Hallo Gemeinde, es gibt ja schon einige ähnliche Threads hier aber ich habe noch keine bebilderten gefunden, deshalb hier ein kleiner Erfahrungsbericht, der wohl auch Neukäufern bei der Farbwahl helfen könnte.
Also vorweg: Ich bin Dauer-Bluejeans-Träger, habe mein MS mit weißen Sitzen seit nunmehr 18 Monaten und gut 25000 km.
Bisher war ich zu bequem eine Reinigung durchzuführen, deshalb sah der Fahrersitz so aus:
Da mich der Anblick nun doch gestört hat bin ich los zum nächsten DM Markt, da hier im Forum jemand die Radierschwämme empfohlen hatte. Bei Stöbern entdeckte ich noch die Leder Feuchttücher von Poliboy und nahm sie mit. Gesamteinkauf 5,30 EUR.
Zunächst verwendete ich die Feuchttücher. Schön mit dem ersten Tuch und ca 1-2 Minuten kräftigem Rubbeln zeigte sich der erste Erfolg:
Man sieht sehr schön, wie der Blauschleier vom Tuch aufgenommen wurde.
Also kräftig weiterrubbeln. 10 Minuten und 5 Feuchttücher später mit etwas Schweiß auf der Stirn sah das so aus:
Ganz okay, Erfolg 75% würde ich sagen. Es ging aber nicht mehr viel ab, also weiter mit dem Schmutzradierer:
Zunächst gemäß Anleitung mit etwas Wasser angefeuchtet. 2 Minuten radiert, aber wenig Verbesserung. Also dann mit etwas Reiniger. Meine Frau schwört im Haushalt auf dieses Produkt:
Wieder 2 Minuten radiert. Keine wesentliche Verbesserung, leider.
Neben dem Reiniger stand bei uns das in der Pandemie unvermeidliche Desinfektionsspray. Alkohol könnte die Lösung sein dachte ich mir …
Also den ganzen Sitz einmal durchgesprüht und dann mit einem rauben Mikrofasertuch und dem Radierer ca. 2 Minuten weiter gemacht. Und siehe da, da ging noch was:
Hier das Ergebnis:
Für mich sehr zufriedenstellend. Für die penibleren Gemüter unter euch noch eine Nahaufnahme mit Blitz von den verbleibenden 5%:
Also wenn man reinzoomt sieht man noch einen Grauschleier an den Nähten.
Übrigens bin ich final nochmals mit dem Feuchttuch drüber, da es ein schöneres Finish gibt. Nach dem Alkohol war das PU - Leder optisch etwas stumpf.
Fazit: Es braucht keine teuren Wundermittel, um die Sitze ansehnlich zu halten. Auch den Radierer kann man sich eigentlich sparen, ein rauhes Mikrofasertuch tut es auch und 20-30 Minuten Fleiß nach 25000 km sind akzeptabel. Allen viel Spaß beim Schrubben und immer gute Fahrt.