Reichweite ok? Model S P85+

Hallo zusammen, ich fahre ein Model S P85+ Modell und wollte mich mal kurz informieren, ob meine Reichweite i.O. aussieht. Kurzer Background: Ich bin die letzten Tage einigermaßen schonend gefahren und kam jetzt mit SoC 37% am SuC an. Anbei habe ich mal ein Foto angehängt insgesamt von 85% SoC bis 37% 159.8km geschafft bei 188wh/km.
Das erscheint mir recht wenig zu sein oder täusche ich mich da?

klare antwort: vielleicht…

um das beurteilen zu können, reichen deine infos nicht aus. leider zählt das auto (auch in wh pro km) nur das, was für motor drauf geht. d.h. wenn du 10 fahrten hattest, kann das das bild verfälschen.
ebenso wäre interessant die typical range bei 100% soc.
alter vom fahrzeug? 2014? und laufleistung?

generell: du hast 48% entnommen, und bist damit dann 160km weit gekommen. also irgendwas bei 330km gesamt. hört sich - für einen p85+ - erst mal okay an.

ansonsten: auf 100 aufladen, dann in einem rutsch gemässigt leer fahren. ohne zwischenspurts. oder halt accu auslesen. sowas ist für alle hier interessant!

1 „Gefällt mir“

am besten mit scan mein Tesla auslesen , evtl gibt es jemanden in Deiner nähe mit passendem Kabel / OBD Stecker und App , das sieht dann so aus und ist aussagekräftiger


Wieviele Tage?
Schaltest du die Klima über die App ein, bevor du losfährst?

Kommt mir nicht so wenig vor.

Einige Tage?
Wieviele?
Wenn das 4 Tage waren, hast du 5-6% Vampirverlust. Dann sind das eher etwa 42-43%, was die typical range in Richtung 350-360 km verschiebt.
Passt eh….

Das entspricht ungefähr dem Verbrauch und der Reichweite meines P85 BJ 2013 mit 250k km. Ich würde also sagen alles normal.

Hallo Mike,

ich fahre meinen P85 mit 22,5 kWh die letzten 100k km.
Wenn du den 3 Satz machst bis du bei guten 333 km (159,8km/48%x100%= 333km)
ist aber nur jetzt errechnet. Die richtige Info bekommst du wenn du mal auf 100% lädts. Meist wirst du aber den Wagen zwischen 90% und 5% bewegen.

Hi Oscar,

Baujahr: 2014
Laufleistung: 102.000km

Auf 100% lade ich das Model S eigentlich nie auf. Ich bewege mich immer zwischen 85% max. und 20% min.
Akku auslesen habe ich auch mal in Betracht gezogen. :slight_smile:

Hi Rusty,

ab und zu schalte ich die Klima über die App ein. Allerdings wirklich nur 10min vorher.
Das waren in Summe jetzt ca. 3 Tage. :slight_smile:

Hi Orakis,

ich kann ihn gerne mal vollladen. Dann sehen wir ja wo wir bei der TR landen werden.
Wie o.g. lade ich nie 100% auf. Ich halte den Ladestand immer zwischen 85% und 20%. :slight_smile:

Völlig normal.

Unser P85 zeigt bei 100% 376km

1 „Gefällt mir“

5 mal 10 Minuten = 5 kWh = ca. 8% SoC
Die TR kannst du auch von 85% auf 100% extrapolieren.

Ich hatte heute Morgen auch festgestellt, dass ich 2% verloren hatte über Nacht. (SoC ursprünglich 80%)
Die Option „immer verbunden“ ist abgewählt und der Energiesparmodus ist an.
Bei euch auch so einen hohen Verlust??

Hallo Mike,
ganz normal. Es kann Dir sogar passieren, dass die Reichweite vom Morgen zum Abend scheinbar wächst → Fahrzeug am Morgen nach einer Fahrt kühl in die Sonne gestellt, am Abend beim Heimweg durch die Sonne (ok, vergessen wir mal 2021 ;-)) aufgeheizt → die Reichweite hat scheinbar zugekommen, weil die Akkutemperatur höher ist.
Grüße

Dieter

Das hatte ich hier beschrieben:

Üblicherweise sind es zwischen 1 und 2% (Prozentpunkte) pro Tag.

Das ist meiner Meinung nach schon wirklich ärgerlich… der Hyundai Kona electric eines Bekannten, verbraucht bei nicht Gebrauch fast gar keinen Strom. Teilweise steht das Auto 4 Wochen und hat eigentlich die identische SoC wie zuvor. Das ist schon sehr bitter und leider ein Fakt, den ich bei einem „Innovativen Autobauer“ leider nicht berücksichtigt habe. Naja sich jetzt drüber aufzuregen bringt eh nichts. Ist so, wird so bleiben. Schade drum.

Ist der Kona auch immer online ? , beim Tesla alles „unnötige“ ausgeschaltet ? , Vorklimatisierung , immer on etc. ?
oder wie beim Fernseher ? standby kostet Strom aber wer will schon immer zum Fernseher laufen statt Fernbedienung ?

Ne Schwächelnde 12V Batterie sorgt übrigens auch dazu das die HV Batterie sich entlädt weil öfters nachgeladen werden muss

2 „Gefällt mir“

Energiesparen = an
Immer verbunden = aus
Vorklimatisierung = aus

Wüsste nicht, was man noch einstellen könnte, was tatsächlich einen nennenswerten Effekt auf den Standbyverbrauch haben könnte. Gerne Tipps, falls ich hier etwas übersehen habe. :slight_smile:

Werde ich prüfen. Danke dir. :slight_smile: