
OK, dann danke erstmal für eure Antworten.
Ich werde also erstmal meinen Bekanntenkreis nach einem geeigneten zweiten Paar Augen durchsuchen.
Brauch ja eh einen Fahrer der meinen alten Wagen nach der Abholung dann wieder zurück nach Nürnberg fährt.