was ich mich frage: Hat das Model 3 2021 mit der Wärmepumpe eigentlich noch einen mit R1234yf oder R134a befüllten Kältemittelkreislauf? Oder ist das jetzt alles auf Glykol-Basis?
Bisher wurde ja empfohlen, nach 6 Jahren die Trockenpatrone der Klimaanlage zu tauschen. Ist das bei den Modellen mit Wärmepumpe das gleiche?
Leider ist R1234yf ein sehr umstrittenes Kältemittel. Einerseits wegen der Brandgefahr und dem giftigen und ätzenden Fluorwasserstoff und Carbonylflorid das bei der Verbrennung frei wird.
Anderseits wurden in den letzten Jahren ein signifikanter Anstieg in der Atmosphäre festgestellt.
Schade das nicht CO2 als Kältemittel verwendet wurde
Wenn man sich erst mal an die über 400 V unter dem Sitz gewöhnt hat, ist der nächste Schritt, sich an die höheren Drücke des CO2 Kältemittel zu gewöhnen, recht leicht.
Gibts was Neues in Sachen Kältemittel bei Teslas Wärmepumpen?
Ist es tatsächlich das 1234yf oder steckt in den Kühlkreisläufen doch das Kältemittel wie R410A oder R407C mit F-Gasen was ab 2024 in der EU verboten werden soll?