…schlimmer. Mein S ist aus 2017 und wenn man die Räder wechselt ist das normal aber das tut der Sicherheit keinen Abbruch. Kenne keinen der beim Räderwechsel die Bolzen auf Anhieb trifft. Und ich fahre immer die Räder bei den Fahrzeugen der ganzen Familie wechseln (5 Autos) Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach dass die Schrauben ordentlich angezogen werden und man mit einem Drehmomentschlüssel nacharbeitet. Und wie hier schon jemand geschrieben hat, ist es auch wichtig, dass die Felgen vorsichtig abgelegt werden, damit die Ränder nicht zerkratzt werden und das bei den Alufelgen der Schlagschrauber gummierte Nüsse hat, damit auch dort der Lack nicht zerkratzt wird. Das tut der Sicherheit zwar auch keinen Abbruch, aber es sieht unschön aus wenn nach einem Winter dort die Farbe abblättert, weil das Aluminium zu oxidieren beginnt.
Da kann ich nur noch beim Lesen nicken
Wer von VW kommt und Radschrauben gewohnt ist hat vielleicht schönere Anlageflächen, aber das ist dann ein systembedingter Unterschied.
Ähm, das ist doch völlig irrelevant
Richtig, die Stehbolzen zerkratzen unweigerlich die Auflagefläche (was übrigens total egal ist) und Radschrauben fallen noch öfters aus der Nuss als Muttern, was dann schöne Macken in den Felgen hinterlässt.
Hey Zusammen,
da es im Internet so gut wie keine Fotos vom Model Y auf 19" AEZ Atlanta in der Farbe Titan gibt anbei meine neueste Errungenschaft.
Ich bin super Happy.
Pirelli hat ja nun die PZ5 mit PCNS und ELECT released. Diese sollen besser sein als die PZ4, die es ja schon einige Jahre gibt. Die PZ4 haben ein T Kennung, bei den PZ5 habe ich es noch nicht herausgefunden. Weiß da jemand mehr?
Sind die PZ5 deutlich besser als PZ4 mit T Kennung?
Wenn es den geben würde, dann hätten wir ihn.
Hatten die auch geplant, disponiert und in alle Angebote integriert aber leider hat sich der Produktionstermin immer weiter verschoben, wie bei fast allen P-Zero E und somit haben wir ihn rausgenommen.
Kann nicht zum Kunden sagen, dass er bis Juli oder August auf seine Räder warten kann.
Ich habe die selben Felgen auf meinem
Hat zufälligerweise jemand die Michelin e-Primacy auf dem Model Y und kann berichten? Insbesondere wie sich der Verbrauch im Vergleich zu den originalen Hankook verhält, würde mich interessieren.
Hey Leute, jemand aus dem Raum Nürnberg hier?
Ich würde gerne bei meinem Model Y Performance die Spurplatten und Tieferlegungsfedern wieder ausbauen lassen – will zurück auf die originale Standard-Version. Hat jemand ’ne gute Werkstatt-Empfehlung hier in der Gegend?
Weiß jemand, ob Tesla das eigentlich selbst macht? Soweit ich weiß, halten die sich da eher raus bei so Umbauten. Und ganz ehrlich – ich will das auch nicht bei irgendeinem Hinterhofschrauber machen lassen.
Und falls jemand Interesse hat: Ich würde die Teile (ca. 25 mm Tieferlegung, Spurplatten müsste ich noch nachsehen) auch günstig abgeben. Ich brauch sie nicht mehr – lieber sollen sie jemandem was bringen, als bei mir im Keller rumliegen.
Hat da jemand Erfahrungen oder Tipps? Danke euch!
ich fand den Reifen auf dem M3 ne Vollkatastrophe
hab ihn gegen PS4 getauscht und keinerlei Unterschied im Verbrauch erlebt, gleiche Strecke täglich
Tesla fasst dein Auto nicht mal mit der Kneifzange an
wenn Teile (z.B. Räder) verbaut sind die nicht Original sind.
Für die Teile → Marktplatz
Niks Garage in Nürnberg wäre vielleicht eine Option.
Bei Zubehör Felgen hatte ich bis jetzt keine Probleme. Also scheint je nach Standort unterschiedlich zu sein.
Moin,
schöne Felgen! Fahre die auf einem M3: Reifen und Räder des Model 3 (bis 9/2023) - #498 von Felix_M3P
Gruß
Felix
Danke!
Weißt du, welche Radschrauben ich für die 21-Zoll Überturbine-Felgen vom Model Y Performance brauche – ohne Distanzscheiben? Die originalen Schrauben habe ich leider nicht mehr und müsste neue kaufen.
Gelungene Aufwertung.
Hast Du die pulvern oder lackieren lassen?