* Reifen Reber – Spezialist für Reifen, Felgen & Fahrwerk * (Teil 1)

Mal eine Frage in die Runde zum Thema Fahrwerke.

Ich komme aus dem Allgäu und lebe aktuell auf etwa 1.000 Meter Höhe. Die Angabe ist in sofern interessant, dass es bei uns sehr viel und auch sehr lange Schnee gibt. Dem entsprechend haben wir im Winter auch sehr viel Lauge & Salz hier bei uns auf den Straßen.

Aktuell ist in meinem Winter-Fahrzeug (welches jetzt im Q2 gegen ein M3P getauscht wird) mit einem Gewindefahrwerk aus dem Hause AP ausgestattet.
Laut Hersteller ist dieses Fahrwerk „gelbverzinkt“ und somit gegen Korrosion geschützt.
Die Bilder vom Fahrwerk zeige ich euch lieber nicht - das ganze Fahrwerk ist nach mittlerweile etwa 6 Jahren einfach nur noch extrem verrostet - soviel zum Thema Korrosionsschutz.
Bevor hier aber jetzt mit „mangelnde Pflege“ um sich geworfen wird sei gesagt, dass das Fahrzeug vor jedem Winter eine komplette Unterbodenbehandlung bekommen hat und - abgesehen von den Achsteilen - rostfrei dasteht.

Das in mein Model 3 ein Fahrwerk reinkommen soll steht auf jeden Fall fest. Um also möglichst lange Freude daran zu haben fließt in meine Entscheidung also neben dem Spagat „Sportlich“ und „halbwegs Komfortabel“ noch der Reiter „Standfestigkeit“ bzw. „Langlebigkeit“ mit ein.

Daher die Frage, aus welchem Materialien die mittlerweile (Edit Korrigiert: Vier) verfügbaren Fahrwerke in eurem Haus sind?

Bei KW meine ich gelesen zu haben, dass es sich um Edelstahl handelt und somit dem Rost wohl eher unwahrscheinlich sein sollte.

Wie verhält es sich hier beim Pedders, ST XA und beim Öhlins?

Gute Entscheidung. Ohne Fahrwerk fährt es sich verdammt schlecht🤣

Sorry, der musste sein OT Ende

2 „Gefällt mir“

Pedders ist nicht für den Winter/ Salz geeignet.

1 „Gefällt mir“

Ahhh, stop. Das birgt zu viel Gefahr, dass das auf meinem pre-refresh ohne Chrome delete gut aussieht :joy::joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Bei diesem Anblick:

kommt sofort unsere Idee die 22" Cyclone-MX-Felgen eine solche Schönheitskur zu gönnen wieder hoch.

2 „Gefällt mir“

Heute mal gutes Wetter und Zeit für Bilder:

Lugano 19" & Edelweiss mit Padders Gewindefahrwerk & 3er Distanzscheiben HA

11 „Gefällt mir“

:slight_smile: CI-R in 20"

4 „Gefällt mir“

Hier nochmal ein großen Dank an Daniel für die Ruhe und Hilfsbereitschaft beim Thema Spurplatten. Am Ende fehlten einfach Muttern im Paket. Dadurch haben wir ständig aneinander vorbei geredet :sweat_smile:

Top Service, auch per Telefon!

Wir vermuten einen Sabotageakt von Marcus :sunglasses::sunglasses::sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Talibantaktik - meine Spezialität!

Daniels Arbeitsmotto: Was ich nicht weiß, kann ich auch nicht verlernen.
Arbeiten wie ein Pony und essen wie ein Pferd…

Marcus

9 „Gefällt mir“

sind die CI-R 19" oder 20" ?
Habt ihr schon ein Lieferdatum für die ATS Competition?

20er / nein

1 „Gefällt mir“

Ich feier euch so dafür. Allein das macht den Thread hier so lesenswert :joy:

4 „Gefällt mir“

Nicht alles was mit E anfängt ist immer gut :thinking:

4 „Gefällt mir“

Wieviel ist denn noch übrig? Würd ich beim Gedanken daran schon übel? :wink:

Sind bereit für die Nächste :wink:

Daniel

Wenn das wirklich so ist - daran soll es nicht scheitern…

Ab heute bei uns bestellbar:

BLE Zubehör (ALCAR) Sensor für Model 3 & Y:

Ventilfarbe aktuell nur in Silber.

Preis je Sensor: 59€ incl. USt. also der Satz 246€ mit Versand oder 236€ bei Abholung.

Bestellung nur über [email protected]

Marcus

12 „Gefällt mir“

Lugano in Racing Titan 20"

5 „Gefällt mir“

6 „Gefällt mir“

Du suchst neue Sommerreifen für Dein Elektro- oder Hybridfahrzeug? Dann nutze die aktuelle #PIRELLI Aktion und sichere Dir mit dem 60 € Ladeguthaben von #EnBW mehr Power. Du erhältst es bis 31. Mai 2022 mit jedem neuen Reifensatz ab 17 Zoll für den Sommer. Beispielswiese die innovativen PIRELLI #Reifen mit #ELECT™ Technologie, die speziell für #Elektrofahrzeuge entwickelt wurden. Informiere Dich jetzt hier: https://www.pirelli.com/…/reifen-angebote…/sommer-2022

6 „Gefällt mir“