Da bin ich auch dabei.
Bin auch gerne beim Testflug dabei.
ich verwende die App Watchla ist deutlich günstiger.
Was mir wirklich fehlt ist ein vollwertiger Ersatz, dh dass die Uhr wikrlich als Autoschlüssel fungiert ohne dass man auf Netzwerkverbindung im Auto und in der Uhr angewiesen ist, aber
das wird wohl erst gehen wenn Tesla eine entspr. App bringt…
Hab auch Interesse. Find das so praktisch mit der Uhr.
Hi Stefan, welche Series setzt du denn voraus?
Und wie sieht es betr Aufwecken (Vampire Drain) aus?
Super Sache …… hätte Interesse!! Ladekabel entriegeln noch hinzufügen…. PERFEKT!!
Super, würde mich auch freuen wenn die App kommt.
Wenn über Bluetooth perfekt… hoffentlich
Klingt interessant und sieht praktisch aus.
Ich würde auch gerne testen, aber das Auto fehlt immer noch
Das wird nur Tesla selber können…
Keine Series, nur das aktuellste WatchOS…
Kommt natürlich noch dazu
Nein, es wird die Tesla API verwendet und diese benötigt Internet…
Wie lange braucht es denn ca. bis das Auto reagiert wenn es schläft und du einen Befehl über die Watch triggerst?
… gern würde ich mein Auto aus der Parknische befreien. Model S ist recht breit und ist oft zugeparkt.
Cool, da würde ich auch gerne mit testen. Falls es einen TestFlight-Link geben wird, bitte an mich, falls er nicht ohnehin hier veröffentlicht wird.
Sieht schön reduziert aus. An der Watch for Tesla App stört mich ein wenig, dass sie im Hintergrund immer aktualisiert und sich der Batterieverbrauch gefühlt erhöht, weil das Auto öfter aufwacht. Hab das zwar alles deaktiviert, aber es macht sich trotzdem bemerkbar. Ohne Akkuanzeige (hierfür gibts ja die Widgets von Tesla) und zur zum Befehle senden klingt die Watch App ganz gut. Vielleicht geht das auch als Komplikation auf dem Watch Face, sodass man sozusagen einzelne Befehle aussuchen kann?
Ansonsten erstmal Lob für die Mühe, die drin steckt!