Bisher zeigte der Reifendruck immer ziemlich genau 3,0 bar an.
Jetzt, wo es kalt geworden ist, zeigt er 2,7 bar an und im Display erscheint als Warnung ein Reifensymbol.
Dass alle vier Reifen gleichzeitig Luft verloren haben, ist unwahrscheinlich. Also liegt es an der Außentemperatur.
Soll ich den Reifendruck wieder auf 3,0 bar auffüllen und im Sommer wieder auf 3.0 bar ablassen oder einfach so weiterfahren?
Gemäß der Gesetze der Physik dehnt sich warme Luft aus und kalte „drückt“ sich zusammen , weswegen man auch immer sagt das warmgefahrene Reifen 0,2bar mehr Druck anzeigen. Daher solltest du für den Winter eventuell um 0,2 erhöhen um die 2,9bar im Stand zu erreichen. Ab 2,8 Bar verschwindet auch das Warnsymbol. Wird es wieder wärmer , Temperatur dauerhaft über 10°C , musst eventuell etwas davon ablassen.
Hatte die Anzeige gestern auch und nachgefüllt. Kalt ist leider relativ. Gestern hier -1°. Als kalt empfindet meine Frau auch 19°. Scherz Beiseite, als kalt für kalte Reifen (vor Fahrtantritt) könnte man auch + 5 oder +10° sagen.
was @dermks damit meinte, „kalten Zustand“ = Nicht bewegten Zustand , ungefahren im Stand sozusagen. Durch Reibung entsteht Wärme (Reifen auf Asphalt) welches die Luft im inneren des Reifens erwärmt . Dies bitte ich als unabhängig vom Temperaturempfinden deiner Frau zu betrachten weil dies könnte zu leichten Ungereimtheiten führen.
Bei den mitgelieferten Reifen (zumindest bei den 20 Zöllern) sollte der Reifendruck einen Wert von 42 psi haben. Das entspricht - neben der Antwort auf alle Fragen - rechnerisch genau 2,895798 bar. D.h. 2,9 bar sollte der Idealreifendruck sein. 3,0 bar entsprechen 43,51132 psi. Das führt zu etwas weniger Reibung (weniger Verbrauch?) aber auch zu weniger Bodenkontakt und evtl. einem längeren Bremsweg.
In der kalten Jahreszeit muss man etwas nachfüllen um die 2,9 bzw. 3,0 bar zu erreichen, in der warmen Jahreszeit muss man wieder etwas Luft rauslassen. Also einfach immer versuchen diesen Wert zu halten.
hatte ich beim MY neulich auch. Aus Garage losgefahren - alles OK. Dann stand der Wagen 1,5h draußen im Kalten. Wieder losgefahren und eine Warnung bekommen
Bin dann eh zu einer Ladesäule und dort gab es auch Luft. Habe dann allen 4 Rädern 0,2 Bar drauf getan. Seitdem Ruhe. Kalte Luft eben