Rückfahrkamera bleibt schwarz

Habe das Problem ebenfalls seit einigen Tagen. X75D, 2017, MCU1, AP2.5, 2021.24.28, 275’000km

Gabs denn dazu schonmal Gespräche von Seiten OwnersClubs oder Fahrervertretung? Für 300.- würde ich die Kamera gerne von Tesla tauschen lassen, aber für 700.- :thinking:

Kann es sein, dass Tesla 536€ nur für die Lieferung der Kamera aufruft?

Im Teilekatalog kostet sie CHF 485.-, mit Lieferung kommt das also schon hin.

Ich habe eben diese für 90.- bestellt:

Da es sowieso ein paar Kleinigkeiten zu reparieren gibt, habe ich einen Bodyshop gebeten diese für mich einzubauen. Werde Ende Monat berichten, ob das geklappt hat.

Super, dann warte ich mal ab, ob das mit der MCU1 funktioniert.
Bei mit ruft da Ali 109€ auf

Habe schon mehrere OEM-Rückfahrkameras an Kunden verkauft die zuvor bereits ein CN-Modell (wenig erfolgreich) verbaut haben.
Konnte ich aber selbst nie testen aber scheinbar gibt es nicht wenige die entweder inkompatibel oder defekt sind.

Ich habe mir im Dezember für 889 Euro eine Kamera von Tesla einbauen lassen.

Geht manchmal und meistens nicht. Bild ist dann schwarz und es braucht ein Reset der MCU2

Jetzt muss ich bis Ende März warten, bis man sich um meine Garantie kümmern wird.

Das hätte ich mit ner Kamera von Alibaba billiger haben können.

Heute ist mein Model S wegen (unter anderem) wegen diesem Problem beim Service. Ich werde berichten was dabei rausgekommen ist. Hast du das Problem bereits gelöst?

Wenn mal jemand eine alte defekte Kamera hat, dann würde ich die nehmen, bevor ihr die entsorgt. Die Versandkosten würde ich natürlich übernehmen.

Kurzes Update: Wurde gerade angerufen, ob sie das Fahrzeug Morgen noch behalten können (dritter Tag) da sie den Fehler noch nicht identifizieren konnten. Scheint mir nicht ganz eifach zu sein.

So nun nach 3 Tagen im Service konnte ich das Fahrzeug wieder abholen. Sie konnten wie vermutet den Fehler nicht finden und wissen nicht genau wo das Problem herkommt. Schlussendlich wurde wie erwartet die RFK getauscht.