Ich habe jetzt meine ersten 8000 km fast geschafft und Empfehlung ist ja, dann die Reifen zu wechseln von hinten nach vorn und umgekehrt. Habt Ihr das auch gemacht oder ignoriert Ihr die Empfehlung?
Hat das schon mal jemand selbst gemacht? Kann man gleichzeitig eine ganze Seite anheben? Und wo finde ich den Schlüssel für das Radschloss üblicherweise?
Meine wurden erst nach 22000 achsweise getauscht (S85), weil er eh gerade im SeC zum DU-Tausch stand.
Ich würde es vom Verschleißbild abhängig machen. Ich sehe da keinen Grund, etwas anders zu machen als bei anderen Fahrzeugen.
Einzig beim P85 dürfte der Wechsel nach 8000 je nach Fahrweise schon eher nötig sein.
Ich habe nach etwa 43.000 die Reifen getauscht. Danach ca . 19.000 km weitergefahren, ohne dass sie zu wechseln gewesen wären. P85!!!
Ich habe es bis jetzt immer im SeC gemacht (ca. 41 Tsd. km), bin da mittlerweise aber ziemlich entspannt und überlege mir das Intervall evtl. auf 16 Tsd. zu erhöhen bzw. durch Wechsel von Sommer/Winterreifen auszugleichen. Die Aussage vom SeC-Mitarbeiter war, dass ich einger der ganz wenigen bin, die dass machen. Im Grunde genommen ist es mE egal, ob man 1mm Profil nach 8 Tsd. mit dem Durchwechseln von hinten nach vorne ausgleicht, oder 2mm nach 16 Tsd.
Was ich alledings anfangs super fand, man liess das Auto da und es wurde komplett aufbereitet, was die Kosten von ca. 60 € teilweise kompensiert hat. Mittlerweile läuft es eher so ab, dass man beim Kaffee und netten Plausch 'ne halbe Stunde wartet, bis die Reifen durchgewechselt sind.
PS: Nach den ersten 8 Tsd. würde ich’s vielleicht doch noch im SeC machen lassen, um sicher zu stellen, dass v.a. innen/aussen Abrieb gleichmässig ist. Da gab’s in der Vergangenheit ziemliche Unterschiede.
Vor ein paar Wochen im Service fragte ich danach, ob sie die Reifen gleich mal mit durchgetauscht hätten. Aber über 30.000 km nach dem letzten Durchtausch ist der Unterschied in der Profiltiefe nichtmal 1 mm gewesen…
Kommt also wohl sehr auf die Fahrweise und auch auf die Reifen an. Ich bin mit den Goodyear Allweather an Ampeln und bei stop&go so unterwegs, wie es der restliche Verkehr vor mir zulässt. Bin daher überrascht, wie gleichmäßig die Abnutzung trotz reinem Heckantrieb doch ist.
Die Goodyear sind ja relativ hart. Ich habe sie auch drauf und rotiere alles 20tsd wenn ich eh im SC bin.
Okay, dann spar ich mir das auch. Verbrauch ist gut, dann wird der Sturz wohl stimmen. Ich kann ja auch nach Augenmaß noch mal schauen.
Danke!