Roadtrip Koblenz Mallorca

Ich möchte hier von unserem 30 tägigen Roadtrip Koblenz - Mallorca - Koblenz mit unserem Model 3 Performance berichten.

Schöner Start in den Urlaub, nach der Eifel Achterbahn strahlende Sonne über dem AD Moseltal, auf der einen Seite die Mosel Richtung Trier in der Sonne mit Boot unter der Brücke, auf der anderen Seite der aufziehende Nebel in den Weinbergen. Hab leider kein Foto machen können.

Dann weiter über Lux und nem Espresso auf der Raststelle bis zum ersten Laden am Supercharger bei Metz auf dem größten Supermarktparkplatz den ich gesehen habe. Gestartet waren wir mit 94%, mit 39% in Metz nach 232 km.

3 „Gefällt mir“




5 „Gefällt mir“

In Metz nur auf 72% aufgeladen, weil ich auf der Strecke noch 2 weitere Supercharger ausprobieren wollte und vor allem mal zu sehen, ob es was bringt , wenn man im optimalen Bereich der Ladekurve, aber mit mehr Stops arbeitet.

Die ersten beiden Lader waren „die alten“ 150 kW Lader, der letzte ein neuer 250 kW Lader in der Nähe von Dijon.

Gebraucht hätten wir nur einen Stop.


5 „Gefällt mir“

Hinter Metz fing‘s an zu schütten und hörte erst bei unserer Ankunft im Etappenziel in Beaune auf.

Die Strecke bis Beaune waren 557 km.

Exzellentes Abendessen in Beaune, übernachtet haben wir im Hotel de la Cloche in Beaune Hotel von La Cloche zu Beaune

Gestern morgen frisch, aber super Wetter, der erste Ladestop auf der Hälfte der Strecke, wie immer am Tesla Supercharger. Dieser war auf dem Gelände von einem Ibis Hotel. Haben dort nen doppelten Espresso getrunken, bis das Aufladen fertig war.



5 „Gefällt mir“

Nach dem Stop weiter nach Nimes, hier wirds langsam aber sicher mediteran. Ankunft mit knapp 1.000 km.


6 „Gefällt mir“

In Nimes gings erstmal zum aufladen, um Zeit für die Spanien-Etappe zu sparen. Tesla Supercharger wieder auf Hotelgelände, aber diesmal nicht so einfach zu finden…dafür war er gut besucht, 3 Tesla Taxis und 5 weitere, 2x Model X aus UK, 2 Münchner und ein Stuttgarter Model 3.

Btw - die lange Ladezeit rührt daher, dass sich 2 Autos in benachbarten Ladeboxen die 150 kW teilen müssen.

Wir haben ein Hotel im historischen Zentrum von Nimes genommen, das Hôtel de l‘Amphithéatre.
Jetzt erstmal ein paar Eindrücke von Nimes

1 „Gefällt mir“









12 „Gefällt mir“

Moin! Toller Bericht!
Seid ihr denn aktuell noch unterwegs? Dann wünsche ich euch ein gute Fahrt.
Metz ist mir auch in sehr guter Erinnerung geblieben. Zumindest am Tage mit der extrem guten Boulangerie! (Die Pizza dort ist auch klasse!)
Sehr schöne Bilder. Bislang sind wir an Nimes immer nur weitergefahren, aber bei deinen Fotos bekommt man Lust sich auch mal die Stadt anzusehen.
Leider möchte unser Nachwuchs immer schnell ans Ziel ankommen!
Bei Ondara/Denia am Centro Comercial (Portal de Marina) ist ein neuer SuC mit 8x V3 entstanden. Das CC hat nur während der normalen Geschäftszeiten geöffnet. Dort gibt es auch Supermärkte und zwei Burger-Läden außerhalb des CCs.
Das Malerei-Fachgeschäft hat auch Pinsel und Farben für Kunstzeichner (falls Bedarf besteht).
Gute Fahrt und viel Spaß!

3 „Gefällt mir“

Ja wir sind noch unterwegs, haben heute einen Tag Pause in Nimes eingelegt und morgen früh gehts nach Barcelona. Ab jetzt alles „live“.

5 „Gefällt mir“

Noch ein wenig Nimes





7 „Gefällt mir“

Sorry für die zum Teil verdrehten Pics…

2 „Gefällt mir“

Nimes …. ach herrlich, da kommen Erinnerungen wieder hoch.
Da waren wir damals auch, auch mit einem M3, jedoch ein 321PS Sauger von BMW.

Wünsche Dir gute Fahrt und Danke fürs teilen :blush:

1 „Gefällt mir“

Déjeuner in Nimes, Resto „Petit Mas“, Pavé de Tauro, Seiche (Tintenfisch) à la Persillade mit ungeschältem Camargue Reis.

Unnnnnd…lokales Bier La Barbaude




8 „Gefällt mir“

Guten Appetit! :yum:

1 „Gefällt mir“

Ist ein Bug in der Forumssoftware.

1 „Gefällt mir“

Kann eventuell durch leichtes Bearbeiten/Ausschneiden mit dem Endgerät ausgebügelt werden.
Nimm dein Motiv, drehe es richtig herum und beschneide es geringfügig.
Dann speichern und hochladen.
Das sollte eventuell helfen die „Wanze“ zu umgehen.

1 „Gefällt mir“

Hab offenbar noch ne größere „Wanze“…
Der Wagen steht hier in Nimes in einer öffentlichen Tiefgarage. Nach dem Laden in Nimes auf 80% gestern Nachmittag und anschliessender Fahrt in die Tiefgarage stand er bei ca. 77%.
Grad den Ladezustand über App gecheckt und er ist runter auf 72 (!) %.
Einzige Änderung, ich hab den Wächtermodus eingeschaltet.
Kann das soviel kosten???

Hab den Wächtermode erstmal ausgeschaltet, um zu sehen, wie sich der Ladezustand weiter ändert.

Guten Appetit und einen schönen Urlaub.
Danke fürs berichten.
Vampire kommt vom Wächter - sollte es dir aber Wert sein…:sun_with_face:

2 „Gefällt mir“

Danke für den Tip, hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht!

1 „Gefällt mir“

Doch schon, aber bei 20% geht er automatisch aus damit man zumindest bis zur nächsten Lademöglichkeit kommt.

1 „Gefällt mir“