Regelmäßiger Abbrüche an Säule

Hallo!

Habe jetzt das dritte Mal an einer 11 KW Säule geladen. Ist direkt bei meiner Arbeitsstelle. Das dritte Mal findet jetzt ein Abbruch des Ladens statt. Kann ich irgendwie herausfinden, wie das zu Stande kommt?

Kann verschiedene Gründe haben.
Haben das Problem auch andere? Ist die Ladesäule öffentlich oder privat vom Arbeitgeber?

Im Ladesäulenmanagement kann man teilweise einstellen, dass z.B. max. x kW/h laden kann oder nach einer gewissen Zeit der Ladevorgang beendet wird.
Diese Punkte würde ich erstmal abklären. Anschließend mal an anderen 11kW Säulen testen.

An anderen Säulen habe ich kein Problem. Die Säule befindet sich auf dem Parkplatz einer Apotheke, wendet sich normalerweise an Kurzzeitparker. Habe aber von der Apotheke das okay, dort lange zu stehen und zu laden. Der Parkplatz gehört auch der Apotheke.

Gibt es irgendwo ein Log der Ladefehler?

Dann könnte es tatsächlich sein, dass der Ladevorgang nach einer Zeit automatisch beendet wird. Bei den Lidl-Ladesäulen wird z.B. automatisch nach 1h der Ladevorgang säulenseitig beendet.

Kannst du eine Regelmäßigkeit ggf. erkennen? Nach einer gewissen Zeit/Lademenge?
Ein Ladelog gibt es meines Wissens nicht. Auf der App bekommt man nur eine Meldung wenn der Ladevorgang vorzeitig beendet/abgebrochen wurde.

Sicher?
Meine bisherige Erfahrung war eher, dass sie bei 70% Schluss machen. Wäre Zufall, wenn das immer genau nach 1h gewesen sein sollte :thinking:

Laut Teslafi Abbruch zu unregelmäßigen Zeiten, unterschiedliche Ladedauer und Akkustand. Habe noch mal die Apotheke angesprochen, die forschen nochmal nach, wer der Betreiber ist und wollen den kontaktieren.

Kann ich so bestätigen, Abbruch immer nach 1h