Reparatur LED Scheinwerfer des Model S Facelift

Gore-Tex Membran ist der von mir erwähnte Druckausgleich. Somit wird der Lüfter eine stehende Luft im Gehäuse verhindern (natürliche vs. erzwungene Konvektion). Die Formeln habe ich nicht mehr parat, hatte sie Anfang des Jahrtausends genutzt, um eine passive PC-Kühlung gegen den langsamsten Lüfter zu bewerten. Lauter Lüfter mit kleinem Kühlkörper war am schlechtesten…

Der Lüfter selbst hat eigentlich keinen Einfluss auf die Temperatur der Signatur-Leds. Ich habe mal an mehrere Stellen Temperatursensoren aufgeklebt und den zusammengebauten Scheinwerfer jeweils mit und ohne Lüfter laufen lassen. Nach etwa 10 Min Aufwärmphase hat sich das Ganze thermisch eingependelt und NUR die Leds für das Hauptlicht erhitzen sich stärker. Vorallem mit eingeschaltetem Fernlicht, aber auch das hält sich noch einigermaßen. Jedenfalls kühlt der Lüfter den Aluträger hauptsächlich.

Ich hatte auch die Therorie, dass anhand der Spannung der 12V Batterie (weil die Versorgung der Leds Spannungsunabhängig arbeitet, der Lüfter aber bei 13,5V deutlich schneller dreht als bei 12V) sich hier ein Ausfall schneller einstellt. Das war aber so gering und eher im Bereich Messtoleranz.

Ich habe in den letzten Wochen ne Menge Scheinwerfer hier angesammelt - alle hatten defekte Led und/oder Lichtleiter, aber bei allen funktionierte der Lüfter ausnahmslos. Nur leider erreicht der Luftstrom die Signatur-Leds an der Frontscheibe nicht, da der Lichtleiter nochmal gekapselt ist und der Kühlkörper so zugebaut in der Ecke sitzt. Es scheint hier wirklich eher einen Ausfall zu geben, wenn die Wärmeabfuhr zB im Sommer im Stau nicht mehr gewährleistet wird.

3 „Gefällt mir“

Hab das ganze nun auf eigene Faust gemacht mithilfe des Videos. Brauchte 8 Stunden dafür und hat mich 15€ gekostet. Bin gespannt wie lange diese DIY Lösung hält. :grin:

4 „Gefällt mir“

Hallo,
bei meinem S Bj. 2016 Facelift, sind die Led Streifen auch ziemlich defekt.

Jetzt haben wir das Angebot bekommen für ca. 650 Euro brutto je Scheinwerfer neue zu bekommen bei Tesla.

Uns stören die Leds nicht nur wir finden das Abblendlicht ist wirklich zu dunkel und schlecht.

Hat jemand Erfahrungen ob bei neuen Scheinwerfern das Licht besser heller oder anders ist?

Danke
Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Das ist ein TOP Angebot. Inklusive Einbau? Magst Du den KV bitte posten?

1 „Gefällt mir“

Das gibt es seit Jahren durch den Owners Club…1.300 Euro beide. Glaube seit 2022 nachdem @Taur3c das ganze organisiert und koordiniert hat. Kennst du doch selber auch…

steht im Owners Bereich…

Manches SeC weigert sich nur…
@iCar hat doch seine Rechnung gepostet.

Ich glaube du dachtest 650 Euro für beide (da steht aber ein Schweinwerfer).

Habt ihr Erfahrung welche Revision aktuell ist und welche verbaut wird?

Was sind die Unterschiede?

Danke
Gruß

Die findest Du im EPC.

Sorry was ist EPC?

1 „Gefällt mir“

:slight_smile: Der Teilekatalog von Tesla

Danke für die Hilfe.

Es gibt Revision D und E.

Aber ob es Unterschiede gibt hab ich nicht gefunden.

Ich hatte bis dato Scheinwerfer aus 2017 drin.
Diese wurden jetzt gegen aktuelle getauscht.
Ich finde schon, dass das Abblendlicht nun deutlich besser/heller ist. Nur um die Kurve könnte es noch besser sein, aber auch da ist es, finde ich, besser geworden.
Fernlicht ist auch besser/heller geworden.

2 „Gefällt mir“

Ich kann Deine Erfahrungen ebenfalls bestätigen. Mein MS ist von Ende 2017 und ich habe beide Scheinwerfer wechseln lassen. Finde das Licht ist insgesamt besser geworden und die Straße wird gleichmäßiger ausgeleuchtet. Kurvenlicht ist gleich geblieben, da es ja über die einzelnen Lichter neben den Lüftungsklappen in der Frontschürze/ Stoßstange läuft. Hätte mir auch gewünscht das evtl. die LED schwenken. Habe Revision D bekommen. Preis durch das Forum 1360,- beide komplett inkl. Einbau!

2 „Gefällt mir“

Helleres Licht kann an effizienteren LED liegen, können aber auch die gleichen wie früher sein, nur neu. Scheibe wird matter, Kratzer und auch LED lassen im Laufe der Zeit an Helligkeit nach.

2 „Gefällt mir“

also das mit dem Helleren und besseren Licht kann ich definitiv auch bestätigen!

2 „Gefällt mir“

Danke fürs Sharen der Rechnung :+1:


Ich habe 2021 die Rev E (Kurvenlicht) erhalten. Damals noch zum normalen Preis. Etwas später Ende 2021 hatte der Tesla Owner Club den reduzierten Preis ausgehandelt der einmalig (!) zur Verfügung steht.

Das MS FL gibt es mit aktiven dynamischen Kurvenlicht Rev E und ohne Rev D.

Da hätten eigentlich die Rev E rein müssen da ja durch das Upgrade das Kurvenlicht ab dann inklusive war was aber eben häufig nicht so ausgeliefert wurde. Und na ja das SeC tauscht halt dann was da ist. :wink: Weiss ja keiner mehr…:partying_face:

1 „Gefällt mir“

Ich mag nicht der Moralapostel sein sondern nur kurz die rechtliche Seite anmerken:
Wenn die Scheinwerfer geöffnet werden erlischt deren Betriebserlaubnis. Das sollte jedem klar sein.

Das hatten wir weiter oben bereits diskutiert und ist ebenso korrekt bei „Umbausätzen“…

@CrisM3P hat das ja auch geprüft. Das ist leider so…

Der Wagen hat dann keine Betriebserlaubnis mehr. Muss aber jeder selber wissen…

1 „Gefällt mir“