Reichweite Handyschlüssel

Guten Abend, ich möchte das Thema nach so langer Zeit wieder zum Leben erwecken. Wir haben seit kurzem ein MYP und leider ist es bei mir so, dass das Auto direkt vorm Haus im Carport steht. Wenn ich die Haustüre geschlossen habe und das Telefon im Wohnbereich, Vorhaus oder Küche liegt, kann ich den Tesla problemlos aufsperren und auch wegfahren!
Was kann ich dagegen machen. Wenn ich Bluetooth deaktivierte, verliere ich natürlich auch die Verbindung zu meinen anderen gekoppelten Geräten.
Habt ihr einen besseren Lösungsansatz?
Beste Grüße

Noch ein kurzes Update. Hab die App neu installiert und den Handyschlüssel neu eingerichtet, selbiges Ergebnis. Somit kann jeder Jederzeit das Auto öffnen und wegfahren! Das kann es doch nicht sein. :thinking:

Verstehe ich das richtig, du kommst nach Hause und gehst ins Haus aber der Tesla bleibt offen?
Man könnte also ohne Handy auch damit wegfahren ?

1 „Gefällt mir“

Nein, so nicht. Komme heim, gehe ins Haus und der Tesla meldet wenn ich drinnen bin durch das kurze Hupen das er zu ist. Soweit auch alles gut.

Gehe ich jedoch nochmals raus und lasse dabei das Handy im Haus liegen, kann ich ihn jederzeit öffnen! Ich müsste das Handy sozusagen ins letzte Eck im Wohnzimmer legen, damit die Entfernung so groß ist, das er nicht mehr aufsperrt.
Wenn ich aber hier lese das es welche gibt, die unmittelbar vorm Auto stehen müssen damit er öffnet, dann frage ich mich warum meine Verbindung so weit bzw viel zu weit reicht!

Und ja, wegfahren somit jederzeit möglich. Hab ich schon probiert. Handy im Wohnzimmer, Auto aufgemacht und gefahren!!

Hallo zusammen,
ich bin seit Freitag Besitzer eines MY LR und konnte ähnliches wie @Mire74 beobachten.

Wenn ich mit eingerichtetem Handyschlüssel neben dem Fahrzeuge stehe und es in der App verriegle, bleibt es trotz geschlossenem Schloss-Symbol offen.
Desweiteren konnte ich beobachten, daß es eine Entfernung von mind. 30 Metern benötigt, bis das Fahrzeug autom. verriegelt; trotz Tiefgarage mit Stahlbeton-Säulen/Wänden. Erst im 2ten Stock vor meiner Wohnungstüre höre ich dann ein leises Hupen.
Das einzig funktionierende Workaround bei mir ist es per App zu verriegeln und sofort Bluetooth im Handy abzuschalten. Nur dann ist derzeit das Fahrzeug sicher abgeschlossen.

Kann dich gut verstehen, mein Problem ist auch weiterhin nicht gelöst. Ich habe als Telefon ein S24 Ultra. Am Wochenende habe ich es mit einem anderen Handy (Xiaomi) getestet und dabei merke ich einen gravierenden Unterschied zum Samsung. Hierbei musste ich bis auf ca 2 bis 3 Meter zum Auto, damit dieses geöffnet hat. Also damit könnte ich leben. Mit meinem sperrt er gefühlt 15 Meter vorm Auto stehend schon auf!
Sehr schade.
Meine derzeitige Lösung ist der Keyfob. In der App habe ich den Handyschlüssel deaktiviert. Damit funktioniert es definitiv besser.

Gut das ich diesen Beitrag gelesen habe, denn habe heute das selbe festgestellt. Wohne im 1.OG eines Mehrfamilienhauses mit Stellplatz vorm Haus. Wenn ich in dem Raum bin, welcher am nächsten zum besagten Stellplatz liegt, ist mein Handyschlüssel laut App verbunden… leider ist der Raum unser Esszimmer und auf dem Esstisch lege ich sonst immer mein Handy ab. Blöd jetzt zu wissen, dass die ganze Zeit jeder hätte ins Auto einsteigen und Fahren können :face_with_peeking_eye:

Das ist übel und nicht normal. Da würde ich mal einen Servicetermin vereinbaren.

absolut richtig! ich stehe neben meinem auto und erst beim betätigen der tür/kofferraum geht er auf…

Das ist gefühlt bei mir auch so, weil er erst bei Betätigung entriegelt. Aber die Freigabe zur Entriegelung bekommt er per Appfreigabe. Öffne mal die App und bewege dich Richtung Auto.
Dann schaust du ab wann unter Sicherheit und Fahrer „Handyschlüssel verbunden“ steht. Ab dann kann rein theoretisch jeder das Auto öffnen und fahren soweit ich weiß.

Ist bei mir nicht so. „Verbunden“ zu sein genügt nicht, ich muss mich auch in der Nähe befinden (um öffnen zu können). Das verhält sich anders, wenn ich das Fahrzeug erst kürzlich verlassen habe.

Werde das morgen mal testen. Lasse das Handy auf dem Esstisch liegen wenn der Schlüssel verbunden ist und Versuche unten das Auto zu öffnen. Gebe dann morgen eine Rückmeldung

Wie gesagt, mein Handy (S24 Ultra) liegt auf der Wohnzimmer Couch und ich öffne derweil das Auto vor der Haustür im Carport und kann wegfahren!!
Vielleicht gibt es ja einige mehr, die davon gar nichts wissen! :thinking:

Soeben getestet mit IPhone.
In der App „Handyschlüssel verbunden“. Fahrzeug:
20m weg, Freiraum - kein öffnen
10m weg, Freiraum - öffnen möglich
10m weg, hinter Haustür - kein öffnen
10m weg, hinter Fensterscheibe - kein öffnen.
Geht also „nur“ bei freier Sicht/ Umgebung bis ca. 10m

1 „Gefällt mir“

Habe es gerade auch Mal getestet.
Handy liegt im ersten OG auf dem Esstisch ca. 6-8 Meter Luftlinie zum Auto, allerdings mit dicker Außenwand dazwischen.
In der App steht Handyschlüssel verbunden, Auto lässt sich nicht öffnen. Das beruhigt mich.
Im Display des Autos erscheint die Meldung mit Schlüsselkarte entriegeln. Funktioniert also wirklich nur wenn ich mit dem Handy am Auto bin, auch wenn der Schlüssel verbunden ist laut App.

Bei mir funktioniert das Öffnen schon nicht mehr zuverlässig, wenn ich das Handy in der hinteren Hosentasche habe. Vordere Hosentasche funktioniert alles zuverlässig. iPhone 12 Pro Max.
Nervt mich aber schon gelegentlich, so dass ich mit dem Gedanken spiele, den Key Fob zu kaufen.

Es scheint wohl an Android-Handys zu liegen. Soweit man hier lesen kann, haben iPhone Benutzer dieses Problem nicht.
Mein Arbeitskollege fuhr bis vor kurzem MY und seit 3 Wochen MX mit iPhone > beide Fahrzeuge verriegeln/ten bei ca. 2 m Entfernung.

Ich Fahre nun seit einer Woche meinen MYSR und ich muss tatsächlich sehr nah am Fahrzeug stehen, dass der Wagen mich erkennt. (es gibt jetzt schon einige Sentry mode-videos von mir, wie ich versuche die Tür zu öffnen :smiley: )

…kann ich 1:1 so bestätigen. :+1:t3:
10m dazwischen - Außenwand - Garage - Android/S22U

1 „Gefällt mir“

Beim iPhone14 meiner Frau ist es das selbe, das verbindet auch bereits in unserer Wohnung den Handyschlüssel, allerdings lässt sich das KFZ nicht öffnen. Daher alles gut :love_you_gesture:t3: ich selber nutze eine Pixel7pro

1 „Gefällt mir“

Kann ich so nicht bestätigen. Ich nutze auch iPhone als Schlüssel und das Fz schließt im schlechtesten Fall erst ab 10 - 15m Entfernung ab.