Ich bin auf der Suche nach gleichgesinnten in Bezug auf Performance. Sind hier User die auch ab und zu oder sogar Regelmässig auf der Nordschleife fahren? Wenn ja, was habt ihr verändert, was für eine Bremse fahrt Ihr.
Ich finde in Youtube recht wenig, meist Stock mit dem Pirelli unterwegs, wo die Zeit ja nichts werden kann^^
In diesem Thread kann auch gerne alles gepostet werden, was der Performance dienlich ist. Leichte Felgen, Bremsscheiben/Beläge, Reifen etc etc.
Fahrwerksmässig geht ja leider nicht viel außer das V3.
Ich habe Mitte September mit Ben Schaffer von Unplugged Performance gesprochen. Dabei war das Thema Bremsbeläge (mit Straßenzulassung) auch am Tablett. UP plant, diese
auch in der EU anzubieten und ist gerade dabei, die notwendigen TÜV Prüfungsverfahren zu checken.
Hier ein paar Ideen. Kannst dich ja auch mal mit beiden in Verbindung setzen. Bekommst sicher sehr viel Input. Und auch mal Sebastian Vittel anquatschen. Wenn dann, dann hat er Erfahrung.
Das was du insbesondere beim weißen M3 siehst ist in der Konfiguration und bei den Verhältnissen sicherlich nah am Maximum. Der Vittel weiß wie man NS und Tesla fährt.
Wenn das für dich das Hauptkriterium ist, solltest du vielleicht überlegen, ob das M3 das richtige Auto für dich ist.
Cooles Thema, leider ist mir die Grüne Hölle bis dato zu weit weg gewesen, aber ich habe durchaus Rennstreckenerfahrung mit einigen anderen Fahrzeugen (Red Bull Ring).
Glaube, dass das mit dem Tesla schon auch Spaß machen kann, das M3 ist zwar kein M3, aber für ein paar schnelle Runden, sollte er auch (günstig) Spaß machen.
Im Grunde müsste man für ein perfektes Fahrgefühl ein anderes Fahrwerk und auch andere Bremsen einbauen… danach ist es noch immer kein Sportwagen, aber zumindest eine sportliche Limousine mit guten Fahrleistungen.
Ich freue mich hier schon auf sportlich motivierte Fahrer und würde mich darüber freuen, ein paar Videos zu sehen.
Wenn ein M3 Fahrer aus AT einmal Zeit & Lust hat zur Nordschleife zu fahren, oder am Red Bull Ring ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren, dann schreibt mir - ich bin sofort dabei (ab April mit Sommerreifen).
Es ist mir ein großes Rätsel, warum viele hier glauben einen Sportwagen zu fahren… scheinbar hatten diese Leute noch nie einen Sportwagen bzw. konnten einen solchen noch nicht am Limit bewegen.
Da geht es um wesentlich mehr als „von Null auf Hundert in x,x Sekunden“, da geht es um Ansprechverhalten, Abstimmung, ausdauernde Bremsen und nicht zuletzt um die dazu stimmige Ausstattung wie Sitze.
Der Tesla ist für mich maximal eine moderne Auslegung eines Muscle Cars bis in die 00er Jahre.
Nicht umsonst verbaut Porsche Bremsanlagen um 15.000 Euronen, mit den Keramikscheiben, bremst man dafür 20x ohne Bremsschwund (fading) von 180 auf 70. Dies nur als Beispiel…
Es ist kein Verbrechen während der Touristenfahrten so zu fahren das mann sich im Auto wohl fühlt.
Das soll nicht bedeuten das der 488 Fahrer in einem Golf nicht auch am Limit unterwegs sein kann. Einen 488 am Limit zu bewegen ist erstens viel schwerer und wenn das Auto sein Lebenstraum ist will er ihn wegen BM auf der Fahrbahn etc nicht verlieren. Nicht alle Versicherungen bezahlen auf der NOS.
Das sagt einer der schon 24h Rennen gefahren ist !
Nein, kein Verbrechen, aber rückwärtigen Verkehr zu ignorieren, weil man Ferrari fährt nervt auf Dauer schon.
Die meisten beherrschen Ihre Fahrzeuge nicht. Auf der Nos kommt natürlich oft fehlende Streckenkenntnis dazu, deswegen muss man da „teilweise“ Verständnis haben.
Ich freue mich über jeden Sportwagen der Artgerecht bewegt wird und mache gerne Platz.
Naja, sagen wir so. Es mag 488 Fahrer geben, die wissen was Sie tun. Die schleichen i.d.R aber auch nicht am Schwedenkreuz mit 180 lang.
Versicherung hin oder her;)