Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, das wenn ich mein S85 zum laden anschließe, und per App die vorkonditionierung aktiviere, er auch die Energie aus dem Akku nimmt statt aus dem angeschlossenen MC.
Ist das bei euch auch so oder kann man was dagegen machen, das er die Energie aus dem Akku nimmt?
Habe leider keinen Wall connector.
Aber unendlich müsste ja der MC und de WC die gleiche Aufgabe erfüllen.
Ich habe beim Mc auch schon versucht, mit drehstrom zu laden um die evtl. Nötige mehr Leistung zum heizen zur Verfügung zu stellen aber er lädt voll, ist dann fertig und ab dann wird nur aus dem Akku genommen.
Hängt Dein UMC an Schuko oder Drehstrom? Wenn Schuko: Auto muß aus Akku entnehmen, da die Heizung 6 kW zieht. Schuko kann das nicht liefern…
Edit: Grad gesehen, hast Du schon probiert. Hm - hast Du einen Ladezeitraum definiert? Oder sonst was, was da reinfunkt? Ist das Ladelimit noch eingehalten oder heizt er aus dem Akku bis unter das Ladelmit?
Ich habe keine Ladezeiten o.ä eingestellt. Ich habe heute z.B angesteckt an den drehstrom über den MC. Das war heute morgen um 8 Uhr auf der Arbeit mit einem SoC von 45%. Als ich dann um 16.30 die Heizung per App aktivierte, war der Wagen bei seinem Limit von 90% (eingestellt). Um 17 Uhr stieg ich in den Wagen Und der Akku war bei 85%.
Während des vorheizen hat der Mc einfach grün geleuchtet und nicht getropft (animiert). Auch in der App stand laden abgeschlossen und die Kontrolleuchte hat blau geleuchtet. ( in der App angezeigt)
Kann es evtl an der Akku Kapazität liegen dass der das nicht mehr macht ? Der Akku hat schon 550.000 km auf dem Buckel.
Ich habe auch keine Schneeflocke als Symbol wenn es draußen unter 3 grad geht.
Du solltest einfach prüfen können, ob er wirklich keine Leistung vom UMC zieht beim Vorheizen: Siehst du die „fließenden“ grünen LEDs auf dem UMC beim Vorheizen? Zusätzlich solltest du im Auto im Ladebildschirm Strom und Spannung sehen.
Könnte mir vorstellen, dass er zwar Strom vom UMC zieht aber eventuell ein oder zwei Phasen am Lader, UMC oder der Installation fehlen / defekt sind.
Seid dem AP1 in die Autos einzog, haben die auch intern sehr viel geändert. RDKS, Bremskraftverstärkung uvm. Von daher denke ich das du auch schon bessere Steuergeräte hast Bzw. Die mehr auswerten könne. Welches BJ fährst du denn?
Also ich habe die UMC an einen drehstrom Anschluss angeschlossen wo jede Phase überwacht wird. Nach dem Abschluss des Ladens und der vorklimatisierung, zeigt der Wagen 0v an und laden abgeschlossen. Der umc nimmt dann nicht mal 5 w. In Summe.