Rost an Model 3 Artikel aus Fachzeitschrift

Hallo zusammen, was sagt ihr zu dem Experten aus dem Artikel der eine durchrostung nach 6 Jahren sieht

Klickbait, sehe da keinen Rost. Und in 6 Jahren schauen wir mal, falls Frau und Söhne so lange die M3 fahren werden. Mein MS wird jetzt 7 Jahre, nichts Negatives zu sehen.

1 „Gefällt mir“

Teslas rosten anscheinend recht widerwillig.
Der Autor hat keinerlei Fotos geliefert.
Wenn es so schlimm wäre, dann wäre da schon was an 2018er oder 2019er M3 aufgefallen.
Ich hänge hier mal Fotos von Blechen an, die 6 Monate draussen unter einer Regentraufe gelegen haben.
Diese Bleche sind bei Karosseriearbeiten von einem M3 entfernt worden.
Auch die blanken Stellen haben kaum Rost angesetzt.
Dazu gibts auf YouTube auch ein Video. Das suche ich mal raus.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

5 „Gefällt mir“

Glaub mir, hätte Tesla ein ernstes Rostproblem, alle etablierten Autobauer hätten ein sehr grosses Interesse darüber zu berichten.
Ich hab im Moment wenig Befürchtung, das da was schlummert.

Hier das Video.
Am besten ganz anschauen.
(ab 19:00 äussert sich ein Karosseriebauer zu den Blechen)

3 „Gefällt mir“

Halte eigentlich recht viel von der Rostklinik im Bild. Mein US-Fiat500e ist dort konserviert worden. Aber die Firma verdient halt auch Geld mit separat gemachtem Rostschutz und Garantie.
Der Bericht von Autmotorsport kommt mir da etwas verwirrend vor. Einfach mal alles was man so hört zusammengenommen gewürfelt und wieder auf den Tisch geworfen.

Der Dreck hinter den Tesla-Mudflaps ist ja durch Fremd-Mudflaps gelöst. Hier im Forum einfach danach suchen.Oder hier durchlesen Mud Flaps von Thingiverse montieren

Ich hoffe darauf, daß es stimmt das die Bleche und Kontaktstellen generell recht Rostsicher sind.
Mein M3P hat nach genau 4 Jahren nirgends Rost, soweit ich es sehen kann.

3 „Gefällt mir“

Der Artikel wurde vor über einem Jahr bereits in diesem Thema verlinkt …

Bei Interesse bitte dort weiter diskutieren … Gruß

2 „Gefällt mir“