Du sollst ja auch nicht dein Tesla-Passwort dort eingeben, sondern ein neues Konto auf der Seite anlegen. Und da bist du ja frei, wie du dich nennst und ob es deine Spam-Email-Adresse ist, die du verwendest.
Möchte nicht wissen, wie viele Leute da die gleiche eMail-Adresse wie bei Tesla hinterlegen - und manche wohl auch noch das gleiche Passwort. Mit unabsehbaren Folgen.
Wie man auf whois.net sehen kann, hat jemand die Seite bei godaddy.com registriert. Kommt garantiert nicht von Tesla.
Es soll ja niemand Daten eintragen. Es war nur rein informativ gedacht. So kann man sehen, wieviele Bestellungen es gibt und wann der letzte ausgeliefert wird.
Sollte es stimmen, bin ich unter den ersten 25.000 Bestellungen und sollte meinen Zweitwagen im Mai 2018 bekommen. Sind ja nur noch 2 Jahre. Wenn man aus dem Osten kommt, ist man einiges mehr an Wartezeit für Fahrzeuge gewohnt. Da sind die 2 Jahre ein Tropfen auf den heißen Stein. [emoji16][emoji106]
Selbst die Anzahl der Vorbestellungen sind ja reine Hochrechnungen und nicht die wirklichen Zahlen von Tesla, wie sie selbst schreiben.
Und dass die Europamodelle der Nicht-S&X-Besitzer erst ausgeliefert werden wenn alle Vorbestellungen aus den USA bei ihren Besitzern sind glaube ich im Leben nicht.
Genau das scheint der Algorithmus aber anzunehmen, sonst könnte ich mit Bestellung vom 31.3. 9:15 nicht an 211-tsd. Stelle stehen…
Folglich wäre für mich eine Glaskugel auf dem Jahrmarkt glaubwürdiger…
Nix, Photomontage. Alles echt.
So wird es bei mir angezeigt.
Reserviert am 31.03. um 11.00 Uhr im Tesla Store Berlin
Bestätigungsmail kam um 11.17 Uhr.
Anbei nochmal die mail vom Counter.(Nur den Namen habe ich oben rausgenommen)
Deswegen sollte man auch nicht so viel drauf geben, das die wissen, nur aus einem selbstgebastelten Algorithmus, wann eine Lieferung
wahrscheinlich wäre. Ich glaube nicht das vor Juni 2018 überhaupt ein Model 3 nach Deutschland kommt.
Ein nettes Gimmick, mehr nicht.
Ist 12:00 AM nicht gelichbedeutend mit 0:00 h? Da die ersten Bestellungen in den Stores erst ab 8 Uhr oder so möglich waren, ist es nicht verwunderlich, wenn Du an Nr. 1 gesetzt wirst. Mit 11:17 AM kommt vermutlich etwas anderes heraus.
Musste auch mal schnell googeln, ob 12 Uhr AM nicht 0.00 Uhr ist. Soll aber" noon" sein, also Mittag.
Ich hab´s aber trotzdem mal mit 11.17 Uhr AM versucht und siehe da.
Also doch Mai 2018
Ich denke aber eher Mai 2019
Sollte die Produktion da wirklich schon laufen (Elon Musk Time ist Ende 2017 min. Mitte 2018) kommt bestimmt von den ersten 100000 kein Auto aus den USA. Ich denke die Geographie wird nicht verwendet, egal wie gut oder schlecht die Reihenfolge bestimmt wird. Also hofft und träumt weiter, ich bin sicher ich brauche noch ein Auto für 2017-2019…