Der Frage schliesse ich mich gern an. Inbesondere für den Winter will ich eigentlich die 20" loswerden.
Die Frage ist nur: Ginge das hier selbst bei Lieferbarkeit/verfügbarkeit ? Rechtlich?
Offenbar tausch Björn ja da gerade sogar 19"" gegen 18" , wenn ich das am Anfang es Vdeos richtig gesehen habe (Vergleich der Reifenprofile) . Entweder in Norwegen ist alles zulassungsrechtlich anders, oder das läuft da nach dem Motto „legal, illegal, S**-egal“ ,verbaut wird, was passt und technisch sicher ist?
Einfach das Gutachten/ABE besorgen, wir haben hier keinen Lieferanten, wo wir auch Garantieabwicklungen etc. sicherstellen können.
Ich habe noch keine ABE Felge die kleiner als 20" ist (für den Performance) gesehen, alle Namhaften Felgenhersteller mit denen ich Kontakt habe, haben nichts und wird auch nichts kommen und bei uns hier trägt der TÜV auch nicht kleiner ein. Einfach draufmachen ohne Freigabe ist ganz einfach: Fahren ohne Betriebserlaubnis und somit kein Versicherungsschutz.
Die Erklärung gibts direkt im zweiten Beitrag von Thorsten. Und btw, der Beitrag kommt nicht immer wieder hoch, er bleibt sogar immer oben, weil angepinnt
auch von mir sorry das ich dich ein Bißchen derb angegangen bin, aber von ein fast Alt-TFF’ler (aus den 12. Aug 2014, 11:58) hätte ich diesen Beitrag nicht erwartet. Auch wenn du im hohen Norden wohnst glaube ich du würdest eine Kontaktaufnahme zu Marcus nicht bereuen, falls du mal was reifenmäßiges brauchst.