Rückleuchten einstellbar?

Hallo zusammen,
Hab in der Suchen Funktion nichts dazu gefunden:
Gibt es eine Möglichkeit die Rückleuchten und dazu auch die Ladeklappe einzustellen?
Ich habe dies bei meiner Auslieferung beanstandet, da es schon sehr inhomogen aussieht. Heute wurde mir beim SeC gesagt, dass es bei allen Autos so ist und nicht einstellbar ist.

Hat das schonmal eingestellt?

Wenn du es selber mit den Einstellmöglichkeiten an der Heckklappe (schwarze Drehschauben) nicht besser hin bekommst, müsste die Heckklappe oder die Leuchte justiert werden, dass kann man selber schwer machen, ein BodyShop sollte das hinbekommen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht gehen soll? Ich habe bis jetzt bei jedem Fahrzeug die Rücklichter um ein wenig versetzen können. Verkleidung abnehmen, schrauben lösen und schon geht das.

1 „Gefällt mir“

Sehe eben das deine Klappe ein wenig nach außen muss. Dadurch wird das Rücklicht gerade.

Genau. Das Licht selber kann man wirklich parktisch nicht anders montieren. Es hat eine Schraube und einen Zapfen. Ich hatte eines schon deswegen ausgebaut. Was sein kann ist, dass unter dem Licht eine Lacknase ist, die das Licht etwas zu tief kommen lässt.
Bei dir aber muss denke ich die gesamte Heckklappe etwas nach außen. Das wiederum wird mit den 4 Schrauben der Scharniere der Klappe realisiert. Die schwarzen Schrauben wiederum (die in der Klappe, nicht etwa die, die bei den Lichtern sitzen und das Plastik der Lichter nach unten drücken) können nur den Abstand der Klappe vom Stoßfänger einstellen. Und zu guter Letzt ist noch der Schlossfang relevant.

Wer sich das zutraut sollte erstmal das Grobe über die vier Schrauben an den Scharnieren einstellen. Dann sitzt die Klappe auch bündig mit den Dachhoimen und das Spaltmaß von Heckklappe zu Kotflügel stimmt. Dann mit den schwarzen Gummipuffern (Schrauben) an der Heckklappe den Abstand zum Stoßfänger einstellen. Und damit dann auch die horizontale Linie der Rücklichter in der Klappe und in den Kotflügeln auf eine Höhe bringen. Dabei auch mal einen Blick auf die Dichtung beim Stoßfänger richten und diese ggf. rausfriemlen und dann ggf. den Stoßfänger noch links und rechts unten bei der Ladekante einclipsen. Dann sollte ein sich sonst öffnender Spalt zwischen Stoßfänger und Kotflügel schließen. Zuletzt dann noch den Fanghaken vom Heckklappenschloss ausrichten, damit die Klappe leicht schließt aber noch dicht ist.

Klint kompliziert, ist es aber nicht. Etwas Geduld und man kann sich über eine gut sitzende Heckklappe freuen.

2 „Gefällt mir“

Ich geh am besten zum Karosseriebauer und lass das dort machen.