Reichweitenrekord

Während der Fahrt wird sie m.E. mitgezählt, jedenfalls erziele ich deutlich niedrigere Verbrauchswerte - in der Energy-App und in „Trips“ - wenn ich mit ausgeschalteter Heizung/Lüftung fahre.

Kann man eigentlich die Lüftung einschalten ohne dass die Heizung an ist?

ich gehe davon aus, dass dem so ist, wenn die Temperaturwahl auf „LO“ steht

…und A/C explizit auf „Off“.

Ich bin gestern den Hochtannbergpass von Warth in Richtung Reutte gefahren. Nach 50 km hatte ich - bei Einstellung „Average 50 km“ - eine Projected Range von max. 973 km. Hätte ich nicht nur auf knapp über 90% vollgeladen, sondern auf 98%, dann wären es wohl 999 km geworden. Die Energierückgewinnung war übrigens relativ gering, auch mit 98% hätte ich kaum Energie verschwendet, wenn überhaupt: die ersten paar km ging es deutlich bergab, ich konnte aber trotzdem zeitweise nur maximal 0,4 kWh zurückgewinnen, weil zwischendurch noch ein Anstieg war, s. (sehr unscharfes) Foto von der Energy-App. Ab ca. km 15 fällt die Strecke nur langsam, der Energieverbrauch pendelte sich auf rund 100 Wh/km ein.


Auf den gesamten gut 50 km ging meine Typical Range von 356 auf 336 km zurück, ich hatte einen Verbrauch von 3,7 kWh und damit rund 70 Wh/km. Hat trotzdem gereicht, um Aichstetten auszulassen und direkt nach Bad Rappenau zu fahren.

Mein Fazit: auch auf „moderaten“ Passabfahrten sind 999 km bei Einstellung „Average 50 km“ möglich, aber der Julier-Pass ist doch deutlich cooler als der Hochtannbergpass. :wink:

Wie weit kommt ihr denn nun mit einer Ladung bei welchen Bedingungen? :question:

Gestern von Berlin nach Leipzig mit 140-170 kmh über die A9 (viel Wind, viel Regen, wenig Verkehr, ein paar Steigungen, 185 km), bei Ankunft noch über 100 km (“Rated Range“) übrig. Vorher auf 100% voll geladen. Für insgesamt 370 km hin und zurück habe ich insgesamt 102 kWh verbraucht.

Gestern mit etwas weniger als 90 % 215 km gefahren und 27 km Rest.
Dann nach dem Aufladen mit 270 km Reichweite weiter gefahren, nach 195 km noch 40 km Rest.

Immer mit Tempomat 120 km/h.

90% sind ca. 430 km Rated Range. Verstehe ich Dich richtig, dass Du bei Tempo 120 km/h für 215 km Strecke 400 km Rated Range verbraucht hast?! Das scheint mir fast unvorstellbar viel. Krasser Gegenwind oder krasse Berge? Oder krass platte Reifen…??

Ein weiteres Beispiel aus der Praxis.

Ich hatte glaube ich 328km Reichweite (Typical Range) beim los fahren.
Es war richtig Stürmisch
Es ging über die Kassler Berge.

War auch überrascht.

Ergänzung:

Ich habe den Energiesparmodus und den Rangemodus ausgeschaltet gehabt.
Außerdem die ganze Fahrt die Sitzheizung des Beifahrersitze an gehabt.
21°C Innenraumtemperatur.

Der Julier „frisst“ ganz schön. Bin heute Richtung Engadin gefahren. Autobahn 120km/h. Drei Erwachsene im Auto inkl. zwei voller Kofferräume. 21 Zoll Sommerräder.
Wollte eigentlich gar nicht Zwischenladen, hab’s dann doch gemacht (auf 247 typical range): gut wars :unamused:
Ab Zwischenstopp in Sennwald waren es bis Silvaplana 135km, hat 37.6kWh verbraucht (Durchschnitt 277Wh/km). In Silvaplana hatte ich dann noch 40km Restreichweite (nachdem er 4km vom Julier runter dazugewonnen hat). In Thusis hatten wir noch 146km typical range. Den Julier hoch musste ich mich ziemlich zurückhalten.
Das nächste Mal lade ich auf jeden Fall mehr beim Zwischenstopp.