* Reifen Reber – Spezialist für Reifen, Felgen & Fahrwerk * (Teil 1)

Lautstärke finde ich sowas von unwichtig^^, Grip muss er haben.

@reifenreber.de

Frage an Euch. Wäre der Vredestein Quadrac Pro in 20“ eine sinnvolle Alternative für mich, anstelle eines Winterreifen? Schnee ist kein Thema, Auto kann auch stehen bleiben.

Es zählt nur Performance….

hallo Daniel
danke dir!
also hast es evt. schon mal geschrieben, frage aber noch mal.
Auf die orginal felgen in 20" welche sommer und winterreifen würdest du bei freier wahl drauf machen, wenn es sportlich sein soll (also nicht rennstrecke)?
lautstärke wäre mir wichtiger wie reichweite.

Würde mich auch interessieren, welche Winterreifen ihr für die Originalen 20" Tesla MY Felgen empfehlen würdet.

Nicht, wenn du Performance suchst. Ich lese eigentlich ständig, dass man überlegt Ganzjahresreifen zu montieren weil der Winter nicht mehr so hart ist. Das mag ja sein aber was ist denn im Sommer? Dann habe ich einen butterweichen „Halbwinterreifen“ montiert, der bei den heißen Asphalttemperaturen noch ordentlich fahren und vor allem bremsen soll.

Ich mag den neuen P-Zero in der elect-Ausführung mehr, als den PS4S im Sommer. Ist „runder“ zu fahren, leiser und ist eben auch auf Elektroautos abgestimmt. Im Winter entweder den 245er Conti TS860S oder als 235er evtl. den PA4 von Michelin. Wobei der 245er einfach auch schon auf der ÜT besser sitzt.

Da den Sottozero 3 in der T0-Ausführung. Haben davon schon sehr viele montiert und durch die Bank positives Feedback bekommen.

Daniel

3 „Gefällt mir“

Aktuell gerade nichts weiteres geplant. Aber wir bekommen auch nicht immer alles sofort von jedem Hersteller mitgeteilt.

Daniel

Noch bisschen EDELWEISS von heute :hugs:

Marcus

29 „Gefällt mir“

Im Sommer fahre ich natürlich ordentliche Reifen und bestimmt keine GJR.

Dachte nur, das evtl die Trockenperformance einen GJR besser ist, als die eines Wr.

1 „Gefällt mir“

Danke dir!

Hallo Marcus!
Ist das Standardhöhe?

Schöne Felgen, leider verpufft die Optik bei der Bushöhe;)

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine Frage an Reifenreber und eventuell an User, welche folgende 2 Winterreifen in 20“ schon gefahren haben: - Pirelli Sottozero 3 T0 & -Vredestein Wintrac Pro.
Welcher der beiden Reifen ist von der Geräuschentwicklung im MY angenehmer? Gibt es signifikante Unterschiede bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten?
Ich hatte mich an sich für den Wintrac entschieden, da er laut ADAC-Test besser auf meine Wünsche passt. Mir ist die Laufruhe jedoch auch sehr wichtig.

Ja

Bilder mit Tieferlegung kommen auch noch. Aber so sehen auch mal diejenigen, die kein tiefergelegtes Fahrzeug wollen, wie das aussieht

Daniel

13 „Gefällt mir“

Sieht durch die andere ET schon deutlich besser aus :+1:

1 „Gefällt mir“

Also meine sottozero sind sehr laut!

In 20" gibt es keinen T0 von Pirelli.
Siehe auch ein paar Beiträge vorher:

* Reifen Reber – Spezialist für Reifen, Felgen & Fahrwerk * (Teil 1) - #3660 von reifenreber.de

Daniel

Wie verschieden die Geschmäcker sein können - obwohl ich kein großer Fan von schwarzen Felgen bin habe ich die Fotos von @reifenreber.de ein :heart: gegeben, weil der Abstand vom Reifen bis Radhausrand schön gleichmäßig ist. Das ist harmonisch, nicht wie diese wilden Tieferlegungen, wo der obere Drittel des Reifens im Radhaus verschwindet.

7 „Gefällt mir“

Tausend Dank für eure Beratung, die Freundlichkeit und die Montage. Bin sehr zufrieden und mit der Optik überglücklich! Fahrwerk wird mit der Regierung verhandelt😆 Liebe Grüße aus Ostfildern

2 „Gefällt mir“

Da möchte ich jetzt entschieden widersprechen.
Wollte noch etwas zuwarten mit einem Kommentar, aber nach der Vorlage… :wink:

Hab von euch Winterkomplettrad mit den Nokian WR Snowproof P M+S auf 235/40 R 19.
Dass das Winterrad etwas lauter ist als die Original Performance Sommerbereifung - davon war ja auszugehen.
Allerdings „wummert“ der Reifen stark bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90kmh.
Relativ lästig. (keine unwucht oder sowas, ein sehr konstantes verhältnismäßig lautes Geräusch)
Lässt dann wieder nach und ist bei 130km/h nur mehr zu hören wenn mans weiß.
Bin jetzt ca 500km gefahren damit (Reifendruck bei Raumtemperatur war bei ca 3 bar - warm gefahren zwischen 3,1 und 3,2 bar)

Edit: sowohl auf Landstraße als auch Autobahn. (auch im Neutralgang beim Rollen)

2 „Gefällt mir“

genau wie der Pirelli sottozero, katastrophe

2 „Gefällt mir“

Genau dasselbe habe ich mit dem Sottozero T0 auf der 19" Lugano auf meinem M3.