Kann man bezüglich der Nokian Winterreifen etwas über die Lebenserwartung sagen?
Mein Reifenhändler meint dass diese eher etwas für den richtigen Winterbetrieb sind und bei unseren Breitengraden (vor allem mit einem e Fahrzeug) sehr schnell abgefahren sind.
Im Vergleich zum Pirelli wird er das Nachsehen haben, da diese in der elect-Version speziell auf Rollwiderstand und Abfahrverhalten getrimmt wurde.
Aber ansonsten nutzen wir Nokian seit unserem Model S damals schon auf den Tesla und da hat sich nie einer beschwert. Eine Pauschalangabe in Form einer Zahl verkneife ich mir aber, da die Streuung einfach zu groß ist. Definitiv Fahrstilabhängig.
@ reifenreber.de
Ich möchte auch die Lugano in 19" bei dir bestellen. Welche Reifen sind hier drauf? Sind die Felgen durch Felgenschutzrippen ausreichend geschützt? Danke!
Jetzt hat der dich weggeschoben…
An dem roten MY mit 19" Rial sind Pirelli Winterreifen drauf, wie das empfohlene Angebot von Reber.
Zu deiner Frage wg. Felgenschutz meine ich als Nichtfachmann:
Die Rial sind 8,5" breit, Reifen 9,5". Somit steht vereinfacht ausgedrückt der Reifen über die Felge über und schützt somit die Felge. Der höhere Gummi bei kleinerer Felge hilft noch dazu.
Bei vielen anderen Kombinationen ist die Felge so breit wie die Gummis oder steht gar über - Null Felgenschutz!
So, habe jetzt beim @reifenreber.de auch zugeschlagen und habe mir die Rial Lugano (Racing-schwarz) in 20“ mit Vredestein bestellt. Ende Oktober gehts dann nach Murr💪
Ehrlicherweise muss man aber dazu schreiben, dass diese Aussage eher theoretisch anzusehen ist. Wenn 2 Tonnen Gewicht die Felge an den Bordstein drücken, kann ein auf 3 bar aufgepumopter Gummi nicht wirklich einen Schaden verhindern, ihn aber vllt. etwas minimieren…
Gibt es denn einen funktionierenden Felgenschutzring welcher nachträglich aufgeklebt werden kann? Die Kunststoffteile die es gibt sehen mir mehr nach Optik aus.