Ja, ich weiß nicht genau seit wann es das gibt, aber ja das war nicht schon immer so
Aber das es auch einen RJ45 Port hat ist mir völlig neu und hab ich noch noch NIRGENDS gelesen. Keine Ahnung seit wann das so ist, da es dazu noch keine Infos im Netz gibt offenbar noch nicht sehr lang
Als ODB2-Bastler bin ich mir fast 100% sicher, dass mein Q3/21er Refresh LR keine OBD2-Buchse hat, es sein denn, die ist dort beim letzten Softwareupdate nachgewachsen.
Ich bin gerade kurz davor, die 500m vom Office in die Tiefgarage zu schlappen, um nochmal nachzusehen.
Ein Netzwerkanschluss wäre ziemlich cool, wenn auch die Stelle etwas dämlich wäre. Auto per SSH steuern, yess
Das ist dann aber keine OBD2-Buchse, da die Form des Steckers Teil der Norm ist.
Daß der CAN und evtl. mehr hinten an der Mittelkonsole bereitstellst, ist mir bekannt - aber der übliche OBD2-Stecker an der in der Norm vorgeschriebenen Stelle (Fahrerfußraum) verwundert mich doch ziemlich!
Vermutlich ist der eth Port ein debug oder Diagnose Interface für die mcu.
Für die Entwicklung und das ggf Auslesen von Engineering Daten aus dem Zentralcomputer.
Würde insbesondere Sinne machen z.B. wenn autonome Funktionen (fsd) immer weiter entwickelt und verbreitet werden.
Dieser Thread ist ein schönes Spiegelbild zur Beitragsqualität im TFF-Forum: @E-riksGarage schreibt eine Erklärung rein - aber niemanden interessiert es. Es wird auch nicht hinterfragt ob die Info stimmt, sondern einfach nur ignoriert. Stattdessen wird hier der OBD-Port zum Thema gemacht. Völlig anderes Thema und hier auch deplatziert.
Es wäre schön, wenn es hier nur noch um die RJ45-Port geht. Die vorherigen beiden Beiträge gehen ja wieder in die richtige Richtung.
Wer testen kann und möchte: Prüft doch mal ob man an dem Port einen Link bekommt und ob die IP 192.168.90.100 pingbar ist. Dem eigenen PC dazu am besten die IP 192.168.90.101/24 geben. Die Toolbox lässt sich übrigens auch für eine Stunde mieten.
Es ist dauerhaft so, das ich eigentlich die Lösung / die Antwort liefere, aber keine Reaktion oder sonstwas.
Das nervt mich so hart, das ich einfach keine Lust mehr habe.
Ich bin in einem Forum für Fragen oder Antworten, hier gibt es nur Diskussionen, gehate gegen andere Marken / verbrenner oder dummes Geschwätz, daher wie gesagt, von mir diesbezüglich keine Stellungnahmen mehr.
Wer in Zukunft fragen hat, gerne PN.
Ps: Der kleine Erik möchte aus der KiTa abgeholt werden!
Ich hab es mal ausprobiert (ja es ist ein „richtiger“ RJ-45 Port), link ist da, die IP ist leider nicht pingbar (zeitüberschreitung), Wireshark zeigt aber mächtig traffic an, auch u.A. von dieser IP. Also ist ping einfach ausgeschalten würde ich mal sagen.
@E-riksGarage zum Glück kann man am PC die historie angucken, ist wirklich sehr interessant! Hab mich zu der tesla Toolbox mal bisschen informiert, ist schon wirklich sehr interessant!!
Mich würde da noch interessieren, gibt, ob man da auch so Sachen dauerhaft einstellen/ verändern kann wie zum Beispiel (tötet mich bitte nicht) das AVAS ausschalten?