* Reifen Reber – Spezialist für Reifen, Felgen & Fahrwerk * (Teil 1)

In meinem Fahrzeugschein für ein LR RWD stehen in Zeile 151 und 152 die gleichen Reifengrößen mit jeweils 18" drin. In der COC steht ganz unten aber als alternative Reifen mit 19" drin.
Ist da bei der Zulassung etwas falsch eingetragen worden?
Darf ich die 19" verwenden auch wenn sie nicht in der Zulassungsbescheinigung aufgeführt sind oder muss ich die vorher im Fahrzeugschein nachtragen lassen?

Sorry, wenn die Frage schon mal gestellt wurde. Ich hatte es nicht gefunden.
Danke für die Antwort!

Nein, ist nichts schiefgelaufen. Im Fahrzeugschein steht immer die kleinste zulässige Rad-/Reifenkombination drin. Im COC hingegen sämtliche zugelassenen Größen. Darfst also 19 Zoll in den Dimensionen wie im COC fahren.

Die hätte ich gerne am Model 3 LR. Lt. Alutec soll die Pearl in 18" passen?
Wieviel würde die als Paket mit den Pirelli Sottozero für uns kosten?

Edit: Sehe gerade die gibts nur in 19". Wie wäre da der Preis für das Paket?

Danke
Gruß
Christian

Die Alutec Pearl in 18" wäre auch mein Favorit für das Model 3 Nicht-P.
Gibt es hierzu Informationen ob dafür eine ABE in Arbeit ist?
Danke!

Jetzt wird es verwirrend. Ich interessiere mich für die DIEWE in 18 Zoll.

In meinem Fahrzeugschein stehten bei 151/152 aber nur die 245/40 R19 96W drin. (Keine Alternativen) Das scheint mir damit zusammenzuhängen, ob man mit 18 oder 19 Zoll Rädern bestellt hat.

Sei’s drum: aber in der ABE zu den DIEWE sthet under Auflage 11B): „Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt
ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen.“

Daraus folgt für mich, dass ich bei Nutzung dieser Räder diese trotz ABE eintragen lassen muss. :confused:.

Noch blödere Frage: Gilt das dann nicht eigentlich auch für die 18 Zoll Aero-Räder :open_mouth:

Das verlinkte video aus Deutschland beschreibt - wie ich finde coole - 19 Zoll Felgen mit Reifen für Model 3 Performance mit Einzelabnahme für 2000,- komplett inkl Einzelabnahme.

WORD.

Da geht also doch was !

Gibt’s das auch von Reifen Reber, irgendetwas in der Art? Muss doch eigentlich, oder?
Die „Konkurrenz“ hat vorgelegt… :mrgreen:

Hallo Ev - gemeinde…

hatte mir am WE eine Schraube hinten rechts eingefahren.
Montag Marcus Reber angerufen.
Dienstag neue Reifen montiert.
Im Zuge gleich Winterkompletträder gekauft
Felge 20" von AEZ Steam Graphite matt mit 235/35 Winter Sottoz. 3 M+S 3PMSF und dort eingelagert.

Danke liebes Reberteam das war perfetker Service und kompetent dazu. !!

Bis bald…

Hallo,

Verkauft Ihr nur Kompletträder oder auch nur die Gummis inkl Montage?

Ich hab im Moment die 18 Zoll Aero Felgen mit den Pilot 4s. Ich finde die Aeros sehr geil und würde diese sehr gerne sowohl im Winter als auch im Sommer fahren.

Würde sehr gerne Ganzjahresreifen drauf machen lassen und meine aktuellen Sommergummis verkaufen.

Liebe Grüße

Gehen alle vorstehenden Kombos auch für den SR+?
Oder wie sehen die Möglichkeiten da aus?

Klaro, Anfragen bitte direkt, danke.

Jop!

Bei den Pirelli mit PNCS würde mich interessieren, wie das Innengeräusch im Vergleich zu den von Tesla gelieferten 19 Zoll Hankook Reifen ist. Gibt es da Erfahrungswerte. Und wie wäre der Vergleich zwischen den Hankook und Pirelli ohne PNCS? Ich frage mich, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt oder ob ich einfach die Soundanlage etwas lauter drehen soll…

Gibt es auch die Möglichkeit, schmalere Reifen als die 235er auf einen RWD LR zu montieren?
205er wären mir angenehm.

Die Möglichkeit evtl. schon aber…

Es wird wohl keine ABE oder Unbedenklichkeitsbescheinigung für diese Dimension geben.
Ich verwende zum „Nachrechnen“ den Reifenrechner reifenrechner.at/
um mit anderen Reifengrößen zu experimentieren.
Wenn man z.B. die Daten des M3 eingibt = 235/40R18 ET 40 Felge 8,5 Zoll dann
müsste ein 205/50R18 Reifen auf z.B. einer 7 oder 7,5 Zoll Felge montiert werden. Beim
suchen in Reifen Direkt wurde kein Reifen dieser Größe angeboten, auch die Suche nach
19 oder 20 Zoll Reifen dieser Breite kein Ergebnis. Erst bei einer 17 Zoll Felge wurde ich
„fündig“ 205/60R17 :wink: aber wie geschrieben, wo bekommt man bei dieser Dimension
eine Zulassung?

Weiss einer wie das ist mit der Base Performance? Muss man die separat Eintragen lassen oder einen ABE haben?

Die nächsten Sommerreifen sollen welche mit Noise-Reduktion werden.

Gibt es eigentlich eine Übersicht, welche Reifen hier für 19" verfügbar sind?
Ich kenne auf jeden Fall die Conti Silence, aber gibt es gute Alternativen?

Bei Reifendirekt hab ich einen Filter dafür gesehen, heißt natürlich bei jedem Hersteller wieder unterschiedlich :unamused:

Continental > ContiSilent
Bridgestone > B-Silent
Pirelli > PNCS (Pirelli Noise Cancelling System)
Michelin > Acoustic
Goodyear > SCT (Sound Comfort Technology)

Ja

Das musst du entscheiden, am besten erklärt ist es bei Pirelli auf der Seite direkt, wie bereits mehrfach beschrieben.
Ich würde es machen, sofern verfügbar.