Hallo zusammen. Saublöde Frage vermutlich, aber weder Tante Google noch tesla.com noch das Forum haben mich bisher erhellt (oder ich hab falsch gesucht): Den Belegungsstatus sehe ich ja im Auto in Echtzeit - gibt es den auch „irgendwo“ anders?
Danke für jede Rückmeldung - auch wenn ich jetzt schon fürchte, daß die „nein“ lautet…
Das bringt mir momentan ganz konkret, daß ich rauskriege, wie es am Brenner so durchschnittlich aussieht - siehe andere Frage im anderen Fred. Ich mach mir halt Gedanken wegen der zig M3, die neu auf der Straße sind seit letztem Jahr. Und wegen des wohl verkehrsreichsten Wochenendes des ganzen Jahres (Beginn Faschingsferien).
Du wohnst dann ca. in LB/Bi-Bi Ich in S.
Tipp von mir: mach dir keinen Kopf. Gibt das Ziel ein und fahr los. Was kann maximal passieren? Etwas mehr Zeit beim Laden. Wenn ich dich richtig verstanden habe ist das eine geplante Fahrt in den Urlaub. Die Zeit während dem Laden kann man auch sinnvoll mit der Familie nutzen, ist also aus meiner Sicht nicht verschwendet.
Kenne ich von früher auch. Hab mir auch Kopf gemacht, wie das auf den Urlaubsfahrten wird. Jetzt fahre ich halt los.
Wir fahren auch Fasching in die Skiferien, da war am Brenner nicht viel los. Ok, war letztes Jahr. Allerdings sind nicht die Faschingsferien wichtig, sondern eher die Krokosferien
Waren aber auch sonst noch ein paar Mal da, nie viel los. Zusätzlich ist ja jetzt mit Langkampfen noch ein großer SuC online gegangen und Weyarn.
Was nicht schaden kann ist die Anzeige im Wagen auf der Anfahrt schon anzusehen. Und zu sehen was gibt es noch vor Ort oder auf dem Wege oder hinter dem SUC. SUC sind schneller eröffnet als Tesla sie auf die eigene Seite bringt.
Ich sehe im Moment auf viele Ladewillige an „alten“ SUC Standorten welche dann vollstehen. Weil das habe ich ja immer so gemacht? „Neuere“, erweiterte stehen dann oft verweist.
Im Zweifel einfach fahren