Reifen und Räder des Model S und X (ab 2022)

Hat jemand die OE-Winterräder bei Tesla für das MX mitbestellt und kann mir mal sagen welcher Reifen - genaue Bezeichnung - da montiert ist?

Hey, habe hier keine Liste mit Felgen gefunden :wink: die für das Modell S Bj 22/23 passen. Hätte da jemand Zeit und Lust was zusammenzustellen? Habe mir die Vossen Evo 5R gewünscht, gibt aber kein Festigkeitsgutachten dafür. Der Markt ist wohl noch zu klein? Ein paar Felgenanbieter gibt es, aber mit zu wenig Auswahl … Grüße

Da gibt es jetzt Winterfelgen für das X - müssen aber eingetragen werden:

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)

Hallo, ich brauch voraussichtlich im Frühling neue 20“ Reifen. Wer hat Empfehlungen oder sogar schon Erfahrungen mit anderen Sommerrädern für den aktuellen MX?

vorne

Michelin Pilot Sport EV 265/45 R20

hinten

Michelin Pilot Sport EV 275/45 R20

20.000 km

Warum nicht die Gleichen? Nicht zufrieden? Falls ja was stört an ihnen?

Mein Model X 90D ist aus März 2017 und die ersten beiden Sätze Michelin waren sehr schnell verschlissen, weil es Tesla nicht schaffte Spur und Sturz, speziell auf der Hinterachse, richtig einzustellen. Habe dann andere, möglichst leise und sparsame Reifen gesucht und bin bei Falken gelandet. Falken AZENIS FK520, vorne in 255/45 R20 und hinten in 275/45 R20 auf den original Slipstream Felgen in Silber. Das sind sehr leise und komfortable Reifen.
Zuvor hatte Hr. Rauscher die Spur und den Sturz an allen 4 Rädern in „Sehr Niedrig“ richtig eingestellt und meinte, dass sich auf der Hinterachse beim tiefer legen nicht nur der Sturz zum Nachteil eines langen Reifen Lebens verändert, sonder vor allem auch die Spur, welche seiner Meinung nach noch mehr für den hohen Verschleiss verantwortlich ist, als der Sturz.
Seither ist alles besser, leiser und verbrauchsärmer, bilde ich mir ein.
Rate allen, welche so gut wie immer Autobahn und auf „Sehr Niedrig“ fahren, so wie ich, das unbedingt machen zu lassen und hinten auch verstellbare Querlenker einbauen zu lassen, wenn es anders nicht geht, um zu einem guten Ergebnis zu kommen.
Liebe Grüße aus Wien,
Josef

2 „Gefällt mir“

Hallo, zwecks Einzeleintragung der „alten Winterräder“ (Original Tesla Slipstream 20") des Vor-Raven Model X 100D (2016-2019) für das aktuelle MX LR, benötigen wir eine Kopie des alten COC-Dokumentes. Leider haben wir dieses Dokument damals nicht kopiert und archiviert.

Könnte mir eventuell jemand mit einer entsprechenden Kopie, - natürlich auch mit geschwärzter VIN -, weiterhelfen?
Die bisher hier im Threat dargestellten COC’s beziehen sich leider immer nur auf die aktuelle Variante oder die Raven-Modelle.

Gern werden ich vom Vorgang der Einzeleintragung hier detailliert berichten…

Herzlichen Gruß!!!

Welche Sommerreifen fährt ihr dieses Jahr. Meine orig. sind nach 25tkm fertig.

265 45 r20. Und 275 45 r20

Falken Azenis FK520 255/45 R20 105Y XL, MFS
Falken Azenis FK520 275/45 R20 110Y XL, MFS

3 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Off-Topic-Beiträge aus diversen Threads (aktuell)

Ich hänge mich mal an den Fred hier an. Habe ein Model X im November gekauft ( kein Plaid) und Suche jetzt eine Alternative zu den völlig überteuerten Teslafelgen . Ich schaue viel Auto-Youtuber, und da ist mir aufgefallen , daß Marco Degendhardt von der Halle 77 Felgen von Levella auf seinem S Plaid fährt, ich Habe denen meinen Fahrzeugbrief gemailt und die meinten sie haben Festigkeitsgutachten , mit denen man die Felgen von Ihnen eingetragen bekommt. Habe sie mir gestern vor Ort in Heilbronn angeschaut , die sind wirklich schön und auch individualisierbar. Wollte 20 Zöller nehmen wegen der Fahrgeräusche und des Verbrauchs . Als ich schon auf dem Heimweg war bekam ich die Nachricht dass die Felgen nur eine Traglast von 900 Kg pro Felge haben, die Hinterachse aber 1900 Kg Achslast hat. Die haben mir empfohlen die 21 Zöller zu nehmen .
Kosten 3100 Euro für 4 Felgen ( hochwertige Schmiedefelgen ) . Die RZ 4 gefallen mir am besten …
Ich werde mal hier zum Tüv gehen und fragen wie realistisch das ist, das Teilegutachten für die 21 Zöller habe ich geschickt bekommen.
Fährt jemand von Euch 21 Zoll auf einem Modell X ? Irgendwelche Ideen oder Einwände dazu ?
Habe bei reifenreber heute angerufen , die hier geposteten Felgen für das S gefallen mir, telefonisch hies es es gäbe nur das Modell auf der Hompepage für das X , die hier geposteten Bilder sugerieren ja was anderes …

Warum steht in manchen ABE von Felgen die Einschränkung

BnK Die Räder sind nicht an Fahrzeugausführungen mit Keramik-Bremsen zulässig.

@reifenreber.de bietet aber bei manchen eine TÜV-Abnahme an, also scheinen sie ja zu passen.

Ist die Abnahme beim Plaid mit Track-Paket nur eine Formalität oder hat das technische Gründe? Wie kann ich herausfinden bei welchen Felgen ein problemlose Montage und TÜV-Abnahme möglich ist?

Das hat technische Gründe. Der Bremssattel trägt so viel nach außen auf, dass der Mindestabstand Speiche - Bremssattel entweder nicht mehr gewährleistet ist oder sogar streift, wo vorher noch ganz viel Platz war.

1 „Gefällt mir“

Danke, das habe ich befürchtet.

Das heißt ich kann also nur durch Ausprobieren rausfinden, ob eine Felge mit BnK passt und damit abnahmefähig ist. Bis jetzt konnte ich nämlich noch keine Felge ohne BnK in der ABE finden.

Kurzum: ja :-/
Das testet kein Hersteller. Dafür ist der Anteil zu gering.
Die Maße und Kontur der Anlage liegen aber oftmals den Herstellern vor. Dann können die den technischen Querschnitt darüber legen. Wäre zumindest mal ein Ansatz.
Was hast du VMax bei dir drin stehen?

Meine offizielle Vmax ist 300 km/h.

Ein klein wenig OT:

Ist dann falsch. Du brauchst auch bei ZR-Reifen bei einer VMax >300km/h zwingend eine Reifenfreigabe. Wenn du mit deinem Schein zu einem Reifenhändler gehst, dann macht der dir u. U. falsche Reifen drauf, die „nur“ bis 300 freigegeben sind. Nur als Randinfo…

Das sind China Dinger und Ultra Filigran gemacht. Sieht für mich für den Panzer zu unterdimensioniert aus.

Mir war diese ganze Felgensuche und Eintragerei zu blöd. Ich habe mir jetzt einfach einen zweiten Satz originale Arachnid Felgen gekauft.

Die passen beim Track Pack und der TÜV kann mich mal. :wink: